Gebet / Prayer

- Mitwirkende: Hack Fresse, Fenriswolf22, Zyforth, Krushak666
- Erscheinungsdatum: 14.11.2006
- Zuletzt aktualisiert: 19.07.2010
Inhalt
1. Grundlagen
1.1 Aufladen der Punkte
2. Gebetesbonus - Ausrüstung
3. Übersicht der Gebete und Flüche
3.1 Flüche der Ahnen
4. Andwendungsbereiche
5. Training
5.1 Knochen und Asche
5.1.1 Vergraben bzw. Verstreuen
5.1.2 Opfern am Altar
5.1.3 Ektobrunnus
5.2 Schrecks töten
5.3 Überreste einäschern
5.4 EP aus Abenteuern
6. Umhang der Heiligen
![]() |
1. Grundlagen | ![]() |
Gebet ist eine passive Kampffertigkeit, die teilweise auch für freie Spieler verfügbar ist. Gebete ermöglichen euch, von den Göttern RuneScapes Hilfe im Kampf zu erhalten. Dazu müsst ihr im Gebetsfenster auf eines der verfügbaren Gebete klicken. Darauf wird das entsprechende Gebet aktiviert und dies ist sichtbar an der gelblichen Umrandung. Wenn ihr noch nicht die benötigte Stufe für ein Gebet habt, wird dieses schwarz dargestellt.
![]() |
Ihr habt die benötigte Stufe, um das Gebet zu benutzen, noch nicht erreicht. | |
![]() |
Die benötigte Stufe ist erreicht (möglicherweise sind noch andere Anforderungen unerfüllt). Das Gebet ist nicht aktiv. | |
![]() |
Das Gebet ist markiert und somit aktiviert. |
Sobald ein Gebet aktiviert ist, werden fortwährend Gebetspunkte abgezogen. Sind mehrere Gebete gleichzeitig aktiviert, beschleunigt sich die Geschwindigkeit des Abzuges. Wenn eure Gebetspunkte dann 0 erreichen, werden alle noch aktivierten Gebete deaktiviert und ihr müsst eure Gebetspunkte wieder aufladen.
![]() |
1.1 Aufladen der Punkte | ![]() |
Da die Gebetspunkte abgezogen werden, müsst ihr sie ja irgendwie wieder aufladen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, wobei für freie Spieler nur die Altäre zur Verfügung stehen.
Altäre:
Altäre gibt es auf ganz Gielinor verstreut. Die meisten davon werdet ihr in Gotteshäusern oder Klöstern finden.
Altäre | ||
Karte | Ort | Voraussetzung |
Kirche in Lumbridge | ||
Duell-Arena | ||
Kirche in Varrock | ||
Chaos-Altar in Varrock | ||
Obergeschoss im Schloss von Varrock | ||
Kirche bei Port Sarim | ||
Zamoraktempel nördlich von Falador | ||
Obergeschoss im Schloss der schwarzen Ritter | Bronze-Halbhelm und Eisen-Kettenhemd | |
Chaos-Tempel am westlichen Rand der Wildnis | ||
Chaos-Tempel südlich der Clankämpfe | ||
Entrana | Keine kampfbezogenen Gegenstände im Inventar oder ausgerüstet | |
Kloster von Kandarin | ||
Kirche in Ost-Ardougne | ||
Kirche in Witchhaven | ||
Obergeschoss in Schloss Camelot | ||
Paterdomus | ||
Chaos-Altar nördlich des Burgenkampfs | ||
Verlies unter Yanille Nach dem Beten fallt ihr einen Stock tiefer, der voller Giftspinnen ist. |
||
Unterirdischen Pass beim Brunnen der Reise | Der unterirdische Pass | |
Obergeschoss in Lletya | Trauernde I | |
Kirche in West-Ardougne | Die Verseuchte Stadt | |
Seltsame Statue im Tai-Bwo-Wannai-Dorf | Das Tai-Bwo-Wannai-Trio | |
Marimbo-Tempel auf dem Affen-Atoll | Total Banane | |
Obergeschoss in der Gilde der Helden | Das Heldenabenteuer | |
Druidenaltar nördlich von Taverley | Das Druidenritual | |
Sophanem | Icthlarins Helferlein |
Ein paar davon haben auch spezielle Effekte, die eure Gebetspunkte, um mehr als das Maximum erhöhen. Diese Altäre sind aber nur für Mitglieder verfügbar.
Besondere Altäre | ||
Lage | Effekt | Voraussetzung |
Kloster bei Edgeville |
+2 zusätzliche Gebetspunkte | Gebet Stufe 31 |
Grotte der Natur im Mort-Myre-Sumpf |
+2 zusätzliche Gebetspunkte | Der Geist der Natur |
+2 zusätzliche Gebetspunkte, komplette Heilung, +80 zusätzliche Trefferpunkte | Die Geister der Elid | |
Kirche im Dorf der Seher |
+2 zusätzliche Gebetspunkte nach Abschluss der Dorf der Seher Aufgabenliste | Dorf der Seher |
Schwefelbecken in Oo'glog |
+10% zusätzliche Gebetspunkte | Urlaub auf Ogrisch |
Altäre in den Bossräumen |
Beim Beten an einem der Altäre in den Bossräumen +1 zusätzlicher Gebetspunkte je getragener Gegenstand, der zu dem jeweiligen Gott gehört. | Verschiedene Voraussetzungen für die Bossräume |
Senntisten-Tempel unter der Ausgrabungsstätte |
+15% zusätzliche Gebetspunkte Auch lässt sich an diesem Altar auf die Flüche der Ahnen umstellen |
Der Senntisten-Tempel |
Pflanzenkunde:
Durch die Fertigkeit Pflanzenkunde haben Mitglieder die Möglichkeit, ihre Gebetspunkte auch aufzuladen, ohne einen Altar in der Nähe zu haben. Folgende Beeren und Tränke lassen sich im Inventar verstauen und können Gebetspunkte wiederherstellen:
Gebetspunkte erhöhende Gegenstände | ||
Bild | Name | Effekt |
![]() |
Jangerbeeren | Stellen einen Gebetspunkt wieder her |
![]() |
Zamoraktrank | Stellt 2-9 Gebetspuntke wieder her |
![]() |
Gebetstrank | Stellt 7-31 Gebetspunkte wieder her |
![]() |
Wiederherstellungstrank (+) | Stellt 8-32 Gebetspuntke wieder her |
![]() |
Starker Gebetstrank | Stellt 7-41 Gebetspunkte wieder her |
![]() |
Heiliger Schraubenschlüssel | Stellt selbst keine Gebetspunkte her, erhöht aber die wiederhergestellten Gebetspunkte um 1-3 je Dosis beim Trinken von Gebetspunkteerhöhenden Tränken |
Falador-Schilde:
Durch Abschluss der Falador-Aufgabenliste erhält man einen Schild, der einmal pro Tag eine bestimmte Anzahl an Gebetspunkten wiederherstellen kann. Je besser der Schild ist, desto mehr Gebetspunkte stellt er wieder her.
Falador-Schilde | ||
Bild | Name | Effekt |
![]() |
Falador-Schild 1 | Stellt einmal am Tag 25% der Gebetspunkte wieder her |
![]() |
Falador-Schild 2 | Stellt einmal am Tag 50% der Gebetspunkte wieder her |
![]() |
Falador-Schild 3 | Stellt einmal am Tag 100% der Gebetspunkte wieder her |
![]() |
Falador-Schild 4 | Stellt zweimal am Tag 100% der Gebetspunkte wieder her |
Schatzsuchen:
Bei allen Schatzsuchen könnt ihr Kekse als Belohnung erhalten, die einige Treffer- und Gebetspunkte herstellen können.
Schatzsuchen | ||
Bild | Name | Effekt |
![]() |
Kekse | Stellen 10-30 Trefferpunkte und einen Gebetspunkt wieder her |
Damit ihr eure Gebete länger aktiv halten könnt, benötigt ihr eine höhere Stufe in Gebet, denn diese erhöht auch gleichermaßen eure Gebetspunkte. Ihr könnt eure Gebetsstufe erhöhen, indem ihr den Göttern Dienste erweist und zum Beispiel Knochen eurer Gegner vergrabt. Die andere Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Punkteabzugs zu verringern ist, Ausrüstung mit Gebetsbonus zu tragen.
![]() |
2. Gebetsbonus - Ausrüstung | ![]() |
Einige Ausrüstungsteile geben einen Bonus auf Gebet. Dieser bewirkt, dass eure Gebete weniger schnell Gebetspunkte abziehen. Genauer gesagt verlängert sich das Intervall, in dem eure Gebetspunkte abgezogen werden, um 3,33% pro Gebetspunkt. Folgende Ausrüstung gibt euch einen Bonus in Gebet (grün markierte Gegenstände sind nur für Mitglieder):
Kopfbedeckungen | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Weißer Halbhelm | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Weißer Vollhelm | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Armadyl-Helm | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 1 |
![]() |
Novizen-Helm | Nachwuchsförderung benötigt, bei Sir Tiffy Cashien oder von Spielern zu kaufen | 3 |
![]() |
Neeisnich-Helm | Die Fremennik'schen Inseln benötigt, bei Mawnis Burowgar käuflich oder von Spielern kaufen | 3 |
![]() |
Veracs Helm | Mögliche Belohnung beim Minspiel Kampf den Brüdern, handelbar | 3 |
![]() |
Prediger-Helm | Die Schneckenbedrohung benötigt, bei Sir Tiffy Cashien oder von Spielern zu kaufen | 4 |
![]() |
Mitra eines Gottes | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 5 |
![]() |
Druidenkranz (3. ZA) | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 7 |
Oberkörper | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Weißes Kettenhemd | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Weißer Plattenpanzer | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Armadyl-Plattenpanzer | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 1 |
![]() |
Bandos-Plattenpanzer | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 1 |
![]() |
Dagon'Hai-Robenoberteil | Erhältlich im Abenteuer Doch Guthix schläft, von Spielern kaufbar | 2 |
![]() |
Priesterhemd | Käuflich im Kleiderladen von Varrock | 3 |
![]() |
Zamorak-Robenoberteil | Wird von Nekromanten und Schülern Ibans fallen gelassen, handelbar | 3 |
![]() |
Druiden-Robenoberteil | Wird von Druiden in Taverley fallen gelassen, handelbar | 4 |
![]() |
Robenoberteil eines Gottes | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 4 |
![]() |
Schatten-Robenoberteil | Wird von Schatten in der Festung der Sicherheit fallen gelassen, nicht handelbar | 5 |
![]() |
Veracs-Schulterpanzer | Mögliche Belohnung beim Minspiel Kampf den Brüdern, handelbar | 5 |
![]() |
Mönchs-Robenoberteil | Erhältlich im Obergeschoss des Klosters oder von Spielern kaufbar | 6 |
![]() |
Novizen-Plattenpanzer | Nachwuchsförderung benötigt, bei Sir Tiffy Cashien oder von Spielern zu kaufen | 6 |
![]() |
Druidenoberteil (3. ZA) | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 6 |
![]() |
Prediger-Plattenpanzer | Die Schneckenbedrohung benötigt, bei Sir Tiffy Cashien oder von Spielern zu kaufen | 8 |
Unterkörper | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Weiße Plattenbeinlinge | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Weißer Plattenrock | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Armadyl-Plattenrock | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 1 |
![]() |
Bandos-Plattenschurz | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 1 |
![]() |
Dagon'Hai-Robenunterteil | Erhältlich im Abenteuer Doch Guthix schläft, von Spielern kaufbar | 2 |
![]() |
Priesterrock | Käuflich im Kleiderladen von Varrock | 3 |
![]() |
Zamorak-Robenunterteil | Wird von Nekromanten und Schülern Ibans fallen gelassen, handelbar | 3 |
![]() |
Druiden-Robenunterteil | Wird von Druiden in Taverley fallen gelassen, handelbar | 4 |
![]() |
Robenunterteil eines Gottes | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 4 |
![]() |
Schatten-Robenunterteil | Wird von Schatten in der Festung der Sicherheit fallen gelassen, nicht handelbar | 4 |
![]() |
Veracs Plattenrock | Mögliche Belohnung beim Minspiel Kampf den Brüdern, handelbar | 4 |
![]() |
Mönchs-Robenunterteil | Erhältlich im Obergeschoss des Klosters oder von Spielern kaufbar | 5 |
![]() |
Novizen-Plattenbeinlinge | Nachwuchsförderung benötigt, bei Sir Tiffy Cashien oder von Spielern zu kaufen | 5 |
![]() |
Prediger-Plattenrock/ -Beinlinge | Die Schneckenbedrohung benötigt, bei Sir Tiffy Cashien oder von Spielern zu kaufen | 5 |
![]() |
Druiden-Unterteil (3. ZA) | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 5 |
Stiefel | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Weiße Stiefel | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Bandos-Stiefel | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 1 |
Schilde | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Weißer Vierecksschild | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Weißer Pentaschild | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Seelen-Schild | Sommers Ende benötigt, wird von Körperbestie und Gequältem Geist fallen gelassen, handelbar | 1 |
![]() |
Falador-Schild 1 | Belohnung der leichten Aufgaben der Falador-Aufgabenliste | 3 |
![]() |
Gesegneter Seelen-Schild (mit Emblem) | Sommers Ende benötigt, zur Herstellung schaut in den entsprechenden Abschnitt | 3 |
![]() |
Beschädigtes Buch | Belohnung aus dem Abenteuer Schrecken aus der Tiefe | 5 |
![]() |
vollständiges Buch eines Gottes | Schrecken aus der Tiefe benötigt, zur Vervollständigung mit Seiten füllen | 5 |
![]() |
Broodoo-Schild | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 5 |
![]() |
Falador-Schild 2 | Belohnung der mittelschweren Aufgaben der Falador-Aufgabenliste | 5 |
Treueschild | Belohnung aus dem Minispiel Burgenkampf | 6 | |
![]() |
Falador-Schild 3 | Belohnung der schweren Aufgaben der Falador-Aufgabenliste | 7 |
Hals | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Hexenholz-Ikone | Wird von Berserkermeistern verkauft | 1 |
![]() |
Amulett der Macht | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 1 |
![]() |
Amulett des Ruhms | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 3 |
![]() |
Amulett der Salve | Nach dem Abenteuer Die Geistermine herstellbar | 3 |
![]() |
Blutrausch-Halskette | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 3 |
![]() |
Amulett des Zorns | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 5 |
![]() |
Heiliges Symbol | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 8 |
![]() |
Symbol des Bösen | Selbst herstellen oder von Spielern kaufen | 8 |
![]() |
Vogelschädel-Halskette | Kerkerkunde-Belohnung | 9 |
![]() |
Schärpe eines Gottes | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 10 |
![]() |
Drachenzahn-Halskette | Kerkerkunde-Belohnung | 11 |
![]() |
Dämonhorn-Halskette | Kerkerkunde-Belohnung | 13 |
Handschuhe | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Weiße Handschuhe | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
Ringe | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Ring des Erforschers (1, 2 oder 3) | Belohnung der Lumbridge-Aufgabenliste | 1 |
Umhänge | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
Ardougne-Umhang 1 | Belohnung der leichten Aufgaben der Ardougne-Aufgabenliste | 2 | |
![]() |
Feuer-Umhang | Belohnung des Minispiels Kampf gegen die TzHaar | 2 |
![]() |
Umhang eines Gottes | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 3 |
Ardougne-Umhang 2 | Belohnung der mittelschweren Aufgaben der Ardougne-Aufgabenliste | 4 | |
![]() |
Fertigkeits-Umhang (v) | Erhältlich beim jeweiligen Fertigkeitsmeister | 4 |
![]() |
Ardougne-Umhang 3 | Belohnung der schweren Aufgaben der Ardougne-Aufgabenliste | 6 |
![]() |
Druidenumhang (3. ZA) | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 6 |
![]() |
Roter oder Blauer Umhang | Belohnung des Abenteuers Nomads Requiem | 12 |
Waffen | |||
Bild | Name | Beschaffung | Bonus |
![]() |
Bronze-Streitkolben | Selbst herstellen, in verschiedenen Läden oder von Spielern kaufen | 1 |
![]() |
Eisen-Streitkolben | Selbst herstellen, in verschiedenen Läden oder von Spielern kaufen | 1 |
![]() |
Alle Weißen Waffen | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 1 |
![]() |
Stahl-Streitkolben | Selbst herstellen, in verschiedenen Läden oder von Spielern kaufen | 2 |
![]() |
Schwarz-Streitkolben | Von Spielern kaufen und wird von Schwarzen Rittern fallen gelassen. | 2 |
![]() |
Schwarz-Stock | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 2 |
![]() |
Kris | Belohnung aus dem Abenteuer Kontakt | 2 |
![]() |
Saradomin-Schwert | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 2 |
![]() |
Zamorak-Speer | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 2 |
![]() |
Weißer Streitkolben | Die Fahndung benötigt, bei Sir Vivin oder von Spielern zu kaufen | 3 |
![]() |
Mithril-Streitkolben | Selbst herstellen, in verschiedenen Läden oder von Spielern kaufen | 3 |
![]() |
Adamant-Streitkolben | Selbst herstellen, in verschiedenen Läden oder von Spielern kaufen | 3 |
![]() |
Uralter Streitkolben | Belohnung aus dem Abenteuer Sigmunds Rache | 3 |
![]() |
Adamant-Stock | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 3 |
![]() |
Runit-Streitkolben | Selbst herstellen, in verschiedenen Läden oder von Spielern kaufen | 4 |
![]() |
Granit-Streitkolben | Wird von Statuen im Bandos-Thronsaal fallen gelassen, handelbar | 4 |
![]() |
Runit-Stock | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 4 |
![]() |
Götterbogen | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 4 |
![]() |
Drachen-Streitkolben | In der Gilde der Helden oder von Spielern zu kaufen | 5 |
![]() |
Flegel des Ivandis | Wird während des Abenteuers Seergazes Erbe | 5 |
![]() |
Toktz-Mej-Tal | Wird von TzHaar-Mej fallen gelassen, handelbar | 5 |
![]() |
Wolfsfluch | Belohnung des Abenteuers Ein Priester in Gefahr | 5 |
![]() |
Kluftritter-Streitkolben | Belohnung des Minispiels Kammerjäger | 6 |
![]() |
Krummstab eines Gottes | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 6 |
![]() |
Veracs Morgenstern | Mögliche Belohnung beim Minspiel Kampf den Brüdern, handelbar | 6 |
![]() |
Druidenstab (3. ZA) | Mögliche Belohnung einer Schatzsuche, von Spielern kaufbar | 7 |
![]() |
Götterschwert | Wird im Verlies der Götterkriege selten fallen gelassen, von Spielern kaufbar | 8 |
Burgenkampf-Nimbusse:
Eine besondere Variante, die Geschwindigkeit des Gebetspunkteabzugs zu verlangsamen, stellen auch die Götter-Nimbusse aus dem Minispiel Burgenkampf dar. Diese auf dem Kopf getragenen Gegenstände verlangsamen den Abzug nur bei bestimmten Gebeten. Diese Gebete sind bei jedem Gott anders:
Burgenkampf-Nimbusse | |
Name | Verlangsamte Gebete beim Tragen |
Saradomin-Nimbus | Lederhaut, Steinhaut, Stahlhaut, Ritterlichkeit, Frömmigkeit |
Guthix-Nimbus | Schnelle Reflexe, Verbesserte Reflexe, Unglaubliche Reflexe, Ritterlichkeit, Frömmigkeit |
Zamorak-Nimbus | Kraftschub, Übernatürliche Kraft, Ultimative Kraft, Ritterlichkeit, Frömmigkeit |
![]() |
3. Gebete und Flüche | ![]() |
Folgende Gebete sind im Standard-Gebetsbuch enthalten, welches automatisch bei jedem Spieler aktiviert ist. Grundsätzlich braucht ihr nur die benötigte Stufe, um eines der Gebete darin zu aktivieren. Allerdings sind einige Gebete nur für Mitglieder und ein paar davon brauchen wiederum ein abgeschlossenes Abenteuer oder ähnliches.
Es gibt ein paar Beschränkungen, welche Gebete ihr gleichzeitig verwenden dürft:
- Ihr könnt Gebete nicht mit ihrer besseren Versionen kombinieren (z.B. Lederhaut + Steinhaut ist nicht möglich).
- Ihr könnt Gebete verschiedener Ecken des Kampfdreiecks nicht kombinieren (z.B. Kraftschub + Weitsicht ist nicht möglich). Die Verteidigungs-Gebete sind neutral und lassen sich mit allen Ecken kombinieren.
- Sogenannte "Overhead"-Gebete (also Gebete, die über eurem Kopf erscheinen) lassen sich nicht kombinieren. Dazu gehören: Magie-, Fernkampf- und Nahkampf-Schutz, Vergeltung, Erlösung und Bestrafung. Auch Beschwörungs-Schutz gehört dazu, dieses lässt sich aber mit einem der anderen Schutz-Gebete kombinieren.
Bild | Stufe | Name | Beschreibung | Verlust eines Punktes in |
![]() |
1 | Lederhaut | Erhöht eure Verteidigung um 5% | 12 Sekunden |
![]() |
4 | Kraftschub | Erhöht eure Stärke um 5% | 12 Sekunden |
![]() |
7 | Schnelle Reflexe | Erhöht euren Angriff um 5% | 12 Sekunden |
![]() |
8 | Weitsicht | Erhöht euren Fernkampf um 5% | 12 Sekunden |
![]() |
9 | Magischer Schub | Erhöht eure Magie um 5% | 12 Sekunden |
![]() |
10 | Steinhaut | Erhöht eure Verteidigung um 10% | 6 Sekunden |
![]() |
13 | Übernatürliche Kraft | Erhöht eure Stärke um 10% | 6 Sekunden |
![]() |
16 | Verbesserte Reflexe | Erhöht euren Angriff um 10% | 6 Sekunden |
![]() |
19 | Rasante Wiederherstellung | Doppelte Rate der Wiederherstellung (außer Trefferpunkte und Gebetspunkte) | 36 Sekunden |
![]() |
22 | Rasante Heilung | Doppelte Rate der Wiederherstellung von Trefferpunkten | 18 Sekunden |
![]() |
25 | Gegenstandsschutz | Wenn dieses Gebet aktiv ist, behaltet ihr einen zusätzlichen Gegenstand, falls ihr sterbt. | 18 Sekunden |
![]() |
26 | Falkenauge | Erhöht euren Fernkampf um 10% | 6 Sekunden |
![]() |
27 | Magische Kunde | Erhöht eure Magie um 10% | 6 Sekunden |
![]() |
28 | Stahlhaut | Erhöht eure Verteidigung um 15% | 3 Sekunden |
![]() |
31 | Ultimative Kraft | Erhöht eure Stärke um 15% | 3 Sekunden |
![]() |
34 | Unglaubliche Reflexe | Erhöht euren Angriff um 15% | 3 Sekunden |
![]() |
35 | Beschwörungs-Schutz | 100% Immunität gegen Rechtsklick-Optionen von Vertrauten 40% Schadensbegrenzung bei Spezialaktionen von Vertrauten |
3 Sekunden |
![]() |
37 | Magie-Schutz | 100% Immunität gegen Magieangriffe von Monstern 40% Schadensbegrenzung bei Magieangriffen anderer Spieler 50% Effektivitätsverlust von Magieeffekten anderer Spieler (Gilt nicht für Eis-Sprüche aus dem Ahnen-Zauberbuch) |
3 Sekunden |
![]() |
40 | Fernkampf-Schutz | 100% Immunität gegen Fernkampfangriffe von Monstern 40% Schadensbegrenzung bei Fernkampfangriffen anderer Spieler |
3 Sekunden |
![]() |
43 | Nahkampf-Schutz | 100% Immunität gegen Nahkampfangriffe von Monstern 40% Schadensbegrenzung bei Nahkampfangriffen anderer Spieler |
3 Sekunden |
![]() |
44 | Adlerauge | Erhöht euren Fernkampf um 15% | 3 Sekunden |
![]() |
45 | Magische Macht | Erhöht eure Magie um 15% | 3 Sekunden |
![]() |
46 | Vergeltung | Ist dieses Gebet aktiv, wenn ihr sterbt, dann teilt es Schaden von bis zu 25% eurer maximalen Gebetspunkte an alle Gegner in eurer Umgebung aus. Außerhalb von Spielerkampf-Zonen fügt dieses Gebet anderen Spielern jedoch keinen Schaden zu. Wenn man sich nicht in einer Multikampf-Zone befindet, wird auch nicht mehr als ein Gegner getroffen. | 12 Sekunden |
![]() |
49 | Erlösung | Ist dieses Gebet aktiv, wenn eure Lebenspunkte unter 10% (aber nicht auf 0) fallen, dann werdet ihr für 25% eurer maximalen Gebetspunkte geheilt. | 6 Sekunden |
![]() |
52 | Bestrafung | Ist dieses Gebet aktiv, während ihr einen anderen Spieler bekämpft, dann wird eurem Gegner jedesmal, wenn ihr ihm 4 Punkte Schaden zufügt habt, zusätzlich 1 Gebetspunkt abgezogen. Eventuelle Schutzgebete eures Opfers haben hierauf keinen Einfluss. | 2 Sekunden |
![]() |
60 | Ritterlichkeit* | Verleiht einen 20% Bonus auf Verteidigung, 18% auf Stärke und 15% auf Angriff | 1,5 Sekunden |
![]() |
65 | Erneuerung+ | Stellt Trefferpunkte 5 mal schneller als gewohnt wieder her. | unbekannt |
![]() |
70 | Frömmigkeit* | Verleiht einen 25% Bonus auf Verteidigung, 23% auf Stärke und 20% auf Angriff | 1,5 Sekunden |
![]() |
74 | Dynamik+ | Erhöht euren Fernkampf um 20% und eure Verteidigung um 25%. | unbekannt |
![]() |
77 | Omen+ | Erhöht euren Magie-Angriff um 20% und eure Verteidigung um 25%. | unbekannt |
*: Für die Gebete Ritterlichkeit und Frömmigkeit müsst ihr den Trainingsraum von Camelot abgeschlossen haben. | ||||
+: Die Gebete Erneuerung, Dynamik und Omen müsst ihr zuerst mit der Fertigkeit Kerkerkunde beim Belohner kaufen. |
![]() |
3.1 Flüche der Ahnen | ![]() |
Die Flüche der Ahnen sind erst verfügbar, wenn ihr Mitglied seid und das Abenteuer der Senntisten-Tempel abgeschlossen habt. Diese Flüche sind nicht nur dafür gedacht, euch selbst zu stärken, sondern auch euren Gegner zu schwächen. Zudem entfalten einige der Flüche ihre wahre Stärke erst nach einiger Zeit.
Auch die Flüche haben Beschränkungen beim Einsetzen:
- Ihr könnt keine Pech- und Raub-Flüche kombinieren. Ihr könnt aber so viele Pech- oder Raub-Flüche aktivieren, wie ihr wollt.
- Wie auch beim Standard-Buch lassen sich "Overheads" nicht kombinieren. Dazu gehören: Magie-, Fernkampf- und Nahkampf-Rückschlag, Ingrimm und Seelenschmerz. Auch Beschwörungs-Rückschlag gehört dazu, dieses lässt sich aber mit einem der anderen Rückschlags-Flüchen kombinieren.
Bild | Stufe | Name | Beschreibung | Verlust eines Punktes in |
![]() |
50 | Gegenstandschutz | Wenn dieser Fluch aktiv ist, behaltet ihr einen zusätzlichen Gegenstand, falls ihr sterbt. | 18 Sekunden |
![]() |
50 | Nahkampf-Pech | Senkt Angriff, Stärke und Verteidigung des Gegners erst um 10%, dann langsam um 20%. | 2,6 Sekunden |
![]() |
52 | Fernkampf-Pech | Senkt Fernkampf und Verteidigung des Gegners erst um 10%, dann langsam um 20%. | 2,6 Sekunden |
![]() |
54 | Magie-Pech | Senkt Magie und Verteidigung des Gegners erst um 10%, dann langsam um 20%. | 2,6 Sekunden |
![]() |
56 | Seelen-Pech | Schwächt die Spezialangriffsenergie des Gegners. | 2,6 Sekunden |
![]() |
59 | Blutrausch | Kampffertigkeitsboni halten 15% länger an. | 18 Sekunden |
![]() |
62 | Beschwörungs-Rückschlag | 100% Immunität gegen Rechtsklick-Optionen von Vertrauten 40% Schadensbegrenzung bei Spezialaktionen von Vertrauten 10% Schadensrückschlag* |
3 Sekunden |
![]() |
65 | Magie-Rückschlag | 100% Immunität gegen Magieangriffe von Monstern 40% Schadensbegrenzung bei Magieangriffen anderer Spieler 10% Schadensrückschlag* |
3 Sekunden |
![]() |
68 | Fernkampf-Rückschlag | 100% Immunität gegen Fernkampfangriffe von Monstern 40% Schadensbegrenzung bei Fernkampfangriffen anderer Spieler 10% Schadensrückschlag* |
3 Sekunden |
![]() |
71 | Nahkampf-Rückschlag | 100% Immunität gegen Nahkampfangriffe von Monstern 40% Schadensbegrenzung bei Nahkampfangriffen anderer Spieler 10% Schadensrückschlag* |
3 Sekunden |
![]() |
74 | Angriffs-Raub | Steigert Angriff erst um 5%, dann langsam um 10%. Schwächt den Angriff des Gegners erst um 10%, dann langsam um 25%. | 3,6 Sekunden |
![]() |
76 | Fernkampf-Raub | Steigert Fernkampf erst um 5%, dann langsam um 10%. Schwächt den Fernkampf des Gegners erst um 10%, dann langsam um 25%. | 3,6 Sekunden |
![]() |
78 | Magie-Raub | Steigert Magie erst um 5%, dann langsam um 10%. Schwächt die Magie des Gegners erst um 10%, dann langsam um 25%. | 3,6 Sekunden |
![]() |
80 | Verteidigungs-Raub | Steigert Verteidigung erst um 5%, dann langsam um 10%. Schwächt die Verteidigung des Gegners erst um 10%, dann langsam um 25%. | 3,6 Sekunden |
![]() |
82 | Stärke-Raub | Steigert Stärke erst um 5%, dann langsam um 10%. Schwächt die Stärke des Gegners erst um 10%, dann langsam um 25%. | 3,6 Sekunden |
![]() |
84 | Ausdauer-Raub | Erhöht eure Ausdauer, während die eures Gegners um 10% verringert wird. | 3,6 Sekunden |
![]() |
86 | Spezialangriffs-Raub | Erhöht eure Spezialangriffsenergie, während die eures Gegners um 10% verringert wird. | 3,6 Sekunden |
![]() |
89 | Ingrimm | Ist dieser Fluch aktiv, wenn ihr sterbt, dann teilt er Schaden von bis zu 25% eurer maximalen Gebetspunkte an alle Gegner in eurer Umgebung aus. Außerhalb von Spielerkampf-Zonen fügt dieser Fluch anderen Spielern jedoch keinen Schaden zu. Wenn man sich nicht in einer Multikampf-Zone befindet, wird auch nicht mehr als ein Gegner getroffen. | 12 Sekunden |
![]() |
92 | Seelenschmerz | Ist dieser Fluch aktiv, während ihr einen anderen Spieler bekämpft, dann wird eurem Gegner jedes Mal, wenn ihr ihm 50 Punkte Schaden zufügt habt, zusätzlich 1 Gebetspunkt abgezogen (wodurch ihr 10 Trefferpunkte gewinnt). Eventuelle Schutzgebete eures Opfers haben hierauf keinen Einfluss. | 2 Sekunden |
![]() |
95 | Krawall | Erhöht Angriff und Verteidigung um 15% (plus 15% des gegnerischen Angriffs/Verteidigung - max. 14 Stufen) und Stärke um 23% (plus 10% der gegnerischen Stärke - max. 9 Stufen) | 2 Sekunden |
*: Erklärung des Schadensrückschlags: Der zurückgeschlagene Schaden entspricht 10% des Schadens, den ihr ohne den aktivierten Fluch erhalten hättet. |
![]() |
4. Anwendungs- bereiche | ![]() |
Die Fertigkeit Gebet mag für euch bis jetzt nicht all zu spektakulär ausgesehen haben, aber ihr werdet merken, dass ihr diese Fertigkeit - vor allem als Mitglied - noch sehr oft brauchen werdet.
Der Hauptanwendungsbereich ist wohl ganz klar der klassische Kampf. Wobei man auch hier schon unterscheiden muss. Ihr könnt euch zum Beispiel mithilfe von Schutzgebeten vor den Angriffen starker Monster schützen oder während eines Duells mit einem Spieler durch stärkende Gebete diesen besiegen. Gebete nehmen euch zwar nicht die ganze Arbeit ab, aber sie helfen euch ungemein bei dieser.
Neben dem Kampf gibt es aber auch noch andere Bereiche, die die Fertigkeit Gebet benötigen.
Das Kloster:
Im Kloster westlich von Edgeville, zu dem ihr mit Gebetsstufe 31 Zugang erhaltet, könnt ihr eure heiligen Symbole segnen lassen und ihr findet dort einen Altar, der eure Gebetspunkte wie jeder Altar auffüllt und sogar um 2 erhöht. Näheres zum Kloster findet ihr im Ratgeber dazu.
Reparieren und Segnen von Grabsteinen:

Die andere und bessere Möglichkeit ist das Segnen. Dafür benötigt ihr Stufe 70. So könnt ihr die Haltedauer um bis zu eine Stunde verlängern.
Gebet zur Erlösung von Giften:

Seelen-Schilde:

Seelen-Schild. Wenn ihr das Elixier dann mit dem Schild benutzt, erhaltet ihr ein gesegnetes Seelen-Schild und 1500 EP in Gebet. Falls ihr die benötigte Stufe nicht habt, könnt ihr auch Bruder Jared im Kloster darum bitten, dies zu erledigen. Er verlangt dafür aber eine Million Goldmünzen.
Mit Stufe 90 in Gebet und 85 in Schmieden könnt ihr an ein gesegnetes Seelen-Schild dann auch noch ein Emblem anbringen, welche besondere Fähigkeiten haben. Ihr müsst dazu mit dem gewünschten Emblem, dem gesegneten Schild und einem Hammer zu einem Amboss und einen der Gegenstände damit benutzen. Für diese Aktion erhaltet ihr dann das fertige Schild und 1800 EP in Gebet. Auch diese Arbeit kann Bruder Jared euch abnehmen, wenn ihr die Stufen nicht habt. Dazu will er aber 1,5 Millionen Goldmünzen von euch haben.
![]() |
5. EP-Gewinnung | ![]() |
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, EP in Gebet zu bekommen. Die beste und am häufigsten verwendete dreht sich um die Überreste von Monstern, hauptsächlich Knochen und Asche. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit Schatten zu bekämpfen oder Überreste von Schatten oder Vampiren einzuäschern. Natürlich gibt es auch noch Abenteuer, die euch EP in Gebet geben.
![]() |
5.1 Knochen | ![]() |
Vergraben:
Das Vergraben von Knochen bzw. das Verstreuen von Asche ist für freie Spieler die einzige Möglichkeit Gebet zu trainieren. Für Mitglieder lohnt es sich mehr, die Überreste an einem Altar in einem Spielerhaus zu opfern, was einen Gebetsbonus gibt. Pro Stunde kann man circa 2800 Knochen vergraben bzw. Asche verstreuen und so kann man als freier Spieler zwischen 10T und 45T Erfahrungspunkte pro Stunde erhalten, je nach verwendetem Material.
Hier ist eine Tabelle aller Knochen und Asche, die man vergraben kann und deren EP.
Knochen | ||
Bild | Name | Grund-EP |
![]() |
Gottlose Asche | 4 |
![]() |
Knochen | 4,5 |
![]() |
Wolfsknochen | 4,5 |
![]() |
Verbrannte Knochen | 4,5 |
![]() |
Affenknochen | 5 |
![]() |
Fledermausknochen | 5,3 |
![]() |
Verfluchte Asche | 12,5 |
![]() |
Große Knochen | 15 |
![]() |
Lange Knochen* | 15 |
![]() |
Gebogene Knochen* | 15 |
![]() |
Dschoger-Knochen | 15 |
![]() |
Zoger-Knochen | 22,5 |
![]() |
Shaikahan-Knochen | 25 |
![]() |
Babydrachenknochen | 30 |
![]() |
Lindwurm-Knochen | 50 |
![]() |
Höllenasche | 62,5 |
![]() |
Drachenknochen | 72 |
![]() |
Fayrg-Knochen+ | 84 |
![]() |
Raurg-Knochen+ | 96 |
![]() |
Dagannoth-Knochen | 125 |
![]() ![]() |
Ourg-Knochen+ | 140 |
![]() |
Frostdrachenknochen | 180 |
+: Die Knochen alter Oger-Familien lassen sich nach Abschluss von Die Zoger-Fleischfresser in den Oger-Särgen beim Poggog finden. Der einzige übrige Ourg, General Graardor, lässt auch Ourg-Knochen fallen. | ||
*: Lange und Gebogene Knochen kann man, wenn man eine Stufe von über 30 in Baukunst hat, bei Barlak für EP in Baukunst (1500 und 2250) und Goldmünzen (1000 und 2000) eintauschen. | ||
In den Kerkern von Daemonheim sind Fledermaus-, Drachen- und Frostdrachenknochen auch für freie Spieler. |
Opfern am Altar:
Mit der Fertigkeit Baukunst haben Mitglieder die Möglichkeit, die EP pro Knochen/Asche zu erhöhen, indem sie diese am Altar in der eigenen Kapelle opfern. Dazu müsst ihr sie einfach mit dem Altar im eigenen Haus (oder dem Haus eines Freundes) benutzen. Dies gibt dann je nachdem, wie gut der Altar ist einen Bonus von 0-250%. Zusätzlich könnt ihr mit dem Füllen einer Weihrauchschale (oder einem besseren Brenner) mit Marrentil noch je 50% zusätzlich erhalten, was einen Gesamtbonus von bis zu 350% ermöglicht. Hier ein Tabelle, um das ganze zu veranschaulichen. Multipliziert einfach den angegebenen Faktor mit den Grund-EP der Knochen und ihr erhaltet die EP, die ihr schlussendlich erhaltet:
Bonus fürs Opfern an Altären | |||||||
Angezündete Brenner | ![]() Eiche |
![]() Teak |
![]() Tuch |
![]() Mahagoni |
![]() Kalkstein |
![]() Marmor |
![]() Vergoldet |
Keine | 1 | 1,1 | 1,25 | 1,5 | 1,75 | 2 | 2,5 |
1 | 1,5 | 1,6 | 1,75 | 2 | 2,25 | 2,5 | 3 |
2 | 2 | 2,1 | 2,25 | 2,5 | 2,75 | 3 | 3,5 |
Wenn ihr nicht benötigte Stufe für den entsprechenden Altar habt, ihr nicht genug Geld für die Baumaterialien habt und auch niemanden kennt, der euch an seinem Altar opfern lassen würde, so könnt ihr im englischen offiziellen Forum für Events nach "Open Gilded Altar" suchen (was "Offener Vergoldeter Altar" bedeutet). Solltet ihr dort nicht fündig werden, könnt ihr es auch auf der englischen Welt 31 versuchen, der offiziellen Hausparty-Welt.

Euer Inventar auffüllen solltet ihr in der Burgenkampf-Arena mit dem Duell-Ring oder in Edgeville mit dem Amulett des Ruhms.
Vergessen solltet ihr auch nicht eine Zunderbüchse und zwei gesäuberte Marrentil für die Brenner. Das Inventar sollte dann ungefähr so aussehen, wie rechts abgebildet.
Beachtet ihr dann all diese Dinge und haltet ihr eine Stunde konzentriert durch, so ist es möglich folgende Zahl an Knochen pro Stunde zu opfern:
Vertrauter | Seelen-Kalphite | Bulldogameise | Seelen-Terrorvogel | Kampf-Schildkröte | Packochse* | Packochse (voll)* |
Überreste/Stunde | 1190 | 1240 | 1245 | 1320 | 1330 | 1390 |
*: Da der Packochse mehr Gegenstände tragen kann, als in euer Inventar passen, ist zum einen die Anzahl der Knochen pro Stunde mit einem nur fast vollen Packochsen (26 Knochen) und mit einem vollem (alle 30 Felder voll) angegeben. |

Ektobrunnus:
Sobald ihr Zugang nach Morytania habt - also nach Abschluss des Abenteuers Ein Priester in Gefahr - könnt ihr den Ektobrunnus benutzen. Damit ihr auch schnell zum Ektobrunnus kommt, solltet ihr das Abenteuer Geister Ahoi machen. Nach Abschluss davon erhaltet ihr ein Ektofläschchen, das euch direkt zum Ektobrunnus teleportiert. Wenn ihr das Abenteuer nicht habt, müsst ihr jedes Mal den langen Weg zur Bank in Port Phasmatys machen.
Am Ektobrunnus könnt ihr ähnlich wie in Spielerhäusern Knochen oder Asche opfern. Hier ist die Sache allerdings ein wenig komplizierter. Dafür gibt der Ektobrunnus aber auch das 4-fache der Grund-EP (hingegen der beste Altar mit zwei Brennern das 3,5-fache).

Zuerst einmal müsst ihr die Knochen zu Mehl verarbeiten. Dazu gibt es im oberen Stock beim Ektobrunnus eine Knochenmühle. Da sich Knochenmehl auch nicht mehr so einfach transportieren lässt, braucht ihr Töpfe, um das Mehl darin zu verstauen. Packt also das Ektofläschchen, 13 Knochen und ebensoviele Töpfe in euer Inventar und zieht ein Amulett des Ruhms oder einen Duell-Ring an, um nachher schnell zu einer Bank zu kommen (alternativ auch Ring der Alliierten). Teleportiert euch dann zum Ektobrunnus und steigt die Treppe hinauf. Füllt dort den Schacht der Knochenmühle und wartet, bis alle Knochen gemahlen sind (aktiviert, wenn noch nicht erledigt, das automatische Mahlen).
Asche muss nicht mehr gemahlen werden, weshalb dieser Schritt dafür wegfällt.
Dieser Vorgang dauert inklusive Bankstopp ca. 3 Minuten.


Dieser Vorgang dauert inklusive Bankstopp ca. 100 Sekunden mit der Abkürzung und 115 ohne.

Wiederholt diese beiden Vorgänge bzw. nur den einen mit dem Plasma nun so lange, bis ihr alle eure Knochen gemahlen habt und entsprechend viel Eimer Plasma besitzt (für zwei Mahldurchgänge müsst ihr nur einmal Plasma sammeln).
Seid ihr damit fertig, nehmt wie schon zuvor das Ektofläschchen und ein Schmuckstück, das euch zur Bank bringt, und packt zusätzlich noch je 13 Töpfe mit Knochenmehl und 13 Eimer Schleim in euer Inventar. Mit diesen Teleportiert ihr euch zum Ektobrunnus und opfert solange, bis alle Materialien aufgebraucht sind.
Dieser Vorgang dauert inklusive Bankstopp ca. 35 Sekunden.

Alle 53 Opferungen müsst ihr aber Ektomarken von einem der Schüler entgegen nehmen. Dazu müsst ihr nur ein Amulett der Geistessprache tragen und ihn rechtsklicken.

Insgesamt braucht ihr also mit Abkürzung circa 530 Sekunden bzw. ohne Abkürzung circa 545 Sekunden für 26 Knochen. Im Falle von Asche benötigt 350 bzw. 365 Sekunden. Das macht dann pro Stunde ungefähr 180-170 Knochen bzw. 250-260 Asche.
![]() |
5.2 Schrecks töten | ![]() |
Nach dem Abenteuer Der Geist der Natur habt ihr die Möglichkeit, die Schrecks im Mort-Myre-Sumpf zu töten. Damit ihr diese überhaupt bekämpfen könnt, müsst ihr sie erst sichtbar machen. Dies funktioniert, indem ihr einen Druidenbeutel im Inventar habt (wenn ihr keinen mehr habt, findet ihr einen in der Grotte im Sumpf).
Da dieser nur eine begrenzte Anzahl an Ladungen hat, müsst ihr ihn wieder füllen. Dazu benötigt ihr Zweige oder Pilze aus dem Sumpf. Nehmt also ein Silber-Sichel mit und zaubert den Blühen-Spruch in der Nähe von möglichst vielen Baumstämmen. Mit den gewonnen Pilzen könnt ihr den Beutel füllen.
Nun wird der Beutel jeden Schreck, der sich euch nähert oder euch angreift, sichtbar machen, damit ihr ihn töten könnt. Dafür bekommt ihr dann so viel EP in Gebet, wie seine Kampfstufe ist.

Die Schrecks im normalen Sumpf sind immer Kampfstufe 30. Stärkere findet ihr im Minispiel Die Pilgerfahrt. Dort können sie bis zu Stufe 139 werden.
![]() |
5.3 Überreste Einäschern | ![]() |
Im Minispiel Schatten über Mort'ton könnt ihr die Überreste von Schatten einäschern. Dazu benötigt ihr zum einen natürlich die Überreste eines Schattens als auch Scheiterhaufenscheite. Für Scheiterhaufenscheite benötigt ihr ein paar Scheite und gesegnetes Öl, entsprechend der Qualität des Holzes (2 Dosen Öl für normale und Eichen-Scheite, 3 Dosen für Weiden-, Teak-, Ahorn- und Mahagoni-Scheite, 4 Dosen für Eukalyptus-, Eiben- und Magie-Scheite). Wie ihr gesegnetes Öl herstellt, lest ihr im Ratgeber von Schatten über Mort'ton.
Habt ihr die Scheiterhaufenscheite, benutzt sie mit einem Kremationsbrett in Mort'ton und legt dann die Überreste hinauf. Nun müsst ihr den Scheiterhaufen noch mit einer Zunderbüchse anzünden und ihr erhaltet die Belohnung.
Nach dem Abenteuer Seergazes Erbe könnt ihr auch Vampirgardisten töten. Diese lassen beim Sterben ebenfalls Überreste zurück, die ihr einäschern könnt. Dazu benötigt ihr wie schon bei den Schatten ein paar Scheiterhaufenscheite. Die Qualität ist hierbei aber egal. Einäschern könnt ihr die Überreste dann im Krematiorium des Paterdomus, indem ihr wie bei den Schatten die Scheite mit dem Kremationsbrett benutzt, die Überreste darauflegt und sie dann anzündet. Das Einäschern eines Vampirgardisten bringt 79 EP. Näheres erfahrt ihr im Ratgeber zu den Vampirgardisten.

![]() |
5.4 EP aus Abenteuern | ![]() |
Eine durchaus beliebte Methode, Gebet in den Anfängen zu trainieren, ist das Abschließen von Abenteuern. Dies kostet nichts und ist auch nicht so eintönig, wie das normale Training. Der Nachteil davon ist aber, dass ihr irgendwann alle Abenteuer abgeschlossen habt, die euch EP in Gebet geben würden und ihr euch dann normalen Trainingsmethoden zuwenden müsst. In der Spielanleitung findet ihr eine aktuelle Liste der Abenteuer, die euch EP in Gebet geben: Hier klicken.
![]() |
6. Fertigkeits- umhang | ![]() |
Wenn ihr es schafft, Gebet auf Stufe 99 zu bringen, erhaltet ihr die Erlaubnis, den Umhang der Heiligen zu tragen. Verkauft wird dieser Umhang von Bruder Jered im Kloster westlich von Edgeville für 99.000 Goldmünzen. Ihr erhaltet zusätzlich zu dem Umhang der Heiligen auch die Kapuze der Heiligen.