Kannst du mir kurz deinen irl namen sagen, damit ich weiss mit wem ichs zu tun hab?
@Rahl: Keine Ursache
achja, zum Thema Hilfe. Lindoz, Little Barf und ich haben schon einige Pausen mit ihm verbracht, haben ihn bei uns stehen lassen in der Schule und so.
In 2 Monaten hat er bestimmt nicht ein einziges Wort aus sich herausgebracht. Das wurde uns mit der Zeit zuuu seltsam.
Dieser Beitrag wurde von Benni bearbeitet: 27. März 2007 - 13:26 Uhr
Kalypson 27. März 2007 - 13:33 Uhr
In diesem Forum sind 5 Leute, die ihn RL kennen und 4 Leute, die in den gleichen Jahrgang gehen, darunter die Person, über die wir grade reden. Der Rest der Community kann sich wohl kaum so ein Bild von ihm machen wie wir, und außerdem ist er auch nicht Hauptrolle in diesem Topic. Benni, wenn du nochn bissel argumentieren willst, pm mich, du kennst meinen Main...
EDIT: Von Lindoz und Little Barf hab ich noch nix gehört, scheinen doch einige mehr zu sein...
Back to Topic:
Ich kann diesen ganzen øen von 1,125 bis 1,6 und so irgendwie kein Glauben schenke, klar, vielleicht ist der eine oder andere so gut, aber an unserer Schule ist ein ø von 3,0 völlig normal und ich kenne keinen, der besser wie 2,0 ist. Ich kenne jemand, der ist 2,4 und gehört zu den besten...
Dieser Beitrag wurde von Kalypson bearbeitet: 27. März 2007 - 13:34 Uhr
19flower76 27. März 2007 - 14:45 Uhr
Koennt ihr bitte aufhoeren das Privatleben anderer hier zu besprechen, es geht euch und niemanden etwas an, egal ob ihr ihn kennt oder nicht. Wenn die besagte Person zb. depressiv ist kann euer daemliches Tratschen ganz schoen nach hinten losgehen. Bitte nur zur Topic posten.
Gruss
Julia
Scharfineger 27. März 2007 - 19:24 Uhr
Ich könnte mich in der Gruppe der "leistungsfähigen"Schüler wiederfinden,obgleich ich
gaaaaaaanz normal bin.
Notendurchschnitt von 1,9Q im letzten Halbjahr,
letztes Quartal jedoch nur 2,4Q aufgrund familiärer Probleme.
Deshalb der Umzug und meine momentane Inaktivität.
RS&Schule&Sport und Mädchen vertragen sich,wenn man die Balance bei RS beibehält.
Zur benannten Person,die von einigen eifrigen Schülern
wohl bekannt sei,kann ich nur eine Meinung vetreten.
"Meines Erachtens spricht hier jede Person angeblich über die eine und die gleiche,jedoch
alle eine andere Person im Kopf haben."
mfg.alexxx
Benni 31. März 2007 - 15:30 Uhr
Ich bin auch ganz normal, ich habe einen Durchscnitt von 3,2 auf der Realschule.
Aber ich habe mich noch nie angestrengt und habe noch nie mehr als 1 Stunde gelernt.
Konkretes Beispiel: Englisch steh ich 3 und mein Lehrer meint ich hätte das Zeug zu ner 1.
Rauconia 01. April 2007 - 03:04 Uhr
auf der realschule 4 5er auf demn zeugnis alles andere 3 und 4 und grade mal 2 2er.
jetzt im letzten halbjahr im bgj metalltechnik hab icz eine 3,0 und zwar fast ohne tzu lernen. manche leute können bestätigen, das ich auch sobald ich zu hause bin sofort an meinen rechner stürtze und da bis zum späten abend kaum noch weg zu bekommen bin und wenn dann nur sehr unwillig.
sternchen 1 01. April 2007 - 03:34 Uhr
Grundschule: alle 4 Klassen einen Schnitt von 1.0
Gymnasium:
5. Klasse: ca. 1.2
6. Klasse: ca. 1.4
7. Klasse Halbjahr (kein Bock mehr auf Schule lol): 2.0
mfg
sternchen 1
Dieser Beitrag wurde von sternchen 1 bearbeitet: 01. April 2007 - 03:41 Uhr
klofro 01. April 2007 - 11:46 Uhr
1.dass alle so gut sind ohne zu lernen kann ich mir nicht vorstellen da muss man rahl und so recht gebn ,ich zum beispiel lerne für sas meistens schon 2-5
stunden insgesamt ,manchmal sogar 1-2 stunden mehr ..ich lerne dafür zwar nur für sas und passe auch im unterricht ned wirklich auf aber trotzdem.das alle andren mit nix lernen einen1 bekommen etc. kenn ich von mir ned nur sehr sehr sehr wenige ausnahmen würden mir da einfallen.und schule und intelligenz ist sowas von ****** unabhängig voneinander oft habn sogar die "richitg gscheiten" echt schlechte noten weil ihnen irgendwas meistens fehlt ausser die richtigen universal genies.also intelligenz wegn guten noten naja ,dass sei mal so dahin gestellt .ich hab übrigens immer so nen durchschnitt zwischen 2-3.5.was sehr wohl was mit intelligenz und schule zu tun hat is das richtige verarbeiten des stoffes im kopf und das verständnis dafür etc. das is dann "gscheit"aber ob das jeder hier kann so wie er es von sich behauptet ,ok........
2.ich spiele zum teil echt viel rs(manchmal auch unter der woche locker 8 stunden aber das eher selten sonst 2-3) bin aber ned wirklich schlechter geworden meiner meinung nach ,ich denke man muss da einfach unterscheiden können, wenn man dauernd an rs denkt wenn man lernen sollte wird das danebn gehn aber wenn man auch rs( im kopf) mal abschalten kann, darf es eigentlich keine probleme gebn meiner meinung nach .selbstdisziplin is das schlagwort dazu und auch selbstbeherrschung.
ich habe fertig !
Dieser Beitrag wurde von klofro bearbeitet: 01. April 2007 - 11:48 Uhr
wanja20 10. April 2007 - 19:12 Uhr
Sauron1999 sagte am 23.03.2007, 20:58:
In meiner Familie sind Noten nicht wirklich wichtig... Liegt vielleicht auch daran, dass die Zeugnisse von meiner Schwester und mir immer recht gut sind!
Da bekommt man aber schon große Augen wenn dann Klassenkameraden 180€ für einen 2er auf eine Mathe Schularbeit bekommen!
Also weiß nicht ob ich das als Vater machen würde
Also bei mir klappt das mit Schule+ RS herrvoragend
schnitt weiß ich gerade nicht aber schlechteste Note sport 2,25 und deutsch 2
der Rest besser vieles eher besser als 1,5 (8.Klasse Gymi)
Ein Kumpel von mir bekommt 5 Euro pro 1 ein anderer 10 Euro
da wäre ich ja reich und meine Eltern hoch verschuldet
Gymbo B 10. April 2007 - 19:43 Uhr
Also bei mir gibt's keine Probleme mit RS & Schule...
Eher im Gegenteil...z. B. Englisch: Ich weiß einfach viel mehr Begriffe...bin im Mündlichen deutlich besser (Wenn man so viel Englisch reden (musste), kein Wunder )
Und überhaupt meine Noten sind eigentlich immer konstant...
Durchschnitt ist auch nicht sooo schlecht ( ) 1,5656...
Naja...die Hausaufgaben müssen dann manchmal auf den späten Abend/Nacht verlegt werden, aber das passt schon!
Achja: Bin Gymnasium 8. Klasse
wanja20 10. April 2007 - 19:50 Uhr
-->
ZITAT(Gymbo B @ 10.04.2007, 19:43) [post="22024"]<{POST_SNAPBACK}>[/post]
Also bei mir gibt's keine Probleme mit RS & Schule...
Eher im Gegenteil...z. B. Englisch: Ich weiß einfach viel mehr Begriffe...bin im Mündlichen deutlich besser (Wenn man so viel Englisch reden (musste), kein Wunder )[/quote]
mal ehrlich...ich glaub mindestens der hälfte von den 1er-schülern nicht dass sie so gute noten haben. Ich hab einen schnitt von 2,0-2,5 am gymnasium 9te klasse und muss viel lernen um nicht schlechter zu werden. Dazu kommt dasss ich in Bayern wohne und das der jahrgang hinter mir G8(8 jahre gymnasium statt 9 wie normal) ist und ich auf GAR KEINEN FALL durchfallen darf da das G8 einen vollkommen anderen stoff hat. Ausserdem hab ich den "3-fremdsprachen-weg"(latein, französisch, englisch) gewählt und dadurch noch mehr zu arbeiten-.-
ps:muuuuh
Dieser Beitrag wurde von guth x mage bearbeitet: 15. April 2007 - 21:10 Uhr
Tompazi 19. April 2007 - 22:12 Uhr
Rs + Schule funktiniert tadellos meiner Meinung
Meinen Notenschnitt weis ich nicht...
sagen wir mal so ich bin ein seehr fauler Mensch...
ich machs halt so das ich immer gut und sicher durch die jahre komme
bin aber klassenbester (vielleicht sogar jahrgangs bester) in Informatik.
und unter den besten in englisch.
ich bin 15 und gehe in ein Gymnasium.