Ich wollte nur rasch was klarstellen. Vielleicht werde ich mir hiermit widersprechen, aber ich muss sagen wenn Leute behaupten sollten, Geld verdienen sei damals schwer gewesen, muss ich sagen: Jemals ''Cowhide'' gesammelt und dann in Al Kharid verkauft? So habe ich immer alles finanziert... Ich denke wenn man sich an das ganze System einmal gewöhnt hatte, hatte man auch keine Probleme mehr etwas zu finden oder etwas verkaufen zu können. Man musste nur wissen wo man was gut loswerden konnte.
Dann wurde gesagt, dass nicht viele oder fast keine Kids im Alter von 13 oder so das Spiel damals angefangen haben zu spielen oder das es unwahrscheinlicher sei, dass sich ein 13-jähriger heutzutage nicht im Handelssystem von damals zurechtfinden könnte. Ich muss sagen, dass ich exakt 13 war, wo ich das Spiel angefangen habe

und viele die ich kannte waren auch irgendwann gepackt von der Einzigartigkeit Runescape's. Heute siehts eben meiner Meinung nach anders aus. Man muss nicht mehr dafür kämpfen, um weiter zu kommen. Man überlässt den Handelspart der MH und muss nicht mal mehr Erze abbauen, wenn man plötzlich Schmieden trainieren möchte... Einfach zur MH und für den gewohnten Preis die Menge an Erzen kaufen, die man haben will.
Wisst ihr an was mich das Handelssystem in Runescape heute erinnert? Irgendwie an eine Art Taschenrechner

...
Was ich am meisten an den Änderungen bedauere ist die Tatsache, das das Game einfach zu kalkulierbar geworden ist. Man wartet dass was Unvorhergesehenes geschieht, doch man fühlt sich nach einer Zeit in einer Art Routine gefangen was auch der Grund war, warum ich damals aufgehört habe mit der Einführung der GE...
MfG Break
Edit: Was ich sehr lustig fand war, wenn man jemanden ins ''Wildy'' locken wollte haben manche bei dem einen oder anderen auf Handeln gedrückt damit er bestätigt und dem Hinterhalt nachläuft...

Dieser Beitrag wurde von Breakfast1337 bearbeitet: 09. Januar 2010 - 19:32 Uhr