jackass
24. September 2008 - 00:32 Uhr
1. Es hat doch absolut keinen Sinn, wenn jagex die accs abkaufen würde.Dann hätten schließlich die rwt'er das was sie wollen.
2. rwt'er würden immer weitermachen.Schließlich sind die nicht die geschädigten, wenn der acc banned wird sondern die, die den acc gekauft haben
Und wie schon erwähnt: viele heulen rum, aber haben die wildy net mal kennengelernt, weil sie vllt erst seit jahresanfang spielen.
[/quote]
1. meinte das anders
also das die kein geld überweißen und halt den acc direkt in während der auktion zu bannen^^
2.dann wären die betrofffen die das machen weil sie ihren acc dann garnicht mehr verkaufen können weil er ja schon bevor die auktion zuende ist banned sind
ja viele heulen rum das stimmt
viele kannten die wildness nicht
ich kannte die wildness sehr gut
hab rs classics gespielt wo 3 hits in der wildy waren dann essen dann wieder 3 hits usw^^
auch rs 2 wildy natürlich lieeeeebend gern deswegn bin ich halt seeeeehr entäuscht worden von jagex..

Meister Rahl
24. September 2008 - 12:44 Uhr
RWIT lies sich eben nicht so leicht bekämpfen wie du das hier darlegst. Jagex hat schon seine Gründe gegen sowas vorzugehen und wird davon auch niemals mehr abweichen, von daher kann ich beim besten Willen nicht verstehen was es nützt noch darüber zu diskutieren.
Offensichtlich wollen sie RWIT nicht selbst in die Hand nehmen, so wie manche andere Firmen die Onlinerollenspiele laufen haben, und ebenso offensichtlich kommen sie auf die Art finanziell besser. Denn dieses dumme "We pay, we say" funktioniert kaum, wenn danach keine Sau quittet und die Zahlung verweigert. Die paar Einbußen die sie haben werden durch die Einsparungen im Bereich das Kampfs gegen RWIT locker wieder wett gemacht, also lohnt sich die ganze Sache für sie und sowas gibt in einem so hart umkämpften Markt niemand auf, nur weil in paar Spieler meckern.
MfG, Rahl