Viperlo
29. Juli 2010 - 23:15 Uhr
Wie funktioniert dann ein Ip-Ban ? Bleibt nicht immer ein gewisser Teil der ip gleich ?
@Bro: Ich habe mich in meinen 5 Jahren Spielzeit nie wo anderst eingeloggd als zu Hause..
Grüße,
Viper
Seaskill
30. Juli 2010 - 09:58 Uhr
Eig sollte die IP immer gleich sein wie sollte man sonst Straftäter verfolgen? Und beim einloggen sieht man ja auch die IP (Du hast dich zuletzt eingeloggt von...) Also wenn man z.b einstellen kan das man sich nur von einer IP einloggen kann, kan man sich auch nur von der Einloggen, wen jemand dein Passwort oder so weiß hat er Pech.
Black X Sun
30. Juli 2010 - 10:54 Uhr
Die IP ändert sich wirklich alle 24h (es gibt Außnahmen, aber die wurden ein paar Posts vor mir schon aufgelistet).
Ein IP-Bann funktioniert deswegen nicht wirklich, aber man kann aber auf diese Weise verhindern, dass man sich mit zwei Accs gleichzeitig von einer IP einloggt.
Straftatverfolgungen anhand einer IP funktionieren aber schon, denn es wird die IP UND die Uhrzeit aufgezeichnet, somit können dann mit einer richterlichen Verfügung die Haushalte identifiziert werden.
Fakt ist: Nur eine IP zum Einloggen erlauben bringt keinen Erfolg.
Simi
30. Juli 2010 - 11:28 Uhr
Wie Viperlo schon richtig gesagt hat, bleibt ein Teil der IP immer gleich, der Rest kann sich regelmäßig alle z.B. 24h erneuern und verändern.
Da immer nur die letzten zwei(?) Teile der Adresse erneuert werden, ist es jedoch möglich jmd. trotzdem durch die IP zu bannen. Es gibt zwar Gerüchte, dass man indem man die unveränderbaren Sellen der IP bannt, mehrere IPs bannt, als nur eine, aber eigentlich sollte es funktionieren. Hab dazu auch mal ein Script gelesen.
Dieser Beitrag wurde von Simi bearbeitet: 30. Juli 2010 - 11:34 Uhr
Zulakis
30. Juli 2010 - 11:53 Uhr
also gibt es laut deiner aussage auf der ganzen welt nur 65000 ip adressen.
vor allem ist das was du geschrieben hast völlig sinnfrei, denn entweder mehrere leute gleichzeitig haben die gleichen ersten 2 stellen(und werden auch alle gebannt) oder man könnte die letzen beiden gleich weglassen...
Simi
30. Juli 2010 - 11:58 Uhr
Zulakis sagte am 30.07.2010, 11:53:
also gibt es laut deiner aussage auf der ganzen welt nur 65000 ip adressen.
vor allem ist das was du geschrieben hast völlig sinnfrei, denn entweder mehrere leute gleichzeitig haben die gleichen ersten 2 stellen(und werden auch alle gebannt) oder man könnte die letzen beiden gleich weglassen...
Wie bereits gesagt, gibt es Gerüchte, dass man mehrere Leute bannt und ich hab es selbst auch nur gelesen und nicht praktisch angewandt.
Zulakis
30. Juli 2010 - 12:47 Uhr
Uhm, das ist nicht nur ein gerücht...man kann nur ein teil der ip bannen und dadurch mehrere leute...macht jagex aber logischerweise nicht.
Seaskill
30. Juli 2010 - 15:15 Uhr
Zulakis sagte am 30.07.2010, 12:47:
Uhm, das ist nicht nur ein gerücht...man kann nur ein teil der ip bannen und dadurch mehrere leute...macht jagex aber logischerweise nicht.
Hmmm hab aber schon oft gehört das von wem die IP gebannt wurde und dieser deswegen mehrere Accs verloren hat. Naja das die IP Adresse sich 24h ändert wusste ich nicht aba trotzdem checke ich nicht wies z.b mit Ts funktioniert bin schon oft von nem Server gebannt worden kan aber trotzdem bis jetzt nicht conecten...(obwohls mehr als 24h sind) aber hab schonmal IP changer probiert und konnte aufn server obwohl ich banned war....(ich glaub das ist illegal =)]
lg Sea
Zulakis
30. Juli 2010 - 15:53 Uhr
absichtlich die ip zu ändern ist nicht illegal. dadurch allerdings einen teamspeak ban zu umgehen ist von den bei der installation akzeptierten agbs aus nicht gestattet.
David
30. Juli 2010 - 17:13 Uhr
Die IP ändert sich
immer, da sie vom Provider vergeben wird, sobald du dich ins Internet einwählst. Eine feste IP-Adresse ist teuer, da im IPv4 4.294.967.296 möglich sind und diese bald völlig (in weniger als einem Jahr) ausgeschöpft sein werden. Dies liegt vor allem daran, dass Smartphones hinzugekommen und dass das mobile Internet so populär geworden ist. Dass diese Entwicklung eintreten würde, hätte keiner gedacht. Trotzdem denke ich, dass eine Umstellung auf IPv6 erst in einigen Jahren passiert, da die Provider einfach zu faul sind und keinen Grund darin sehen. Es würde ebenfalls etwas kosten, da neue Software für Router angeboten werden müsste.
Dieser Beitrag wurde von David bearbeitet: 30. Juli 2010 - 17:20 Uhr