kaan_junior sagte am 21.06.2009, 01:00:
Naja wie gesagt, BnB UND das alte THH sind eigentlich die einzigen Clans, die es verdient haben, sich Clan zu nennen.
Halte ich schlichtweg für Unfug. BnB auf jeden Fall, von THH machst du dir aber völlig falsche Vorstellungen.
Es gab eine recht ordentlichen (oberflächlichen) Zusammenhalt und viel Kommunikation des Kerns des Clans. Das waren einige der interessantesten Zeiten meines RS-Lebens. Und tatsächlich hat sich BnBs Prinzip daraus entwickelt.
Doch der Großteil der Member blieb diesem harten Kern außen vor, das ist an sich nicht anders als in vielen andren neuen Clans. Es gibt oft einen gut befreundeten Kern und dann viele Leute die eben auch noch Mitglieder sind. Durchaus nicht ausgegrenzt aber eben auch nicht derart integriert.
kaan_junior sagte am 21.06.2009, 01:16:
Vertrauen, wo brauchst du heute in Rs noch Vertrauen?
In max. 24 stunden hast du dein verliehenes Item wieder. Als du damals jemanden ein Item geliehen hast, musstest du, jenachdem wie "Pixelgeil" man ist, hoffen, dass man es zurück bekommt. [...]
Meinst gerade du, als ehemaliger BnBler, das ernst? Ehrlich?
Für mich war es nie ein Zeichen von viel Vertrauen jemandem ein Item zu leihen und wenn es sauteuer war. Ich hab sowas zum Beispiel nie viel gemacht und dennoch hatte und habe ich einige Leute von denen ich wusste ich kann mich voll auf sie verlassen. Items leihen ging mal eben so, wenn man unter den aktiven Clanmitglieder THHs war genoß grundsätzlich das Vertrauen dafür. Komisch nur das Lästereien und diese kindischen verschwörungsartigen Machenschaften an der Tagesordnung waren.
In THH hat sich sogar die Leaderschaft niemals richtig vertraut, aber breittreten will ich dieses Thema nicht schonwieder.
Ich muss mir persönlich auch die Frage stellen ob es wirklich so toll ist in einem ganzen Clan derart viel über einander zu wissen. Natürlich ist es schön wenn man Leute kennen lernt mit denen man sich super versteht und Dinge teilt die über das Spiel hinausgehen. Aber Clanweit hab ich das niemals gebraucht und niemals gewollt und ich denke das geht vielen so.
Loyalität und Vertrauen sind Dinge die ein Charakter mitbringt, keine Gemeinschaft. Wenn sich wirklich ein ganzer Clan solcher Charaktere findet ist das auch gut, aber da ich einige BnBler kenne zweifle ich daran. Auch bei euch hat sich nicht jeder verstanden und ich glaube euch nicht das ihr alle miteinander dicke Freunde wart und es niemals Mißtrauen gab.
Aber wie auch immer, um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Mit einem professionellen Clankonzept kann man keine Loyalität erzwingen oder erwirken, nur die Member können es sein oder eben nicht. Deswegen war ich auch stehts ein Fan der Auswahl von Membern nach Charakter und des Ignorierens jeglichen Levels.
Das ist aber an ich alles nicht so einfach und es braucht nicht unbedingt jeder einen Clan voller toller Charaktere, solange man ein gemeinsamen Ziel hat und respektvoll miteinander umgeht. Gute Freundschaften sollten hingegen unwichtige Dinge wie Clangrenzen ignorieren.
Also ums zusammen zu fassen. Wenn es zusammen kommt ist das toll, aber ich brauche weder für Freundschaften einen Clan noch ist ein Clan auf Freundschaften jedes Members zueinander angewiesen.
Hmm ich glaub ich krieg grad nicht richtig zu fassen was genau ich sagen will, andermal vielleicht.
MfG, Rahl