Weit im Süden, im Kharazi-Dschungel, hat ein Hexendoktor namens Papa Mambo seine seltsamen magischen Kräfte mit seiner Liebe zur Gärtnerei verbunden. Seine einzigartige 'Juju-Magie' hat dafür gesorgt, dass ein Ableger des Jadeweins mit so viel Lebensenergie durchwirkt wurde, dass dort neue Blumen-, Busch- und Kräuterarten gedeihen. Papa Mambo lädt Spieler ein, diese neuen Pflanzen anzubauen.
Als ob das noch nicht genügt, zieht die Flora vor Ort außerdem seltsame, pflanzenähnliche Wesen, genannt Jadinkos, an. Ihr müsst mit verschiedenen Blumen-, Busch- und Kräuterkombinationen experimentieren, um herauszufinden, wie man die vielen verschiedenen Jadinkoarten in dieses Gebiet lockt.
Papa Mambo hat außerdem bemerkt, dass wenn man mithilfe von Pflanzenfallen und Spurensuche Jadinkos fängt, man Nebenzutaten erhält, die man zusammen mit den Rankenkräutern zu besonderen Juju-Tränken verarbeiten kann. Diese Juju-Tränke sind nicht handelbar und bieten verschiedene Vorteile, beispielsweise mehr geerntete Kräuter, das Anlocken von Geistern, die dann Scheite und Erze zur Bank transportieren, und die Fähigkeit, den seltenen Baronhai zu fangen.
Wenn ihr jede Woche alle herkömmlichen Jadinkoarten fangt, belohnt Papa Mambo euch mit Erfahrung (in Landwirtschaft, Pflanzenkunde oder Jagen) sowie mit Kleidungsstücken aus der begehrten Hexendoktor-Kollektion. Des Weiteren gibt es drei besondere Jadinkoarten: die rätselhaften Saradomin-, Guthix- und Zamorak-Jadinkos. Diese zu fangen, wird kein Zuckerschlecken, da es sich von Woche zu Woche ändert, wovon sie angelockt werden. Wenn ihr allerdings die richtige Flora-Kombination findet, erhaltet ihr nicht nur einen weiteren Batzen EP, sondern auch die legendäre Hexendoktor-Maske SOWIE einen 30-minütigen EP-Bonus für all eure Landwirtschafts-, Pflanzenkunde und Jagen-Aktivitäten innerhalb des Lebensraums.
Mod Raven
RuneScape-Entwickler
Zusammenfassung:
[tr][td]Wo ihr beginnen könnt, den Ranken-Lebensraum zu benutzen:
Sprecht mit Papa Mambo im südöstlichen Teil des Kharazi-Dschungles (mithilfe eines Juju-Teleportbeutels, den man für 2.000 Goldmünzen bei Bettamex im Norden von Taverley kaufen kann, könnt ihr euch dorthin teleportieren)
Voraussetzungen, um den Ranken-Lebensraum zu benutzen:
Stufe 54 in Landwirtschaft, um den Ranken-Lebensraum zu benutzen und Juju-Pflanzen anzubauen
Stufe 70 ist nötig, wenn ihr Jadinkos jagen möchtet
Stufe 54 in Pflanzenkunde braucht ihr, wenn ihr Juju-Tränke mischen wollt
Stufe 56 in Baukunst wäre ebenfalls nützlich, ist aber keine Voraussetzung
[/td][/tr]
Weitere Neuigkeiten
Die Thanksgiving-Truthähne sind in Lumbridge wiederaufgetaucht! Stattet dem Bruder des Kochs in Lumbridge einen Besuch ab und helft ihm, den Thanksgiving-Schmaus vorzubereiten.
Die Oger-Köche in den Feldip-Hügeln haben neue Zweigstellen aufgemacht. In dem Gebiet gibt es jetzt mehrere neue Stellen, wo ihr Drehroste benutzen könnt.
Wir haben ein neues System entworfen, das uns die Möglichkeit gibt, jedem Spieler Details zu Updates und andere Informationen zukommen zu lassen. Dieses System werden wir beim nächsten Spielupdate testen.
Das Rechtsklickmenü kann nun mit einer Situation umgehen, wo es mehr Optionen als Platz auf dem Bildschirm gibt. Es wird jetzt versuchen, Optionen in Kategorien zu gruppieren, um Platz zu sparen.
Der Kohlensack, den man als Kerkerkundler erhalten kann, hat jetzt eine praktische Füll-Option, die ihr mit dem Bank-Interface benutzen könnt.
Der EP-Zähler hat jetzt Punkte erhalten, um die Zahlen lesbarer zu machen.
Diejenigen, die 'Pakt mit Scabaras' und 'Meine malträtierte Mumie' abgeschlossen (und Senliten zu 100 % wiederhergestellt haben), können Leela in Dorf Draynor einen Besuch abstatten, da sie euch gern zur Mastaba von Senliten begleiten möchte. Danach könnt ihr noch per fliegendem Teppich nach Sophanem eilen, um mit Jex und der Sphinx über die niederen Götter des Wüstenpantheons zu reden (vergesst nicht, eure Katze mitzunehmen!)...
Zu den Originalnews bei Runescape.deUpdatenotizen
Wir haben heute die folgenden kleineren Korrekturen am Spiel vorgenommen. Falls ihr weitere Fehler entdeckt, teilt sie uns bitte über das
Fehlerhinweis-Formular mit (unter dem Menüpunkt 'Hilfe' auf unserer Startseite).
Grafik
- Der gepunktete Umhang schneidet sich nicht mehr mit anderen Modellen, wenn man Treibholz schnitzt.
- Filigranes Zierrüstzeug streckt sich nicht mehr, wenn männliche Charaktere fischen.
- Bei einer Abkürzung in 'Die Schneckenbedrohung' wird jetzt nicht mehr die Kletteranimation abgespielt.
- Veracs Schulterpanzer schneidet sich nicht mehr mit einem Fremennik-Schild.
- Die Hosen von Uta, aus dem Leuchtfeuer-Netzwerk, morphen jetzt nicht mehr.
- Der Belag von halben Pizzen ist wieder sichtbar.
- Ein Flackern im Räuberhort wurde entfernt.
- Eine Flagge in der Nähe von 'Gestohlene Schöpfung' wird jetzt korrekt dargestellt.
- Die Barriere um den Zirkel der dunklen Magier in 'Der Dämonentöter' sorgt nicht mehr dafür, dass der Boden verschwindet.
- Der obere Teil der Stadtmauer von Yanille schwebt nicht mehr.
- Ein einzelner Drachen-Pfeil sieht im Inventar jetzt immer ganz aus.
- Im zufälligen Ereignis 'Labyrinth' flackert es jetzt nicht mehr.
- Ein Verlieseingang auf Etceteria sieht nicht mehr so aus, als ob eine Leiter in den Boden wächst.
- Das obere Stockwerk des Hexenhauses in Taverley schwebt nicht mehr.
- Der Fluss-Troll aus den Gerichtsverfahren benutzt jetzt die richtigen Animationen.
- Untote Trolle nördlich des Verlies der Götterkriege haben jetzt Animationen.
- Die Matten von Feldwebel Ungemach flackern nicht mehr.
- Die australische Flagge in der englischen Weltenliste hat jetzt weniger Sterne.
- Riesenspinnen versinken nicht mehr im Bodeb wenn sie sterben.
- Kakerlaken auf Hügeln sehen jetzt richtig aus.
- Ein Teppich in der Kirche in der Wildnis flackert jetzt nicht mehr.
- In den neuen manuellen Einstellungen in den Grafikoptionen wurden drei überflüssige Optionen entfernt: Ebenen, Texturendetails und Bodentexturen.
Abenteuer und Aufgaben
- Das Abenteuerlogbuch zeigt das Abenteuer 'Die Elementarwerkstatt 3' jetzt nur noch als abgeschlossen an, wenn es auch wirklich abgeschlossen wurde.
- Pater Urhney wird Spielern kein Amulett der Geistersprache anbieten, wenn sie noch nicht den entsprechenden Schritt im Abenteuer erreicht haben.
- Der Dialog von Razmire in 'Schatten über Mort'ton' wurde verbessert.
- Die kostenlose 'Knochen-zu-Bananen'-Belohnung aus der Aufgabenliste für Lumbridge kann in der Schule der magischen Künste nicht mehr benutzt werden.
- Ein bisschen Text in der englischen Version von 'Zwei Katzen, ein Ausgang' ist jetzt nicht mehr so verwirrend.
- Die Krankheit, die von Haudrauf verursacht wird, wurde entschärft, sodass man sie mit 4 Dosen aus Relicyms-Elixier geheilt werden kann.
- Sir Prysin ist in 'Der Dämonentöter' jetzt nicht mehr verwirrt, wenn ihr den Silberlicht-Schlüssel in eurem Bankschließfach gelagert habt.
- Der Yommibaum im Legendenabenteuer hat jetzt ein paar Linksklick-Optionen.
- Eine Zwischensequenz in 'Die verseuchte Stadt' wurde überarbeitet.
Minispiele und Spaß für Zwischendurch
- Der Hochofen ist jetzt nicht mehr so streng zu Spielern, wenn sie bestimmte Erze im Hochofen liegen lassen.
- Der Spezialangriff von Korasis Schwert funktoniert jetzt nicht mehr in Duellen, in denen keine Spezialangriffe erlaubt sind.
Verschiedenes
- Die Beute von Horrorhunde in Tarns Versteck sind jetzt besser auf dem Boden zu erkennen.
- Das Foyer der Abenteuer in Spielerhäusern hat jetzt nicht mehr "Nichts" um die Treppen herum.
- Beim Reiben des Berserker-Rings werden Spieler jetzt nicht mehr vom Server getrennt, wenn sie den Berserker-Meister wechseln, bevor sie eine Aufgabe annehmen.
- Der englische Namen des Bronze-Dolch mit Gift wird nicht mehr abgekürzt.
- Verschiedene Rechtschreibfehler in der englischen Version wurden behoben.
- Ein Ausgang zur Mine am Eisigen Berg setzt den Spieler jetzt neben der Leiter ab.
- Systemmeldungen im Trollheim, wenn man es nicht schafft, Felsen zu erklimmen, wurden dem Spamfilter hinzugefügt.
- Die Schaltfläche 'Zur Lobby' ist jetzt korrekt mit der Schaltfläche 'Zurück zur Login-Seite' angeordnet.
- Die 300AP-Variante des Helms der Prüfungen wird jetzt in der Fotokabine korrekt angezeigt.
- Jangerbeeren sinken in der Nähe von Yanille jetzt nicht mehr in den Boden.
- Die Türen im Waterbirth-Verlies können von einem einzelnen Spieler nicht mehr umgangen werden.
- Das Ausrüstungsfenster wurde etwas nach links bewegt, damit es sich nicht mit der Minikarte überschneidet.
- Auf den englischen Kopfgeldjäger-Welten wird nicht mehr von einem 'Wildnis-Graben' gesprochen.
- Katalysen- und Elementar-Runen haben jetzt ein Bestätigungsfenster, wenn man diese Runen im Warteraum für 'Die Faust des Guthix' fallen lässt.
- Eine Beutetabelle für Landwirtschaftssamen wurde überarbeitet, damit mehr Samen fallen gelassen werden. Das wird bei einigen niedrigstufigen Monstern der Fall sein.
- Der Timer für den Spezialangriffstrank wurde überarbeitet, sodass er auch über Logins gespeichert wird.
- Islwyn, Eluned und Ilfeen benutzen jetzt Teleportanimationen, wenn man sich zwischen verschiedenen Gebieten bewegt.
- Ein paar Robenoberteile machen jetzt keine Metallgeräusche mehr, wenn man sie anzieht.
- Die Berserker-Herausforderung von Lapalok/Duradel fängt jetzt an, wenn man den Turm der Berserker betritt.
- Eins der Felder in der Kanalisation von Varrock bewegt den Spieler jetzt nicht mehr automatisch.
Kerkerkunde
- Die Säulen in einem der Herausfoderungsräume verschwinden jetzt nicht mehr.
- Die Wogenzauber-Kiste verbraucht jetzt keine Luft-Runen mehr, wenn man Feuer-Wucht wirkt.
- Die Edelstein-Tasche verwechselt jetzt Singular und Plural von Edelsteinen nicht mehr.
- Der Runen-Behemoth kann jetzt nicht mehr durch andere Spieler hindurch getroffen werden.
- Die gebundene und ungebundene Schattenseiden-Kapuze benutzt jetzt den gleichen Sound, wenn man sie anzieht.