Eine letzte Sache noch von meiner Seite, wir wollen das Ganze ja nicht ausarten lassen (auch wenn sich scheinbar niemand sonst sehr dafür interessiert

)
Meister Rahl sagte am 7.11.2008, 16:02:
Ja mir fällt schon auf das du immer vom Gleichen redest und auf keine Argumente eingehst. Und das Schach mehr Konzentration benötigt hast du gleich mit welcher von deinen unzähligen wissenschaftlichen Studien belegt? Ich weiß natürlich auch nicht genau was stimmt, denke aber das man beides sehr wohl gleichsetzen kann was die geistige Leistung angeht.
Ich habe meine Argumente gebracht und verteidigt. Man muss nicht 20 Argumente haben, wenn einige wenige (jedenfalls nach meiner Sicht) genügen

Ich habe auch nie behauptet, dass ich wissenschaftliche Studien dazu hätte, allerdings wenn du in eine Fachhandlung gehst wirst du dort sehr viel mehr Bücher zum Thema (und auch dickere) finden als zu E-Sport (war heute zufälligerweise in der Buchhandlung und hab nachgeguckt

)
[Edit: Klar, das liegt auch daran, das Schach schon länger existiert als E-Sport, aber wohl nicht nur daran, oder?]
Meister Rahl sagte am 7.11.2008, 16:02:
Ja sicher ist de Art der Leistungen nicht gleich, immerhin laufen die einen oder springen oder werfen Speere und die anderen Jagen Pixelhaufen durch die Gegend, ich dachte das wäre grundsätzlich klar und keine Diskussion wert, sorry das ich das deswegen in deinen Post nicht reininterpretiert habe.
Davon mal abgesehen ist die wirkliche Leistung doch das ausdauernde Training und das Ziel immer besser zu werden, die Leistungen bei den Spielen selbst sind dann nur die Ergebnisse und die sind ja wohl so grundverschieden das man sie nicht vergleichen kann, also kannst du kaum behaupten E-Sportler würden weniger leisten, was du aber getan hast:
Ich rede ja eigentlich nicht von Training, sondern vom Ergebnis. Und es ist ja das Ergebnis, das bei olympischen Wettkämpfen gesehen werden will, nicht wie der Sportler dazu kam
Meister Rahl sagte am 7.11.2008, 16:02:
Du hast meine Art angenommen? Ich habe ausschließlich dein Wissen über E-Sports anhand deiner Ausführungen in diesem Thread angezweifelt und das du bisher keine Gegenargumente bringen konntest und keine Gegenbeweise hast, bestätigt diese Vermutung meinerseits ja nur. DU hingegen hast es gewagt meinen ganzen Charakter anhand einiger Worte einzuschätzen.
Unterstelle mir also nicht (auch indirekt nicht) mich respektlos oder unverschämt zu verhalten.
Und natürlich passt der Spruch zu meiner Art an Themen hernzugehen, aber du verstehst nicht auf welche weise und hast entsprechende Erklärungen ignoriert. Also interessiert es dich offensichtlich gar nicht wie ich das meinen könnte. Du willst mich nur bloßstellen um hier von deinen nicht vorhanden Argumenten abzulenken.
Sorry, aber der Post war ja auch nicht 100% Ernst gemeint. Mal im Ernst, ich mag dich und deine Art zu diskutieren, es sollte mehr von dir geben, immerhin ergeben sich so in den mitten von vollgespammten Threads doch einige sehr, naja "ergussreiche" Posts.
Ich unterstelle dir keinesfalls Respektlosigkeit oder Unverschämtheit, jedoch musste ich schmunzlen als ich gelesen habe, wie du gegen jeden meiner Posts versucht hast all meine Argumente auseinanderzunehmen obwohl du doch schlussendlich einer Meinung mit mir warst. und genau das mag ich, immerhin muss man nicht aus dem selben Grund einer Meinung sein.
Und blossstellen (sorry, Doppel-S gibts in der Schweiz nicht^^) will ich dich ebenfalls nicht, das könnte ich auch gar nicht, denn du hast durch deine Posts mehr Intelligenz gezeigt als viele überhaupt könnten.
Ich möchte mich also noch einmal dafür entschuldigen, dass ich deine Art unverschämterweise falsch dargestellt habe, und es sollte auch jedem klar sein, dass du keineswegs der von mir beschriebenen Art bist (immerhin hast du auch ein Interview für mich ausgefüllt :>).
Was ich allerdings noch hinzufügen möchte ist, das man eigentlich Persönlichkeite und einstellungen von einander trennen sollte. Wir können uns vielleicht mit Argumenten auseinandernehemen, allerdings sollten wir uns deswegen nicht die Köpfe einschlagen wenn wir uns treffen, sondern uns fraundschaftlich gegenüberstehen (hat einmal ein Lehrer von mir so formuliert und ich finde das sehr treffend

).
Meister Rahl sagte am 7.11.2008, 16:02:
Das von mir dargestellte Spiel war Warcraft. Need for Speed ist genauso ein Rennspiel wie das von Herfried genannte. CS mag dabei noch am wenigsten anstrengen, braucht hingegen aber auch Teamfähigkeiten.
Und der Vergleich des Läufers mit dem E-Sportler von dir zeigt eben nur wie unterschiedlich die Sachen sind und wie wenig man dann einschätzen kann das das eine mehr fordern würde als das andere.
Das ist das letzte Mal das ich auf einen deiner Posts in diesem Thread antworten werde, nur damit das gleich klar ist, ich werde hier keinen Flamewar über meine Charakter"schwächen" ausbrechen lassen.
MfG, Rahl
Ich muss dir rechtgeben, in der Tat kann man E-Sport wohl nicht einfach verallgemeinern. Jedoch bleibe ich dabei, dass E-Sport an einer Olympiade nichts verloren hat
@The Crawler:
Tut mir leid, ich werde versuchen keine "Flameeskapaden" mehr zu starten^^
lg

Dieser Beitrag wurde von misch66 bearbeitet: 07. November 2008 - 19:28 Uhr