misch66 sagte am 6.11.2008, 22:09:
Bei E-Sport und bei Schach ist es vorallem die geistige Stärke die gesucht ist. Rahl, ich habe vorallem von geistiger Anstrengung gesprochen, nicht von Reflexen.
Deswegen hast du ja auch keine Plan vom Fach. Bei allen bekannten E-Sport Titeln zählt die Fähigkeit schnell zu reagieren und auch schnell zu denken und zu handeln, man denkt auch voraus wie bei Schach und versucht die Züge des Gegners vorauszusehen, was aber aufgrund der viel höheren Zahl an Möglichkeiten viel schwerer ist.
Aufgrund solcher Unterscheidungen komme ich dazu zu behaupten das man beides nicht vergleichen kann, warum du mir unterstellst das doch zu tun weiß ich nicht.
Ich habe nie behauptet E-Sports sei fordernder, ich habe gesagt es sei anders, also ist deine Rechtfertigung das Schach fordernder sei irgendwie sinnlos.
misch66 sagte am 6.11.2008, 22:09:
Reflexe und Hand-Augen-Koordination sind ausserdem nicht umbedingt das, was bei den Olympischen Spielen gefragt sind. Dort geht es um körperliche Höchstleistungen. Du willst mir nicht behaupten, der beste E-Sportler leiste genau so viel wie der beste Radfahrer oder der beste Schwimmer?
Ich habe selbst gesagt das E-Sports bei den Olympischen Spielen eher unpassend wären. Aber ich gehe dennoch mal auf dein Argument ein das eigentlich nicht an mich gerichtet sein kann, weil es sich nicht auf meinen Post bezieht.
In Mannschaftssportarten geht es auch um Reflexe, sicherlich zählen dort körperliche Fitness mehr, aber wie schon erwähnt braucht die ein E-Sport Profi genauso. Dennoch habe ich nie behauptet das E-Sportler genauso viel leisten. Nur das sie genauso hart trainieren (müssen) und ihr Fach mit der selben Ernsthaftigkeit und Zielstrebigkeit betreiben, wenn du das leugnen willst, beweist du nur um so mehr wie wenig du von E-Sports verstehst.
misch66 sagte am 6.11.2008, 22:09:
Vielen dank für deine Einschätzung meines Wissens darüber, dein Spruch unter deinem Bild (Hallo, worum gehts? Ich bin dagegen...) spricht ja wohl für sich.
Du empörst dich darüber das ich dein Wissen über E-Sports anhand eines ganzen Textes zum Thema enzuschätzen wage, aber bewertest mein ganzes Wesen anhand einer Wortgruppe die dort steht wo die Leute meistens nicht so ernst gemeinte auf sich bezogene Nachrichten stehen haben? Ernsthaft?
Warum ich das dort stehen habe, hab ich im Forum schon mehrfach erwähnt, zum Beispiel im Thread in dem es um Religion ging. Den hast du auch gelesen....
misch66 sagte am 6.11.2008, 22:09:
Edit:
Das Beispiel von Herf zeigt zwar, dass auch E-Sport gibt, welcher doch körperlich sehr anstengend sein kann, allerdings beinhaltet E-Sport laut Wiki mehrheitlich Spiele wie Warcraft, CS oder Need for Speed, auf welche sich mein Post hauptsächlich bezieht.
Und du meinst stundenlang dasitzen und hochkonzentriert spielen sei nicht angestrengend oder körperlich fordernd? Schon der normale Spieler verkrampft sich leicht wenn er keine Pausen zwischendrin macht.
Jemand der sekündlich mehrere Mausklicks macht und gleichzeitig mit der andren Hand soviele Hotkeys drückt das seine Anschläge mit denen einer Bürofachkraft bei der Arbeit mitkommen, dabei extrem schnell denken und schalten muss weil er meist nicht länger als wenige Sekunden auf einer Stelle der Karte verweilt, könnte durchaus etwas Anstregung dabei brauchen. Selbst wenn derartig stressige Situationen nicht die ganze Zeit des Spiels beherschen.
(ich rede hier übrigens von Strategiespielen, falls dir das nicht klar sein sollte)
MfG, Rahl