Feuriger Rum / Trouble Brewing

- Mitwirkende: Morpheus 201, Jak0b9, Frechehexe33
- Erscheinungsdatum: 10.11.2006
- Zuletzt aktualisiert: 10.09.2009
Übersicht
- Schwierigkeit: Mittel
- Länge: 20 Minuten
- Startpunkt: Fas Tharmlos
Voraussetzungen
- Abenteuer: Kajütenkoller
- Fertigkeiten: Kochen auf Stufe 40
- Gegenstände: - Nicht erlaubt sind: Vertraute, jegliche Gegenstände im Inventar, Kopfbedeckungen
Empfehlungen
- Abenteuer: Total Banane
- Fähigkeiten: -
- Gegenstände: gewichtsreduzierende Gegenstände (Bestrafer-Handschuhe, Stiefel der Leichtigkeit, Gefleckter- oder Gepunkteter-Umhang), Amulett der Affensprache, Axt, Ring des Erforschers
Belohnung
- Achterstücke
- Erfahrungspunkte
Inhalt
1. Anreise
2. Einführung
3. Benötigte Gegenstände
4. Wie wird gespielt?
5. Die Zutaten
5.1. Süßmaden
5.2. Schaberbaum-Rinde
5.3. Gefärbtes Wasser
5.4. Hickorynüsse
5.5. Eimer Wasser
6. 100 extra Punkte
7. Sabotage
8. Reparatur
9. Punktevergabe
10. Der Laden
11. Erfahrungspunkte
12. Tipps
![]() |
1. Anreise | ![]() |
Sobald ihr das Abenteuer Kajütenkoller absolviert habt, könnt ihr mit dem Schiff von Port Phasmatys aus (mit Besserwisser Bill) nach Fas Tharmlos reisen und von dort aus dann das östlich von der Stadt gelegene Minispiel Feuriger Rum erreichen. Alternativ könnt ihr vor Ort auch Rumflaschen kaufen, die euch zum Startpunkt teleportieren.

![]() |
2. Einführung | ![]() |
Feuriger Rum ist ein auf Teamwork basierendes Minispiel in dem es darum geht, möglichst viel Rum zu produzieren.
Gespielt wird in zwei Teams (rot und blau) in Spielen von jeweils 20 Minuten. Bevor ihr starten könnt befindet ihr euch erst einmal in einem Warteraum, bis zwei Mannschaften komplett sind.
Damit ein Spiel überhaupt beginnen kann, benötigt es mindestens drei Mitspieler auf jeder Seite.
Auf englischen Servern gibt es in Welt 104 eine Themenwelt zu diesem Minispiel.

![]() |
3. Benötigte Gegenstände | ![]() |
Axt (am besten Runit- oder Drachen-Axt oder die Inferno Dechsel), gefleckter/gepunkteter Umhang, Bestrafer-Handschuhe, Stiefel der Leichtigkeit und Amulett der Affensprache wären von Vorteil, sind aber nicht unbedingt notwendig.
Euer Inventar muss außerdem beim Betreten komplett leer sein. Wer noch Gegenstände in seine Bank lagern möchte kann dies am Startpunkt des Minispiels am SB-Schalter tun.
![]() |
4. Wie wird gespielt? | ![]() |
Sobald ein neues Spiel beginnt steht ihr in der Basis eurer Farbe.

Von dort aus geht ihr direkt zur Werkbank und dort stehen euch - je nachdem welche Aufgaben ihr erfüllen wollt, verschiedene Gegenstände zur Auswahl.

Das Wichtigste ist nun, dafür zu sorgen, dass euer Team so schnell wie möglich mit dem Brauen beginnen kann.
Damit das geschehen kann, müssen die Heizkessel immer mit Scheiten versorgt sein und immer genug Zutaten vorhanden sein.
Achtet außerdem immer auf die Flasche rechts oben am Bildschirm, sobald sie grün blinkt heißt es, dass eine Rumflasche fertig ist.

Die muss dann jemand vom Förderband nehmen und in die Kiste räumen (geht automatisch sobald ihr auf die Flasche geklickt habt).
Später könnt ihr euch dann um euren persönlichen Punktestand kümmern.
![]() |
5. Die Zutaten | ![]() |
Folgende Zutaten werden für den Rum benötigt:
Süßmaden, Hickorynüsse, Schaberbaum-Rinde, gefärbtes Wasser und normales Wasser.
Diese Zutaten müsst ihr dann in der Basis im ersten Stock in den jeweiligen Füllschacht geben.

Damit die Rumproduktion reibungslos läuft müsst ihr die drei Heizkessel in eurer Basis auch einheizen. Nehmt euch dazu von der Werkbank eine Zunderbüchse, sowie Scheite aus dem Container in der Ecke, benutzt einen Scheit mit dem Heizkessel und zündet dies an. In jeden Boiler passen maximal 10 Scheite. Wieweit sie brennen und gefüllt sind wird euch oben links im Bildschirm angezeigt.
![]() |
5.1. Süßmaden![]() |
![]() |
Schnappt euch ein paar Stücke Rattenfleisch von der Werkbank und sucht einen der Süßmaden-Hügel.
Westlich bzw. östlich von eurer Basis sollten zwei davon zu finden sein.
Benutzt nun das Rattenfleisch mit den kleinen Hügeln und ihr erhaltet dafür Süßmaden.

Wenn ihr Pech habt beschwört ihr einen Schwarm herauf, dann einfach zum nächsten Hügel gehen.
Außerdem können die Hügel immer wieder leer werden und ihr müsst eine Weile warten.
![]() |
5.2. Schaberbaum-Rinde ![]() |
![]() |
Ebenfalls neben der Basis befinden sich zwei sogenannte Schaberbäume, wenn ihr die fällt erhaltet ihr Schaberbaum-Scheite.
Benutzt nun ein Messer (kriegt ihr auch bei der Werkbank) damit und ihr erhaltet Schaberbaum-Rinde.

![]() |
5.3. Gefärbtes Wasser ![]() |
![]() |
Geht zur gegnerischen Basis und pflückt dort Blumen (maximal 5 auf einmal, ihr könnt euch allerdings jemanden mitnehmen und ihm dann die Blumen handeln, bis sein Inventar voll ist).

Geht nun zurück zu eurer Basis, gebt sie in den Kessel und füllt danach eine Schüssel damit.

![]() |
5.4. Hickorynüsse ![]() |
![]() |
Schnappt euch zwei Schüsseln gefärbtes Wasser, geht in die Mitte auf die Insel und fangt zwei Affen ein.
Benutzt nun das Wasser mit ihnen und danach benutzt die farbigen Affen mit dem Baum.

Nach einiger Zeit werfen sie euch dann eine Hickorynuss runter und verschwinden anschließend. Wenn ihr zwei Nüsse im Inventar habt, rennt zur Basis zurück und füllt sie dort in den vorgesehenen Füllschacht ein. Ihr könnt maximal 2 Affen und 2 Hickorynüsse im Inventar haben.
![]() |
5.5. Eimer Wasser![]() |
![]() |
Nehmt euch ein paar Eimer von der Werkbank und geht zu den Blumen außerhalb eurer Basis.
Direkt daneben steht eine Wasserpumpe.

![]() |
6. 100 extra Punkte | ![]() |
Sobald nun die Produktion des Rums angelaufen ist, könnt ihr euch um euren eigenen Punktestand kümmern.
Das Einfachste ist, ihr nehmt einfach ein Inventar voller Eimer von der Werkbank und füllt sie draußen an der Wasserpumpe.
Danach geht ihr zum richtigen Füllschacht und füllt dort das Wasser ein.
Pro Eimer Wasser gibt es einen Punkt.
![]() |
7. Sabotage | ![]() |
Wenn ihr nicht daran interessiert seit selbst Rum zu brauen, könnt ihr natürlich auch gern etwas das andere Team schädigen.
Dazu nehmt ihr euch von der Werkbank eine Fackel und eine Zünderbüchse.
Zündet die Fackel an und geht zur gegnerischen Basis.
Dort könnt ihr euch nun aussuchen, was ihr anzündet.
Entweder die Bambus-Leitungen im Erdgeschoss oder einen Stock höher die Behälter
Die Wasserpumpe und die Brücke brennen übrigens auch hervorragend, aber nehmt euch in Acht, wenn ihr die Brücke anzündet, kann sie euer Team auch nicht mehr benutzen und muss den weiten Weg außen rum rennen.
![]() |
8. Reparatur | ![]() |
Falls mal etwas zu brennen anfängt, löscht es mit einem Eimer Wasser. Je nachdem was es war benutzt dann einen der folgenden Gegenstände:
- Rohrstücke: Leitungen, Wasserpumpe
- Brücken-Element: Brücke
- Nutzholz-Füllstücke: Maschinenteile
Die Teile bekommt ihr entweder direkt von der Werkbank, oder ihr könnt auch Scheite mit der Werkbank benutzen und selbst herstellen.

![]() |
9. Punktevergabe | ![]() |
Für die Arbeit die ihr geleistet habt werdet ihr mit sogenannten „Achterstücken“ belohnt, die ihr dann im Laden eintauschen könnt.
Pro Zutat die ihr in die Füllschächte gegeben habt gibt es einen Punkt. Maximal könnt ihr durch eigenes Zutun 100 Punkte pro Spiel erhalten; zusätzlich noch je 2 Extrapunkte pro produzierter Flasche Rum.
Dabei kommt es nicht darauf an welches Team gewinnt.
![]() |
10. Der Laden | ![]() |
Nördlich des Warteraums werdet ihr neben dem SB-Schalter auch noch „Ehrlicher Erwin“ vorfinden.
Er stellt gleichzeitig den Laden dar, in dem ihr eure Punkte einlösen könnt.

Gegenstand | Preis (in Achterstücken) |
Dreispitz-Hut | 50 |
Marinehemd | 100 |
Marinehose | 100 |
'Halsabschneider'-Flagge | 200 |
'Goldenes Lächeln'-Flagge | 200 |
'Bronzene Faust'-Flagge | 300 |
'Der Glückstreffer'-Flagge | 400 |
'Der Schatzfinder'-Flagge | 500 |
'Phasmatys'-Flagge | 600 |
'Das Zeug' * | 5 |
Rum | 2 |
Rum | 2 |
Der Dreispitz-Hut, das Marinehemd und die Marinehose sind in den Farben: Blau, Grün, Rot, Braun, Schwarz, Lila und Grau erhältlich, alle kosten gleichviel. * Beschleunigt das Bierbrauen und erhöht die Chance ein Premium Bier zu bekommen |
![]() |
11. Erfahrungspunkte | ![]() |
Pro Flasche Rum, für die ihr mindestens eine Zutat gegeben habt, bekommt ihr:
150 Erfahrungspunkte in Funkenschlagen
100 Erfahrungspunkte in Handwerk
250 Erfahrungspunkte in Kochen
Außerdem bekommt ihr für alles was ihr während des Spiels macht EP in der jeweiligen Fertigkeit:
Aktivität | Erfahrungspunkte |
Gefärbtes Wasser in den Füllschacht schütten | 40 in Kochen |
Süßmaden in den Füllschacht schütten | 40 in Kochen |
Schaberbaum-Rinde in den Füllschacht schütten | 40 in Kochen |
Hickorynuss in den Füllschacht schütten | 80 in Kochen |
Einen Scheit in den Heizkessel legen | 40 in Funkenschlagen |
Einen Gegenstand in Brand setzen | 50 in Funkenschlagen |
Ein Stück Reparaturmaterial herstellen | 12,5 in Handwerk |
Eine Reparatur erfolgreich durchführen | 12,5 in Handwerk |
Eine brennende Stelle löschen | 50 in Funkenschlagen |
Einen Affen fangen | 15 in Gewandtheit |
Eine Messeinheit Druck aufbauen | 10 in Stärke |
![]() |
12. Tipps | ![]() |
Um das Minispiel erfolgreicher zu absolvieren sind einige Dinge zu beachten:
a) Teilt die beiden Teams in zwei verschiedene Clanchats ein.
b) Vor Spielbeginn sollten die Aufgaben unter den Mitspielern aufgeteilt werden:
- 2 Leute holen Blumen und danach Nüsse - sinnigerweise die beiden mit den höchsten Gewandtheitsstufen;
- 1 kümmert sich um das Feuer und den Rum in der Basis;
- 1 holt normales Wasser;
- 1 Mitspieler besorgt Maden und Schaberbaum-Rinden.
d) Bei nur drei Mitspielern sollten zwei Blumen holen und der Dritte sich um die Zutaten rund um die Basis kümmern.