Brokenpest
30. Mai 2009 - 17:55 Uhr
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hatten wir uns ja hier im Forum umgehört, was für Fragen ihr denn gerne mal an Jagex richten würdet. Das Interview wurde inzwischen durchgeführt und wird auch sogleich präsentiert. Godstar war so nett, für uns die gesammelten Fragen an Mod Poekel zu übermitteln. Dieser huschte dann durchs Jagex-Schloss und zog bei manchen Fragen seine englischen Kollegen zu Rate.. und los gehts...
RSC: Wie viele Mitarbeiter sitzen durschschnittlich an einem Projekt wie zum Beispiel der Deutschen Version und wie lange brauchen sie bis zur Veröffentlichung?
JAGEX: Im Moment arbeiten ungefähr 10 Mitarbeiter an der deutschen Übersetzung und im Kundendienst. Die Übersetzung von RuneScape ist ein gewaltiges Projekt, das sehr viel Zeit in Anspruch nimmt: Es müssen über 3 Millionen Wörter übersetzt werden.
RSC: In der FAQ und den kürzlich veröffentlichten Fragen und Antworten im offiziellen Forum wurde erwähnt, das vor 2010 eine neue Fertigkeit erscheinen wird. Könnt ihr schon etwas Näheres zu diesem Thema erzählen?
JAGEX: Von unseren Updates auf der RuneScape-Homepage werdet ihr bestimmt wissen, dass wir größere Updates solange geheim halten wollen, bis wir sie veröffentlichen können. Leider müsst ihr daher noch ein wenig warten, bevor wir anfangen, Hinweise über Dinge, die wir in Petto haben, zu streuen...
RSC: Im Zusammenhang mit neuen Fertigkeiten wurde viel Kritik laut, besonders bei der Fähigkeit Beschwörung, da es viele Bugs gab und dies den Anschein einer unausgereiften, wenig getesteten neuen Fertigkeit gab. Bei Landwirtschaft hingegen klappte es (aus der Spielerperspektive heraus) fast reibungslos. Wie testet ihr eure Neuentwicklungen und wie viele Personen sind daran beteiligt?
JAGEX: Das Testen ist ein sehr wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses und unser Qualitätssicherungsteam ist extrem talentiert. Wir haben ungefähr 12 Tester für RuneScape, die jede Veröffentlichung testen, bevor wir sie Live stellen. Es ist aber sehr schwer, dafür zu sorgen, dass neue Inhalte komplett fehlerfrei sind, da wir Spielbedingungen, in denen zehntausende Spieler eine neue Veröffentlichung zur selben Zeit spielen, nicht replizieren können.
Manchmal veröffentlichen wir Inhalte mit kleinen Fehlern oder Problemen, aber sobald wir sie identifziert haben, arbeiten wir so hart wie möglich daran, sie schnellstmöglich aus dem Spiel zu entfernen.
RSC: Was inspiriert euch zu manchen Ideen? (zum Beispiel die Umgestaltung von Zanaris, Gegenstände oder Landschaften/Landschaftsformen, neue Gebiete, Abenteuer etc.)
JAGEX: Das ist für jede kreative Natur eine interessante Frage! Ich lasse mich von allen Arten von Medien inspirieren: Computerspiele, Bücher, Comics, Filme und sogar Musik. Manchmal lass ich mich bewusst inspirieren, aber ein großer Teil geschieht unbewusst. Es ist nicht, dass ich Dinge kopiere. Viel mehr fliegen sie alle in meinem Kopf herum und ich rekombiniere sie und bekomme so neue Ideen.
Die Höhlengoblinreihe wurde zum Beispiel durch die Geschichte “Die Prinzessin und der Kobold” von George Macdonald inspiriert. In dieser Geschichte geht es um einen Konflikt zwischen Menschen, die in einem Schloss Leben, und Kobolden (Goblins im Original), die in den Höhlen darunter leben. Die Kobolde werden als die Bösewichter dargestellt, aber mir taten sie immer leid. Also habe ich angefangen, über Geschichten, in denen die Goblins die Guten sind, nachzudenken. Das war aber nur der Grundpfeiler der Idee: Darüberhinaus gab es noch tonnenweise andere Einflüsse und ich möchte gar nicht versuchen sie alle aufzulisten.
RSC: Wird in Zukunft verstärkt auf die Behebung altbekannter Bugs eingegangen, die den Spielablauf zwar nicht stören, aber doch recht störend sind, wie zum Beispiel der Bug mit dem Wegrennen beim Banken (zum Beispiel an der Markthalle)?
JAGEX: Das beheben von Fehlern hat bei uns Priorität. Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, einen Fehler im Spiel zu bemerken, und wir arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass sie nicht wiederauftreten und dass wir sie entfernen, wenn sie wieder auftreten. Das Spiel ist aber extrem groß und komplex und manchmal dauert es etwas länger, einen Fehler zu beheben als Spieler nachvollziehen können. 2009 ist das Jahr der Verbesserungen und wir haben uns fest vorgenommen so viele Fehler wie möglich zu entfernen.
RSC: Wird zurzeit an einer Verbesserung des Clanchats bzw. An Verbesserungen für Clans gearbeitet? Durch die Einführung der Clanchats muss des Öfteren die Ignorieren-Liste für das Bannen diverser Spieler herhalten. Werdet ihr den Platz genau wie in der Freunde-Liste auf 200 Plätze aufstocken? Gerade größere Clan-Chats haben häufig Probleme mit Spammern oder Möchtegern-Regelbrechern, die es nur darauf anlegen.
JAGEX: Leider können wir nichts über zukünftige Updates verraten, daher kann ich euch keine geradlinige Antwort im Sinne von “Wir arbeiten gerade an Diesem oder Jenem geben.“
RSC: Es gab die Insel der Ausbilder, danach wurde das Einführungs-Abenteuer implementiert, nun gibt es wieder die alte Insel der Ausbilder. Wird die Insel der Ausbilder auf den neuesten Stand gebracht (zum Beispiel Clanchat-Einführung), damit Neulinge auch die später im Spiel eingeführten Features zu nutzen lernen?
JAGEX: Es hat uns tatsächlich überrascht, dass die aktualisierte Einführung (mit dem Einführungs-Abenteuer) nicht so funktioniert hat, wie wir gehofft haben. Wir haben daraus gelernt und werden in der Zukunft an den ersten Stunden im Spiel arbeiten.
RSC: Viele freie Spieler wünschen sich auch mal ein neues Abenteuer, einen neuen Rüstungs- oder Ausrüstungsgegenstand. RuneScape besitzt im Gegensatz zu vielen anderen Onlinespielen mit den freien Welten bereits sozusagen einen unbegrenzten Demomodus, inwieweit seid ihr daher bereit auch freien Spielern neue Inhalte zur Verfügung zu stellen?
JAGEX: Wir planen auch weiterhin Inhalte für freie Spieler und für Mitglieder zu veröffentlichen, so wie wir es bisher auch gemacht haben.
(Nachtrag: Vor einigen Tagen hat Jagex geäußert, dass sie in der F2P-Version aufgrund der Größe und Komplexität mehr sehen als eine reine Demoversion)
RSC: Plant ihr neue Sprüche, ein neues Magiebuch oder neue Fertigkeiten herauszubringen?
JAGEX: Ich weiss, dass ihr alle sehr gespannt darauf seid, was für Veröffentlichungen wir für die Zukunft geplant haben. Diese sollen aber eine Überraschung sein, weshalb ihr mehr Neuigkeiten zu Updates erhaltet je näher wir der Veröffentlichung stehen. Daher kann ich euch zur Zeit leider keine Geheimnisse verraten... tut mir leid!
RSC: Wie alt sind die Leute im Team? Jüngster Ältester? Durchschnitt? Kommt ihr überhaupt mit den vielen jüngeren Spielern klar, bei denen man eher raten muss, was sie meinen oder versteht ihr nur noch Bahnhof?
JAGEX: Wir haben ein sehr großes Team hier bei Jagex und mittlerweile fast 400 Mitarbeiter. Unsere Spieler kommen aus allen Altersgruppen und wir versuchen, Inhalte zu entwickeln, bei denen es keinen Unterschied macht, ob man älter oder jünger ist. Wir wissen dass alle unserer Spieler unabhängig vom Alter tolle Inhalte mögen. Und das ist es, dass wir versuchen zu erstellen.
RSC: Letztes Jahr wart ihr auf der Games Convention Leipzig vertreten. Dieses Jahr gibt es Konkurrenz in Köln. Werdet ihr auf einer der Messen sein? Oder sogar beiden?
JAGEX: Letztes Jahr haben wir an der Games Convention in Leipzig teilgenommen, um die Veröffentlichung von RuneScape HD zu promoten. Zur Zeit gibt es keine Pläne, dieses Jahr an Messen teilzunehmen.
RSC: Bisher gibt es ja viele Gerüchte bezüglich eines neuen Projektes von Jagex namens MechScape. Was ist dran an diesen Gerüchten? Wann ist das Release? Wird es eine Closed/Open Beta geben und wie kann man sich anmelden?
JAGEX: Wir arbeiten an einem neuen MMO, das im Laufe des Jahres veröffentlicht wird, und wir werden mehr Neuigkeiten dazu veröffentlichen, wenn sich der Launch nähert.
RSC: Von eurem Buch “Betrayal at Falador” hört man schon länger nichts mehr (einmal abgesehen von ein paar Werbebannern). War es ein Flop oder wird es eine Fortsetzung geben?
JAGEX: Das Buch war unter RuneScape-Spielern sehr erfolgreich und ein zweites Buch wird bald veröffentlicht!
RSC: Ein paar unserer User aus der Schweiz würden auch gerne per SMS zahlen; sind weitere Zahlungsarten in Planung und wann ja, ab wann könnten diese benutzt werden?
JAGEX: Wir sind bestrebt, neue Zahlungsoptionen einzuführen, um es Spielern einfacher und günstiger zu machen, eine Mitgliedschaft abzuschließen und wir hoffen, auch weiterhin im Laufe von 2009 neue Zahlungsoptionen hinzufügen zu können.
RSC: Wie wird Jagex in Zukunft mit Namen von Fansites umgehen, die im Spiel genannt werden? Eine Möglichkeit wäre da eine Whitelist, in der vertrauensvolle Sites aufgeführt werden bzw. Deren Namen genannt werden dürfen. Wird es möglich sein, Hilfen, welche wir anbieten, ohne direkten Link im offiziellen Forum zu nennen, um Personen weiterzuhelfen, die komplett feststecken (Beispiel Geisterroben)?
JAGEX: Wir werden keine Maßnahmen gegen Spieler ergreifen, die im Spiel oder im Forum sichere Fanseiten diskutieren, solange das nicht mit dem Ziel geschieht, andere Regeln zu brechen. Es macht nicht viel Sinn, Spieler davon abzuhalten, Fanseiten zu nennen, wenn wir mit diesen Seiten in Kontakt stehen. Wir werden aber weiterhin schnelle Maßnahmen gegen Spieler ergreifen, die gefährliche/unangebrachte Webseiten bewerben.
sooo.. das wars auch schon ;-)
The Crawler5
30. Mai 2009 - 18:41 Uhr
Ich war über das Mauern bezüglich zukünftiger Updates nicht wirklich überrascht, man bekommt halt keine Extrawurst gegenüber andere Spielern/Communities.
Interessant fand ich den Teil mit der Inspiration und dem Beispiel mit der Höhlengoblin-Reihe. Schön zu wissen, wo die Leute ihre ganzen Ideen hernehmen.

dark knight
30. Mai 2009 - 18:44 Uhr
Mich persönlich würde es interesieren, wann "Betrayal at Falador" auf deutsch rauskommt.
Sonst ziemlich Informativ, nur fine ich es komisch das nur 10 Leute an der deutschen übersetzung sitzen.
Sollten das nicht eigentlich mehr sein?
Und wer genau wurde da Interviewt, und wer war der Interviewer?
Brokenpest
30. Mai 2009 - 19:03 Uhr
Hallo Dark Knight,
JAGEX hat im offiziellen Forum bereits gesagt, dass keine deutsche Übersetzung des Romans auf den Markt kommen wird (ist wohl nicht wirtschaftlich). Leider ist auch eine nicht-autorisierte Übersetzung des Romans nicht möglich wegen Urheberrechtskrimskrams (auch dazu gab es eine Initiative für eine kostenlose Übersetzung von Leuten, die das Spiel mögen udn dafür den entsprechenden beruflichen Background hätten).
Wie im Einleitungstext steht, hatte Godstar die Fragen ausformuliert, die Antworten kamen von Mod Pökel. Bei Dingen, die nicht in seinen Aufgabenbereich fallen, hatte er entsprechend Leute aus anderen Abteilungen gefragt (wen genau, hat er leider nicht mitangegeben).
Kingdavid617
30. Mai 2009 - 19:05 Uhr
The Crawler5 sagte am 30.05.2009, 16:41:
Ich war über das Mauern bezüglich zukünftiger Updates nicht wirklich überrascht, man bekommt halt keine Extrawurst gegenüber andere Spielern/Communities.
Interessant fand ich den Teil mit der Inspiration und dem Beispiel mit der Höhlengoblin-Reihe. Schön zu wissen, wo die Leute ihre ganzen Ideen hernehmen.

jup find ich auch das die so die idde geholt haben echt cool^^
lg king
Neothan
30. Mai 2009 - 19:14 Uhr
Also wenn man bedenkt, wie vorsichtig die Mods sein müssen, ja nicht zuviel zu sagen, hat Mr. Poekel das ganz gut hingekriegt: Wir wissen nun wieder, was wir schon länger wissen sollen:
- Jagex hat uns alle lieb und sie geben ihr Möglichstes Bug etc. zu Vermeiden
- Updates bleiben geheim (> find ich persönlich gut! ..habe gern Überraschungseffekte

))
- Es wird mittelfristig ein neues MMO und eine neue Fähigkeit geben.
Dass "nur" 10 Leute an der Übersetzung sitzen finde, ich nicht wenig. Und es klappt ja auch, dass neue Updates gleichzeitig in allen 3 Sprachen kommen.
Wie alt die Jagex-Crew nun ist wurde ausgelassen
Fazit: Wir fühlen uns richtig ernst genommen und freuen uns auf die geheimen Updates
bb
< > neothan < >
Lokilla1993
30. Mai 2009 - 19:24 Uhr
Yuhuuu, endlich gibts die Antworten^^
Nur leider wars nicht so richtig aufschlussreich^^
Mfg, Loki
Morpheus 201
30. Mai 2009 - 22:23 Uhr
Sehr dürftig muss ich sagen. Jagex hält sich wie immer sehr bedeckt.
Ganz ehrlich, aber die zeit zum durchlesen hätte ich mir sparen können.
Neothan
31. Mai 2009 - 08:21 Uhr
Zitat
Sehr dürftig muss ich sagen. Jagex hält sich wie immer sehr bedeckt.
> Stell dir einmal die Konsequenzen vor, wenn die Mods gewissen Communities Infos geben, die so noch nicht öffentlich waren.
(und ggf. etwas wichtiger als die Inspirationsquellen für die Goblinstory)
> Diejenigen die die Infos nicht erhalten haben fühlen sich benachteiligt - die anderen überheblicherweise privilegiert.
> Aus Jagex Sicht darf so etwas nicht passieren.
Auch ich habe kaum etwas gelesen in den Antworten, was ich nicht schon wusste. So zum Beispiel bei den Zahlungsmöglichkeiten:
(Als Schweizer interessiert mich das

) > Dass sich Jagex um neue bemüht war klar. Wann es eingerichtet wird ist nach wie vor ungewiss.
Ansonsten denke ich, dass Jagex mit MechScape (falls es denn so heisst) im nächsten Jahr an irgendeiner Messe zu sehen ist.
So hoffe, ihr habt heute schon sinnvollere Dinge gemacht als meinen Post zu lesen ;-)
bb
< > neothan < >
Brokenpest
31. Mai 2009 - 09:08 Uhr
oh ich denke dass wir das Spiel mit dem Arbeitstitel"mechscape" noch dieses Jahr zu sehen bekommen. Der ursprünglich angepeilte Releasetermin ist ja schon verstrichen. Ich denke, man darf durchaus gespannt sein :-)
Neothan
31. Mai 2009 - 12:04 Uhr
Ich frage mich gerade, ob und was für Hinweise in RuneScape selber zu finden sein könnten...
Die beiden Welten, so viel wie ich davon schon gehört habe ist es ja eher auf Zukunft als auf Mittelalter gemacht, passen ja nicht so direkt zusammen..
Ideen wie es doch gehen könnte:
- Anstatt einer Sternschnuppe sieht man mal plötzlich ein Raumschiff vorbeigleiten.. das dann aber nicht in RuneScape abstürtzt
- Ein verwirrter alter Man erzählt etwas von einem Grossen Wagen der vom Himmel kam und aus dem Menschen ausstiegen
... und gibt einem einen kaputten Weltraumkeks, der sich innert ein paar Minuten selbst zerstört.
- Die Elfen in Zanaris scheinen irgendwie beschäftigter als sonst, da sie (geheim!!!) mit der Weltraumföderation in Kontakt getreten sind.
- Mitten in der Wildniss liegt ein Stück Weltraum-Schrott, welches ein Schiff während einer Schlacht verloren hat und dummerweise in RuneScape gelandet ist.
- in Al Kahrid läuft einen Weltraumprinzessin und ein fiepender und ein goldiger Roboter herum und suchen eine alte Mutter in einem Zeltdorf
... falscher Film könnte man sagen.
> Ich hoffe, Jagex lässt sich was einfallen... > Denn einfach gar nichts ingame zu machen wär eine verpasste Chance etwas Stimmung zu machen

> Wobei man sich Fragen könnte wie weit MechScape für die bisherigen RuneScapespieler gedacht ist
... oder ob das Projekt vorallem auf Neue Jagex-Kunden abziehlt. > Das würde dann zeigen wo der Schwerpunkt der Promo liegt.
Und wenn das Ganze noch im 2009 startet ist mir das noch so recht...
bb
< > neothan < >
Dieser Beitrag wurde von Neothan bearbeitet: 31. Mai 2009 - 12:08 Uhr
Jero
31. Mai 2009 - 16:54 Uhr
interessant interessant^^
bin gespannt auf den neuen skill und allem voran auf das neue mmo. hoffe allerdings dass dann nicht zu viele auf das neue "hoppen" werden.
und das mit der schweiz und sms zahlung fänd ich super wohne schliesslich auch da :u)
dmolomb
01. Juni 2009 - 02:22 Uhr
sind viele Antworten dabei die einfach nichts aussagen wie
Was wird geändert? - dürfen wir nicht sagen
Was macht ihr gegen das? - wir finden das auch schlecht
Wie alt sind die Mitarbeiter (eine sehr sachliche frage die nichts mit den eigentlichen spiel zutun hat und trozdem sehr interesant ist) - von 400 leute von allem etwas dabei.
dan kann man auf die frage "Benutzt du mehr Nummern-block oder die Zahlenreihe auf der Tastatur" mit "ich mag eigentlich beide gerne" oder "von beidem etwas" antworten. Die informationen haöten sich leider in grenzen.
glas
01. Juni 2009 - 10:29 Uhr
Neothan sagte am 30.05.2009, 18:14:
Dass "nur" 10 Leute an der Übersetzung sitzen finde, ich nicht wenig. Und es klappt ja auch, dass neue Updates gleichzeitig in allen 3 Sprachen kommen.
Wenn du im Forum aktiv bist, siehst du, dass es zu wenig Übersetzer sind, da wird nämlich kaum etwas übersetzt.
Sirhasenfurz
01. Juni 2009 - 10:58 Uhr
Neothan sagte am 31.05.2009, 08:21:
Zitat
Sehr dürftig muss ich sagen. Jagex hält sich wie immer sehr bedeckt.
> Stell dir einmal die Konsequenzen vor, wenn die Mods gewissen Communities Infos geben, die so noch nicht öffentlich waren.
(und ggf. etwas wichtiger als die Inspirationsquellen für die Goblinstory)
> Diejenigen die die Infos nicht erhalten haben fühlen sich benachteiligt - die anderen überheblicherweise privilegiert.
> Aus Jagex Sicht darf so etwas nicht passieren.
Auch ich habe kaum etwas gelesen in den Antworten, was ich nicht schon wusste. So zum Beispiel bei den Zahlungsmöglichkeiten:
(Als Schweizer interessiert mich das

) > Dass sich Jagex um neue bemüht war klar. Wann es eingerichtet wird ist nach wie vor ungewiss.
Ansonsten denke ich, dass Jagex mit MechScape (falls es denn so heisst) im nächsten Jahr an irgendeiner Messe zu sehen ist.
So hoffe, ihr habt heute schon sinnvollere Dinge gemacht als meinen Post zu lesen ;-)
bb
< > neothan < >
Tja, anderen Communities wird aber ein saftiger Happen vorgeworfen! So zB dass aus Thirdscape ein Skill für RuneScape wird, der noch dieses Jahr erscheinen könnte und für F2P und P2P zugänglich wird. Und wir sind auch keine geschlossene Gesellschaft. Jeder kann hier Informationen beziehen und das meiste spricht sich auch schnell rum. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass die deutschen Mods viel bedeckter mit Hinweisen sind. Im englischen Forum findet man allerhand Aussagen über kommende Updates, im deutschen Forum ist Flaute.
Und MechScape ist vollkommen unabhängig von RuneScape. Ich weiß nicht, warum du da so eine Alien Geschichte anbringst. MechScape zielt auch auf eine ältere Gruppe als RuneScape. Das Skill- und Währungssystem soll auch total anders sein. Es wird sowas wie Fraktionen geben etc. Stell dir MechScape nicht so vor wie ein RuneScape in Zukunft, denn das wird es bestimmt nicht.