Dawodo sagte am 24.12.2010, 10:28:
Natürlich war es beschwerlicher, aber gerade dadurch war das Skillen nicht im Mittelpunkt des Spielgeschehens, sondern der Spaß an sich. Heute dreht sich doch alles nur noch um 99er und wie man sie am schnellsten erreicht. XP maximieren. Wozu frage ich mich. Minispiele werden nur genutzt, wenn sie einen Nutzen bringen und nicht, um mit Freunden ein wenig Spaß zu haben.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie viel ich einfach so mit Freunden gemacht habe, ohne dass wir uns einen großen Nutzen daraus erhofft hätten: Maulwurf-Trips, kleinere Jagden durch die Wildnis, Quests zusammen oder völlig schwachsinniges, wie überall Blumen pflanzen. Heute traut man sich ja nicht einmal mehr jemanden zu fragen, ob er auf so etwas Lust hätte. Solange es keine guten XP oder irgendwas von Wert abwirft, haben die Leute keine Zeit.
Die Bereitschaft im Spiel etwas zu machen, ohne dass es irgendeinen Nutzen hätte, ist meiner Ansicht nach stark gesunken, wofür ich großteils der Markthalle die Schuld gebe.
Gruß
David
Ehrlich gesagt wird mir der Zusammenhang nicht so wirklich klar. Man könnte sogar andersrum argumentieren, durch die Markthalle hat man mehr "Freizeit", da man nicht teilweise stundenlang in w2 steht und dabei kaum mit Freundne reden kann, da man ja immer wieder seinen Text eintippen muss und einem ja Angebote entgehen könnten während man auf eine PM antwortet. Vielleicht fehlt mir etwas das Gesamtbild um das gut beurteilen zu können, aber ich denke die Mentalität, nur effizient zu skillen und keine Minispiele zu spielen, die einen direkten Nutzen für Skills bringen, ist damals wie heute Spielerabhängig. Ich denke Castle Wars ist das beste Beispiel, der Beliebtheitsgrad ist glaube ich nie wirklich abgesunken, und das obwohl man im Grunde keinen Nutzen davonträgt.
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, was an dem handeln über Forum / w2 so toll war außer dem Nostalgiewert. Man bekommt eine PM, gibt den Treffpunkt an, wartet etwas, handelt, und entfernt sich wieder von der Freundesliste. Was ist daran jetzt besonders toll? Dass man Leute kurzzeitig für eine Handlung hinzufügt ist jetzt nicht wirklich spezifisch fürs Handeln und gibt es auch heute noch. Dass man sich vielleicht alle Jahre wieder mal auf der Freundeliste behält und sich dann befreundet, kann heute auch genauso passieren wie damals. Sucht im Forum nach Leuten zum Assisten von Effigies wenn ihr das so toll fandet, mal als Beispiel.
Noch mal eben zu Merchclans, mit freiem Handel war es im Grund enicht besser. Da es nirgends eine verlässliche Liste für Preise gab war man auf das angewiesen, was man im Forum und/oder Marktplatz Welt 2 findet. Bei Rares hat es oft schon gereicht, wenn sich 2-3 Leute zusammenschließen und Santas für 10M mehr als sonst verkaufen, da die Leute den Preis nicht überprüfen konnten, wurde das dann auch gekauft. Und wenn dann mal Markthalle und freier Handel nebeneinander existieren, bin ich mir sicher, dass es sehr bald neue Maschen geben wird, die Leute auszunutzen und den Markt zu manipulieren.
Kurz gefasst, im Grunde wäre ich dafür, die Wildnis auf allen Welten gefährlich zu machen, sprich pvp zu erlauben, aber doch mit dem aktuellen PvP-System und ohne freien Handel (und frage mich, wieso Jagex nicht viel früher auf die Idee gekommen ist).