Zuhzuh
07. März 2007 - 00:08 Uhr
Zitat
Rule 7. Using Third Party Software
You must not use other software to gain an unfair advantage in the game. This includes automation tools, macros, bots, or auto-typers. You may not circumvent any of our mechanisms designed to automatically log out inactive users.
You also must not use any RuneScape-specific third party software which encourages breaking of our rules, or
bypasses the normal navigation of our website, or automatically requests pages from our website, or which endangers user accounts.
[ . . . ]
Third party software that displays pages/content from our website(s), and which has RuneScape specific features (i.e. RuneScape toolkits) must not be used to access our website
unless that software conforms with all of the other rules, and the following additional rules:
- It must not encourage rule-breaking or endanger users.
- It must not contain adverts or links to websites which encourage rule-breaking or endanger users.
- It must not automatically request pages/content from our website or otherwise make excessively bandwidth intensive requests from our servers (each page/content request should only be in direct response to a user request each time).
- It must not bypass the normal navigation of our website. The software should initially only point at the front page of www.runescape.com, and should require the user to navigate through the website normally to reach the game worlds. The software must not contain direct links to our "Select a world" page, or to our game world pages, or to the RuneScape applet.
- It must not hide or encourage the hiding of any of the adverts on our website. To avoid encouraging users to hide the advert above the game the pane displaying pages from our website must default to at least 630 pixels high (if viewed on a screen with a resolution higher than 800x600), and it must not be possible to resize it to less height than that. i.e. the page must be displayed in such a way that both the game and advert are fully visible at the same time.
- It must not attempt to make it easier to enter a busy RuneScape world than it would be for users not using the software. It must not allow worlds marked as 'FULL' on the world select page to be selected. It must not contain any features to make it easier to enter or monitor busy worlds.
- If the software has its own integrated chat feature, separate from the RuneScape chat, it should make it very clear to users that this chat is not part of RuneScape and is not official, endorsed or moderated by Jagex in any way. Furthermore, this chat should still be moderated (just not by us), and the moderators should not allow chat which infringes our rules of conduct. To avoid confusion with the official RuneScape chat, moderators of the external chat should not be indicated with a silver or gold crown. If the chat is IRC based, then the software should only allow access to IRC channels which conform with the above.
Die rot markierten Stellen sollen neu hinzugekommen sein.
Dies betrifft nicht nur die Worldswitcher, sondern auch einige Tools der inoffiziellen Helpsites. Wenn man bedenkt, daß diese Seiten einen enormen Anteil daran haben, daß Runescape so gewachsen ist, ist dieses Vorgehen eine ziemliche Frechheit von Jagex.
Abgesehen davon, daß es vermutlich nie in den News angekündigt wurde, ist es langsam an der Zeit, daß Jagex mit ihren Kunden intensiver zusammenarbeitet, anstatt einfach neue Regeln zu erstellen und dafür Toleranz zu erwarten. Andere Firmen (auch Software-Firmen) machen es deutlich besser.
Dawodo
07. März 2007 - 07:13 Uhr
Hmm scheint interessant zu sein....mal n bisschen im Forum lesen.
Gruß
David
nickownzya
07. März 2007 - 08:23 Uhr
ich verstehe die leute nicht, die wegen dem chat ss benützen.
einfach trillian downloaden (siehe flowers post) oder ein anderen multimessenger und die sache ist erledigt.
spiele auch mit ss, allerdings hauptsächlich wegen calcs, hi-scores, etc.
mfg nick
Fighter_MV
07. März 2007 - 10:10 Uhr
Jack4x4 sagte am 6.03.2007, 22:22:
Meine Theorie: Jagex hat seinen eigenen client am start (einen neuen, nicht dieses noob ding auf der page), um einen erfolg gewährleisten zu können, werden halt alle anderen clients verboten

<----Meine Theorie
JaGeX ftw

Deine Theorie ist gar nicht so schlecht.
Fakt ist, dass Jagex an solch einem Client arbeitet (das haben sie schon auf der letzten großen Demonstration bekannt gemacht).
SwiftSwitch ist und bleibt eine Gefahr für euer Passwort. Klar könnt ihr sagen, dass jedermanns eigene Sache ist. Allerdings, falls SwiftSwitch eines Tages eure Psws hackt, dann hat Jagex plötzlich mehr als 100.000 p2p Member weniger. Überlegt euch das mal.
Ich kann Jagex gut verstehen. Sie arbeiten an einem eigenen Client und ich denke man soll sich so lange mit der offiziellen Rs-Seite begnügen, bis der Jagex-Client draußen ist.
Gruß
Fighter
Jack4x4
07. März 2007 - 10:52 Uhr
Der größte bullshiat is es sowieso für Strider...der hat sowas auf die beine gestellt und nun wird ihm das einfach genommen =/ das find ich schade
Fighter_MV
07. März 2007 - 11:56 Uhr
nun ja, er hätte sich vorher mit Jagex genau absprechen müssen.
Außerdem hat er den Client gemacht, obwohl er wusste, dass solche clients gegen die Regeln sind.
Kann man nur sage, selber schuld
Herfried
07. März 2007 - 12:43 Uhr
3rd party clients waren immer Grauzone (und sind es jetzt trotz Regeländerung immer noch).
Fakt ist, dass wenn man jetzt einen Client machen möchte, man die Startseite von Runescape laden muss, d.h. die Worldswitching option ist illegal und die Weltüberwachung ist auch nicht mehr ok, von mehr red ich jetzt gar nicht.
Genaugenommen ist nun auch das direkte Verlinken über Bookmarks im Browser illegal, wieder mal Auslegungssache, mir geht es aber schon schwer auf die Nerven dass da soviel Humbug betrieben wird.
Leider ist das Anbieten von supertollen Clients für Windows oder sonstwelche Betriebssysteme gegen die Firmenphilosophie soweit ich das abschätzen kann, ich denke also nicht dass es Jagex anstrebt einen eigenen Client rauszubringen.
lG, Herf
h3llz
07. März 2007 - 12:49 Uhr
mhh... ich spiele schon seit langer zeit wieder mit dem browser weil ich gehört habe das ss illegal geworden ist .. habs ja hier jetz nochma gelesen...
wenn jagex einen client macht schön ich würde ihn mir angucken...wenn nicht auch nicht schlimm!
wozu gibs teamspeak ^^?? ... mirc brauch man doch net

!
Jack4x4
07. März 2007 - 13:16 Uhr
Herfried sagte am 7.03.2007, 12:43:
Leider ist das Anbieten von supertollen Clients für Windows oder sonstwelche Betriebssysteme gegen die Firmenphilosophie soweit ich das abschätzen kann, ich denke also nicht dass es Jagex anstrebt einen eigenen Client rauszubringen.
lG, Herf
ich hab da son bauchgefühl lol der client von jagex kommt
Dieser Beitrag wurde von Jack4x4 bearbeitet: 07. März 2007 - 13:23 Uhr
Bushido0604
07. März 2007 - 14:31 Uhr
hab mich gestern schon gewundert warum da eine fehler meldung kam... sind jetzt alle versionen gesperrt?
Tomaddin
07. März 2007 - 16:23 Uhr
Ach naja, ich muss ehrlich sagen dsa jagex zu viel rumzickt. Das ganze hin und her geht mir ziemlich auf die nerven. Wass soll so ein client wie swift switch denn noch dürfen am Ende?? Ich spiel zwar auf welt 140 auch immer ohne ss, aber ich persönlich vermisse es schon. Habs auch immer geöffnet um schnell was nachzugucken oder auszurechnen usw.....
Also wenn sie schon alles verbieten wollen, dann sollen sie selbst so einen client entwickenl. Wenn man sieht wie viele Leute swiftswitch benutzen / benutzt haben dann muss man doch gestehen, dass es doch gut und sinvoll ist / war.
Sonst stimme ich eigentlich nur Zuhzuh zu, jagex sollte mal lieber die spieler befragen bevor sie alles einfach änderen.
Rauconia
07. März 2007 - 16:30 Uhr
das ist komisch.. mein ss läuft noch auch der chat läuft noch. und ich hab erst vor wenigen tagen ne neue version runter geladen. es gibt keine fehlermeldung nix.
Bushido0604
07. März 2007 - 17:49 Uhr
man kommt auch mit ss in w140 und w139.. wenn man eine welt startet wird oben menü angezeigt dort konnt ihr auf deutsch wechseln und dann ganz normal in die welt einloggen