Triscroll
18. März 2008 - 11:34 Uhr
Wahrschienlich kennen einige den xFire Chat Clienten welcher auch die Zeit misst, wo man Games zockt.
Grade gestartet, da hat der Updater eine neue Version eingespielt und schau an
Zitat
# New games supported:
Impossible Creatures Resident Evil 3: Nemesis Theme Hospital Flysis
RuneScape Penumbra: Black Plague Hello Kitty Cutie World Beyond Good & Evil
The Club Europa 1400: The Guild (Gold) Red Stone Frontlines: Fuel of War
Grand Chase (Asia) Grand Chase The Sims 2 FreeTime Turning Point: Fall of Liberty
Lost: Via Domus Phun SpaceForce Captains NASCAR Racing 2002 Season
Darkeden The Experiment FairyLand Fritz 8
Bots Crusaders: Thy Kingdom Come Cal Ripken's Real Baseball
Runescape wird ab sofort unterstüzt.
WoW ist ja zurzeit Titelführer der am meisten gezockten Games-wie wird sich RS einpendeln^^?

Ritter84
18. März 2008 - 11:53 Uhr
ich wette das fällt unter externe software, ist damit verboten und jeder nutzer riskiert damit seinen account.
mfg
ritter
Triscroll
18. März 2008 - 11:55 Uhr
http://www.xfire.com/games/runescape/RuneScape/
Aber sie müssten ja eigentlich Jagex gefragt haben-sonst dürften sie ja nicht den Namen verwenden oder?
ABer ein guter Einwand.
Und wenn nicht ist es ein Chat Client-wenn Jagex chatten verbietet...
MFG
(Zezima soll mal nen xFire Account machen-mal schauen wie lang die ganzen "Freaks" denn so zocken)
Ritter84
18. März 2008 - 11:57 Uhr
ich schau es mir mal an um mir einen besseren eindruck machen zu können.
aber sobald man sich über einen "externen" clienten zum einloggen nutzt ist es schonmal graubereich :s
mfg
ritter
Triscroll
18. März 2008 - 12:11 Uhr
DU musst dich ja nicht einloggen.
Normal läuft xFire auf deinem PC im Hintergrund, erkennt aber wenn ein Spiel gesartet wird.
Diese Spielstatistik wird ja dann zum xFire Server geladen.
Von dem her ist xFire nur passiv dabei...
Ritter84
18. März 2008 - 12:18 Uhr
hmmm, wenn es nur das starten des spiels erkennt, nicht in die verbindung eingreift und auch sonst keine "erleichterungen" verschafft, dann dürfte es eigentlich "legal" sein. zumindest verstößt es dann aus meiner sicht nicht gegen die "externe software regel".
ich hatte erst gedacht es würde ähnlich wie swiftswitch arbeiten. im gegensatz zu deiner vermutung kenne ich es eben nicht
mfg
ritter
Jano
18. März 2008 - 12:29 Uhr
und wenn jagex' systeme einfach nur erkennen, dass da was nebenbei läuft und deinen account mal so aus vorsicht sperren oder verwarnen? probier es mal einer aus lol
Triscroll
18. März 2008 - 12:44 Uhr
Wenn xFire z.B. Runescapezeit stoppt, wenn im Browserfenster Runescape-the massiv... steht-also wenn Runescape läuft-was will Jagex dann herausfinden. Das Anwendung XYZ auf deinem Rechner die Titel der Fesnter sucht? Glaube mal so extrem können die gar nicht in deinen Rechner schauen.
Außerdem ist es auch nur wieder Werbung, wenn in irgendwelchen Top Listen Runescape weit oben steht.
Ritter84
18. März 2008 - 12:50 Uhr
das argument mit der werbung zieht absolut nicht. ansonsten wäre swiftswitch längst legal und wir (die externen communitys) würden gefördert werden
ne ne, nur weil etwas werbung macht muss es nicht gleich legal sein.
mfg
ritter
David
18. März 2008 - 12:57 Uhr
bald darf man ja überhaupt nicht mit windows auf runescape zugreifen. eins kann ich sagen: solche technik gibt es nicht die erkennt, mit welche programme im hintergrund laufen oder die deinen browser kennen. bei switchswitch ist es so, dass der runescape client mit dem standartbrowser geladen wird und ich kann selber sagen, dass man ehr xfire vertrauen sollte anstatt jagex. der client von xFire ist echt klasse und zu dem noch der chat. wer lieber jagex vertraut soll es machen und jagex darf und kann nicht gucken welche programme im hintergrund laufen. dazu müsste man eine software
installieren.
Dieser Beitrag wurde von David bearbeitet: 18. März 2008 - 12:58 Uhr
Ritter84
18. März 2008 - 13:04 Uhr
das problem mit den chats hat jagex ja mit den clanchats in angriff genommen. zumindest ich würde sagen, dass dieses angebot inzwischen auch gut genutzt wird.
eigentlich haben sie vor einiger zeit sogar recht viel getan um externe software einfach unnötiger zu machen. die letzten beiden vorteile von externen software bleiben jedoch screenshots und statistik. jetzt muss eben jeder für sich entscheiden wieviel wert er darauf legt und welche alternativen es gibt (zb unsere statistiken)
mfg
ritter
Lauri7x3
18. März 2008 - 18:36 Uhr
xfire kann rs nicht erkennen da rs ein browser game ist
xfire erkennt nur auf dem pc installierte programme,d.h browser game erkennen ist unmöglich die einzigste chance rs zu erkennen ist ,wenn man mit dem browser rs spielt den jagex nur für rs zu verfügung gestellt hat anders geht es nicht
Pulli
18. März 2008 - 21:21 Uhr
Xfire ist bestimmt nicht verboten aus Jagex Sicht.
Das Programm funktioniert ähnlich wie Last.Fm - nur erstellt Xfire halt eine Statistik was und wieviel du spielst und nicht welche Musik und wieviel du davon hörst.

go ozelot
18. März 2008 - 21:23 Uhr
ich versteh nicht ganz wie ich runescape zu meinen installierten spielen hinzufügen kann...kann mir jemand helfen?
lg
Pulli
18. März 2008 - 21:30 Uhr
Ich kann mich nichtmal registrieren, da bei mir das Sicherheits-Code Bild bei der Registration nur als rotes "X" angezeigt wird...
EDIT: hat sich erledigt, hat nun geklappt.
Aber ich kanns auch nicht zu den installierten Spielen hinzufügen.
Aber wie auch: Das läuft ja über das Internet-Fensterlein. Schätze mal, das wird dann schon erkannt wenn man Rs zockt. Naja mal gucken ^^