nette geschichte, ein bisserl holprig ist die erklärung ghosty
entscheidbar wird das problem nur durch die art der auftragserteilung, würde er sagen (was im rahmen dieser aufgabenstellung denkbar ist): "bau mir aus diesen 1000 planken ein schiff" ist die sachlage klar, das tut er aber nicht.
theseus will von schiff x jeder planke n durch eine neue ersetzt haben, das ist mit schiff x passiert, deswegen gehört schiff x theseus. schiff y ist quasi in der freizeit des schiffbauers passiert, sowas gibt's auch heute noch.
lass dir beim kfz mechaniker gewisse teile tauschen, wer sagt dass er nicht mit deiner alten lichtmaschine einen fahrraddynamo für sein autarkes lichtsystem bastelt daheim, oder den kaputten scheinwerfer in seine kellerbar integriert. kann dir völlig egal sein, du willst, dass die teile ausgetauscht werden, für die entsorgung oder was auch immer hat im regelfall der auftragnehmer rechnung zu tragen. aber generell (außer bei goldzähnen) legt niemand wert auf die dinge, die ersetzt werden sollen, wobei auch immer.
weil zumeist ist die arbeitszeit das teure an dem recycling, deswegen sind solche projekte zumeist nur hobby. das machen bei uns die slowaken und ungarn ja auch, wenn die in den tagen vor der müllabfuhr mit den alten skodas die waschmaschinen über die grenze schleppen. wennst glück hast bringen sie dir sogar nächstes mal einen kuchen aus der heimat

aber die waschmaschine zurückfordern hat glaub ich noch keiner versucht hehe.
also x gehört theseus, y dem schiffsbauer, alles andere hätte vertraglich festgelegt werden müssen, weil es nicht der normalen vorgehensweise in so einem fall entspricht. im prinzip war das nämlich alles andere als wirtschaftlich, ein neues boot bauen hätte den gleichen aufwand erzeugt wie die alten planken drüben wieder aufbauen, aber eine höhere wertschöpfung erzeugt, wo wir wieder beim hobbystatus angelangt wären.
lG, Herf
ps: hab grad ein bisserl nachgelesen, bin's vllt, etwas zu nüchtern, rechtlich angegangen, weil das ein identitätsproblem darstellt, aber die identität von dem schiff ist offensichtlich nicht das, worauf theseus wert legt, er will ein total renoviertes schiff, und das hat er durch die vorgehensweise gekriegt, auch wenn sein altes schiff dadurch schritt für schritt repliziert wurde mit originalhardware. ich bleibe bei meiner aussage :-)