So, ich versuch jz erstmal das Thema hier aufzufriemeln.
Bei der gesamten Sache gab es vonseiten des Teames einen Fehler: Es gab vonseiten der Bearbeiter des Teams keinen Post mit Link zu ihrer Bastelseite, und somit hatten die User dann keine Chance, ihr Feedback kundzutun. Das kleine, grüne Kästchen, das Bohne in seinem ersten Post erwähnt, hätte dann auch Sinn gemacht.
Nun zu den Posts von Community-Mitgliedern, die hier vorzufinden sind:
Donböhne sagte am 6.07.2010, 14:51:
Guten Tag,
Da mein kleiner Post in Lord Jens seinem Topic gänzlich ignoriert wurde schreib ich das mal hier hin.
Hier muss ich dich einfach nur um Geduld bitten. Wenn ein Post von 2 Uhr nachts bis 15 Uhr nicht beachtet wird, könnte es daran liegen, dass es Werktag ist und die Teammitglieder da auch durchaus anderen Tätigkeiten in ihrem Leben nachgehen.
Donböhne sagte am 6.07.2010, 14:51:
Denn die Person die sich für den Guide angemeldet hat, hat wohl die Möglichkeit zu entscheiden ob der Guide der Person die sich nicht angemeldet hat übernommen wird oder nicht.
Die Aussage muss ich an der Stelle relativieren. Das Teammitglied, welches ebenfalls einen Guide dazu schreibt, kann nicht einfach frei Schnauze sagen, dass es den Userguide nicht berücksichtigt. Userguides haben sich trotzdem angeschaut zu werden. Das Teammitglied (oder auch die Teammitglieder, die dem Guide ihrer Endkontrolle unterziehen) hat lediglich die Möglichkeit zu sagen, ob Teile des Guides nützlich sind und deshalb eingebaut werden können oder nicht. Da Guidequalität uns wichtig ist (ansonsten hätten wir unsere alten, seit jahren nicht mehr aktualisierten Guides gar nicht überarbeiten brauchen), geschieht das auch möglichst objektiv. Die Zeiten, wo das Motto "Hauptsache wir haben schnell alle Guides beisammen" hat die RSC Gott sei Dank hinter sich gelassen. Sowas wird auch nicht wieder geschehen, ich persönlich möchte nämlich Guides aus der Zeit nicht mehr sehen - ich hab das Gefühl, dass ich damit auch der gleichen Meinung bin wie mit den Usern.
Von daher scheint man eher die richtigen Informationen des Teams falsch aufgefasst zu haben (bzgl der Screenshots).
______
Zitat
man sollte vllt weniger wert auf schnelligkeit sondern mehr auf qualität legen um anderen hier auch eine chance zu geben.
Zitat
Man sollte bei den Guides eher nach der Qualität gehen, und nicht nach der Schnelligkeit.
Hier liegt glaube ich hauptsächlich der Hund begraben. Die Erklärung dazu ist umfangreich, aber egtl simpel.
Der erste Punkt mag vllt ein wenig überspitzt und eitel klingen, aber ein vom Team verfasster Guide hat ein gewisses Maß an Grundqualität. Das bezieht sich nicht nur auf die breitgefächerte Einhaltung der Richtlinien, sondern auch auf etwas, was ich als "Transferfähigkeiten" ansehe - die Art der Rätselbeschreibung, die Art der Beschreibung von Lösungswegen, die Beschreibung, welcher Gegenstand wo wie wann wozu benötigt wird, Kapiteleinteilung, Bankstopps usw. Dass es natürlich keinen perfekten Guide gibt, ist klar. Und wie gesagt - wäre ein Thema mit Link zur Bastelseite da gewesen, hätte man auch Feedback geben können. Das haben wir leider versäumt.
Zitat
Am besten fänd ichs sowieso wenns so gemacht wird, dass die Guides geschrieben werden, und dann letztenendes vom kompletten Forum abgestimmt werden sollte, welcher Guide besser verständlich ist und folglich auch auf die Hilfeseite übernommen werden sollte.
Davon abgesehen, dass es dann keinen einheitlichen Bewertungsmaßstab gäbe, weil jeder eine unterschiedliche Vorstellung von Qualität besitzt, wäre hier auch die Subjektivität zu groß (frei nach dem Motto "der ist mein Freund/der ist in meinem Clan, für den stimme ich ab). Darüber hinaus dauert das zu lange - wenn ein qualitativ guter Guide da ist, wird er übernommen, damit die Leute etwas davon haben. Das Forum ist nämlich nur einem Bruchteil der Leute bekannt, die unsere Hilfsseite besuchen. Nach wenigen Tagen sinkt dann auch die Zahl der Interessierten an einem Guide gewaltig.
Zitat
Was wenn Jakob oder Jonas totalen Müll geschrieben hätten, und Jens eine Perfekte, wäre dann die von Jakob und Jonas genommen worden, nur weil die sich die Guide vorher reserviert haben?
Ich persönlich bin ja ein sehr großer Fan von "was wäre wenn"-Thesen, kombinieren sie doch gespielte Unterstreichung des Arguments mit einem nie eintretenden Szenario.
Wie gesagt, einen perfekten Guide kann man selbst mit viel Erfahrung auf dem Gebiet kaum hinbekommen. Die Grundqualität von Teamguides liegt allerdings einige Stufen höher als die von Userguides, das ist eine hart klingende Tatsache. Die Gründe dafür sind schnell aufgelistet:
- Wir haben sehr hohe Qualitätsstandards vor allem im Internen, diese sind zwar nicht kodifiziert, aber sie existieren - werden diese nicht zur Zufriedenheit erfüllt, darf der Autor manchmal 2,3 oder auch 4mal Dinge abändern.
- Ein Aufnahmekriterium für das Team ist u.a. eine vernünftige Guidequalität. Leute, die uns dort überzeugen, werden zumindest ins Auge gefasst (gibt schließlich noch andere Kriterien). Wer im Team ist, kann also Guides schreiben.
- Qualitativ schlechte Guides bedürfen binnen kürzester Zeit einer Überarbeitung. Egal, ob das ein Teammitglied oder ein User übernimmt, ein Teammitglied muss die Sache auf jeden Fall bearbeiten, was wiederum Zeit kostet. Von daher ist es unser Anspruch, von vornerein Qualität zu liefern.
______________
Zitat
Sicher sollte man vorher bescheid geben das man sich die Arbeit machen möchte einen Guide zu schreiben aber was bringt es , in diesem Fall Jens, wenn er sich resierviert, schneller, effektiver, genauer und verständlicher einen Guide schreibt, wenn er dennoch nicht genommen wird?Da man andere Spieler, die sich vorher ihre "Rechte" reservieren und noch gar nichts schrieben eh bevorzugt werden weil sie zum so genannten Team gehören?
Das von dir beschriebene und von mir hervorgehobene Szenario ist so noch nie eingetreten und ich halte es aus bereits oben genannten Gründen für sehr unwahrscheinlich, dass es so schnell passieren wird. Aber ich gehe trotzdem mal darauf ein.
Was es ihm bringt, wenn er wirklich schneller, effektiver, genauer und verständlicher einen Guide schreibt (wobei Schnelligkeit und Effezienz wiederum zeitbedingt und damit nicht Erstgrund für eine Übernahme sind)? Dann wird sein Guide übernommen. Wenn diese Dinge nicht zutreffen, dann nicht. Da dieses Szenario so aber auch noch nie eingetroffen ist, sollte man darauf nicht argumentieren - damit macht man es sich zu einfach.
Der Rest des Posts sollte wohl auch geklärt sein. Wir sehen uns nachwievor auch als ein normaler Teil der Community und wollen diese unterstützen. Und wir geben den Leuten auch die Chance, sich zu beweisen, denn aus der Community beziehen wir die Leute fürs Hilfsseitenteam, und ich sage immer wieder, dass ich schön blöd wäre, mir den Ast abzusägen, auf dem ich stehe. Dass wir uns mit den Leuten auseinander setzen und ihre Arbeit schätzen, merkt man auch daran, dass wir vor kurzem erst zwei Neuzugänge im Hilfsseitenteam verzeichnen konnten.
__________
Was jz die Reservierungen an sich angeht:
Donböhne sagte am 6.07.2010, 17:57:
Zitat
Es gibt immernoch die Regelung, dass man sich im Sticky für benötigte Ratgeber meldet, bevor man einen Ratgeber verfasst.
Die Regelung besagt jedoch das man sich melden soll wenn der Ratgeber
nicht in der Liste steht,das man sich bei jedem Ratgeber melden soll steht nirgends geschrieben.
Das hat Butter dir ja schon nahegelegt - es steht beides drin:
Zitat
Diese Liste der benötigten Ratgeber soll als Anregung für Ratgeber dienen, aber erfüllt nicht den Zweck als Reservierung für diese. Die Namen in Klammern sind die Namen derer, die sich bereits dazu bereit erklärt haben, diesen Ratgeber zu schreiben - da dies keine Reservierung darstellt, könnt ihr euch ebenfalls einen diesen Ratgeber wagen. Meldet euch jedoch vorher hier! Falls mehrere Ratgeber zum gleichen Thema geschrieben werden, verwenden wir den besseren. Bevor ihr einen Ratgeber erstellt, lest euch die Richtlinien: Neue Ratgeber aufmerksam durch.
Bevor ihr mit dem Schreiben eines Ratgebers, der hier nicht aufgelistet ist, beginnt, postet es hier und wartet auf Feedback vom Team, ob das Thema für einen solchen Ratgeber akzeptabel ist! Dies geschieht entweder über einen Post in diesem Topic oder per Nachricht an euch.
Rot: Ratgeber, die in der Liste stehen.
Grün: Themen zu Ratgebern, die nicht in der Liste stehen. Dieser Punkt soll verhindern, dass jemand einen Guide zu einem Thema schreibt, dessen Plot nicht durchführbar, nicht brauchbar oder für nichts relevant, und damit dann Arbeit umsonst macht.
Um den ganzen Ablauf nochmals darzustellen: Es gibt aus den von David genannten Gründen keine Reservierungen mehr. Sind zu einem Thema zwei Guides vorhanden, wird entweder der qualitativ Bessere genommen, oder beide Guides werden miteinander kombiniert (so im Übrigen auch erst vor kurzen geschehen bei der Elementarwerkstatt III).
Das Erwähnen des Projektes in den Guidelisten, sowohl bei Überarbeitung als auch neuen Guides, hat den Sinn, die anderen User, vorranging solche, welche ebenfalls dazu einen Guide schreiben wollen, zu informieren. Letztenendes kann es dann darauf hinauslaufen, dass es zwei Guides zu einem Thema gibt, oder dass sich beide Autoren zusammenschließen und gemeinsam einen Guide ausarbeiten. Das Erwähnen, den Guide zu schreiben, hatte Lord Jens vorher nicht gemacht und Jakob hat ihn in seinem Thema darauf hingewiesen - dies und nichts anderes war der Sinn hinter dem Post.
Was diese "indirekte Reservierung" von Seiten des Teams angeht, ist das eine Art Garantie, dass es in absehbarer Zeit einen Guide zu dem Thema geben wird. Das Team besteht nämlich fast nur aus schnellen Questern - da muss schnell jemand gefunden werden, der das Schreiben eines Guides übernimmt. Würden wir das nicht machen, wären wir davon abhängig, dass jemand aus der Community einen Guide schreibt - wenn das keiner macht, stehen wir gänzlich ohne da. Aber so kann garantiert werden, dass sich zumindest jemand der Aufgabe annimmt. Wenn dann noch jemand einen Guide postet, ist es wie hier schon so häufig erwähnt, eine Sache der Qualität.
Es kann durchaus vorkommen, dass wir Guides unsererseits blockieren, weil wir sie zwangsweise übernehmen. Das ist momentan bei den Überarbeitungen der noch ausstehenden Skill Guides der Fall, das war auch bei Kerkerkunde so. Grundsätzlich ist das ein Thema bei sehr wichtigen und langen Guides.
Ich hoffe mal, ich konnte das Meiste beleuchten. Sollte ich einen Aspekt übersehen haben, tut es mir leid, aber das passiert bei längeren Posts. D:
Mfg
Crawler