Meister Rahl
05. Februar 2009 - 12:23 Uhr
Ich würde sagen das kommt drauf an.
Die Taktiken unterscheiden sich besonders zwischen größeren Spielermengen und 1on1s. Und beim zweiteren noch zwischen kleinen und größeren Karten.
Eine Taktik die gegen mich schon öfter erfolgreich benutzt wurde, wäre Barbaren gleich anfangs so aufzustellen das sie alle von einem Druiden gestärkt werden. 
Etwa so:
----B---
--BDB--
Mit einem gestärkten Barbarenhäuptling kann man dann mit einem Schlag einen Turm erobern. Die gestärkten normalen Barbaren hingegen schaffen Dörfer und Portale mit einem Mal. Funktioniert auf manchen kleinen Karten bzw. in passenden Situationen ziemlich gut.
Sonst würde ich dir raten besonders auf kleinen Karten immer auf dein Portal zu achten und zu schauen ob dein Gegner etwas hat um Lufteinheiten zu bekämpfen.
Ein überraschend auf dem Portal platzierter Falke kann mit einem mal den Kampf beenden. Wurde mit mir schon öfter gemacht und hab ich auch selbst geschafft. Gelingt aber oftmals eben nur mit Falke und ist dir bei weniger Spielen vllt noch nicht begegnet.
Tjo und sonst ist das alles sehr abhängig von deinen bereits freigeschalteten Einheiten.
Ich persönlich spiele meist aggressiv und opfere öfter Einheiten wenn ich dafür nur mehr Portal/Dörfer erhaschen kann.
Hab damit schon öfter gewonnen.
MfG, Rahl
Dieser Beitrag wurde von Meister Rahl bearbeitet: 05. Februar 2009 - 12:24 Uhr
 
Donböhne
05. Februar 2009 - 15:25 Uhr
Naja,ich spiele zumeist auf kleinen Karten 1 on 1.
Dabei fang ich meistens damit an soviele Barbaren zu den Dörfern zu schicken wie da sind + immer 1 oder 2 schnelle Einheiten wie die Wölfe von Guthix um gegenfalls einige schwächere Einheiten abzufangen,oder einen Barbaren der schon ein Dorf besetzt hat anzugreifen damit es einen weiteren Zug dauert bis er dieses eingenommen hat.
Prinzipiel hab ich nach einigen Zügen schon einige Einheiten an Magiern,Bogenschützen und wenn es sich anbietet 1 oder 2 Nekromaten welche die Dörfer,Türme und Portale beschützen.
Wenn danach genug Mana vorhanden ist besorg ich mir meistens Icycenen,bzw Gargoyles um die stärkeren Einheiten zu minimieren damit die Infanterie die Portale und Türme besetzen können damit die meist hintenliegenden Barbaren sie später einnehmen können.
Nunja, so zumindest spiel ich meistens,die Idee mit den Druiden sollte ich auch mal austesten ..
___
Und ja,ich hab bei jedem 2. spiel jemanden der versucht mein Portal zu blocken :/,hat am amfang auch relativ oft geklappt aber ich pass eh schon auf ^^
 
Welche Einheiten ich freigeschaltet hab?,alle von den regulären Göttern und die Göttin Seren,leider hab ich 20punkte umsonst in die Elfenlady und in den Formwandler investiert da diese Einheiten relativ schwach sind lol,also was soll schon daran gut sein das man nur alle 2 Runden Angreifen kann und sich die Gegner dabei währenddessen schon weiterbewegt haben...
Naja,außerdem kann ich die Vorteile von Multikanonen immernoch nicht erkennen,schließlich hitten die Teile wie Mager und man kann sie nichtmal bewegen.
Mfg
Meister Rahl
05. Februar 2009 - 23:12 Uhr
Multikanonen sind Fernkämpfende Krieger, also durchaus nicht wie Magier, denn von Magiern werden die umgehaun.
Die sind recht gut um Infantrie, Fernkämpfer und Krieger zu killen, zudem haben sie mit 7 Feldern die höchste Reichweite. Bei Engpässen ist dann das Problem das man sie fast nur mit fortgeschrittenen Lufteinheiten besiegen kann, die aber zumeist sehr teuer sind, ganz im Gegensatz zu den Kanonen. Magier und Nahkämpfer kommen da schwer zum Zug da die sich meist zu langsam bewegen und schnelle Infantrie reißt da wenig weil die Kriegern ja unterlegen sind. Der Oger Schamane ist da die perfekt Ergänzung da er Fernkampfangriffe verhindert.
Trotzdem denke ich das sich sowas schlagen lässt. Man darf nur nicht ewig warten bis der Gegner alles zugestellt hat.
Dieser Beitrag wurde von Meister Rahl bearbeitet: 05. Februar 2009 - 23:24 Uhr
 
Killuah942
07. Februar 2009 - 12:32 Uhr
KuG ist einfach mal so geil 
Ein paar Erfolge:
Mit nem Freund gegen einen anderen geteamt auf 'ner epischen Karten 
 
Und dann noch ein gecheateter Erfolg mit dem gleichen Freund^^

 
Fighter_MV
08. Februar 2009 - 11:09 Uhr
Für mich ist es am wichtigsten um jeden Preis die Barbaren der Gegner zu stoppen, bevor Objekte eingenommen wurden und dann den Rest der noch übrig ist mit dem eigenen Barbar zu schnappen.
Hatte letztens ein schönes game - Ich hatte Ragn 1550 und er 1600 oder so.
Fand das sehr genial - man beachte die Stats und der Screen ist vor seinem Portal 
Gruß
Fighter
 
Donböhne
09. Februar 2009 - 18:21 Uhr
So,hatte letzens auch ein schönes Spiel 

hier sieht man meine Armee auf der Karte...
und ohweh,es sind ja dutzende barbaren :>
Die haben eigentlich nur als Blocker gedient damit der Typ nicht mit seinen Einheiten auf meine Mages draufkönnen,die schnellen Einheiten wie das Einhorn oder die Terrorvögel haben nur diesen Ogerschamanen gekillt(omg das war echt nicht witzig wie der meine ganzen Rangers mit einigen einheiten gemurkst hat weil sie nicht angreifen konnten und sich durch den Zyklopen nicht bewegen konnten,nunja ich hatte Glück das er mit dem Zyklopen zu weit vorgerannt ist das ich den schnell killen konnte)damit meine Mages und Fernkämpfer endlich mal durchkommen konnten und diesen dämlichen Ourg zu beseitgen..das ist schon hart wenn der mit einem Schlag alles killt lol.
Nunja,ich hab nun gewonnen mit der Zeit lol.
Für mich kommt es eigentlich an relativ schnell am Anfang Mit Barbaren die ganzen Häuser einzunehmen,im 3. oder 4. Zug mit schnellen Einheiten wie dem Terrorvogel oder dem Falken die gegnerischen barbaren zu eliminieren und dann meine Armee aufzubauen 
Ich find das spiel einfach toll ^^,hab nun auch ne Gewinnrate von ca 73% glaube mal 
Mfg