judokan13
01. Januar 2011 - 19:44 Uhr
mainstream.
Whatisfear14
01. Januar 2011 - 19:49 Uhr
Jeff sagte am 1.01.2011, 20:17:
swisscooler sagte am 1.01.2011, 17:55:
rapps sind schwer zu schreiben, normale lieder auch, da das "gebrülle" auch ein text ist....
nur das rapps (besonders deutsche) zu 80% aus beleidigungen oder "ich bin so krass" "ich bin reich" und so bestehen
80% ist für mich ziemlich überzogen - trotzdem muss ich dir recht geben das es eine riesige Masse an 'Wannabe Rapper' gibt.
Und nocheinmal, das 'Gebrülle' von mir war mit Sicherheit nicht auf Metal direkt bezogen, sondern auf gewisse Lieder. Und wie ich bereits erwähnte, nein, ich kann keine Beispiele nennen.
Und auch das Gebrülle kann ein Text beinhalten, ich habe aber auch schon Lieder gehört wo ich keinen Text gehört habe. Das empfinde ich als 'Gebrülle' und nicht als Musik. Also, bitte nicht auf Metal direkt beziehen.
Du meinst wohl Screamo oder so was
guck mal "BrokenCyde - Shizophrenia", ich finds gut und ihr wahrscheinlich net^^ Metal ist auch geil, und englische Raps (deutsche sind ehere Wannabe wie schon jmd sagte).
swisscooler
01. Januar 2011 - 22:27 Uhr
Jeff sagte am 1.01.2011, 18:17:
swisscooler sagte am 1.01.2011, 17:55:
rapps sind schwer zu schreiben, normale lieder auch, da das "gebrülle" auch ein text ist....
nur das rapps (besonders deutsche) zu 80% aus beleidigungen oder "ich bin so krass" "ich bin reich" und so bestehen
80% ist für mich ziemlich überzogen - trotzdem muss ich dir recht geben das es eine riesige Masse an 'Wannabe Rapper' gibt.
Und nocheinmal, das 'Gebrülle' von mir war mit Sicherheit nicht auf Metal direkt bezogen, sondern auf gewisse Lieder. Und wie ich bereits erwähnte, nein, ich kann keine Beispiele nennen.
Und auch das Gebrülle kann ein Text beinhalten, ich habe aber auch schon Lieder gehört wo ich keinen Text gehört habe. Das empfinde ich als 'Gebrülle' und nicht als Musik. Also, bitte nicht auf Metal direkt beziehen.
du meinst sehr wahrscheinlich screamo
ein beispiel underoath jedoch haben die echt krasse texte (krass im sinn von über emotionsvolle oder was bei underoath ein spezialfall ist, ein christlicher text in screamo gesungen

)
mfg swissi
-Ibbso-
01. Januar 2011 - 23:42 Uhr
Ich frage mich wieso jeder bei "Gebrülle" sofort an Screamo denkt o_O
Gustav Stolz
20. Februar 2011 - 20:19 Uhr
-Ibbso- sagte am 2.01.2011, 01:42:
Ich frage mich wieso jeder bei "Gebrülle" sofort an Screamo denkt o_O
Screamo ist langweilig. Ich stehe auf das richtige Gebrülle, höre beim spielen "trve" Black Metal, untergruppierung "Suicidal / Depressive". Das wären unbekannte Bands wie: Apathia, Nocturnal Depression, Nontinuum, Skog, Balnasar, Leichenstätte, Void of Reveries, The true Beltez, Menneskevarg oder Inexistenz. Wenn mir gerade mal nicht danach ist höre ich guten Dark Ambient beim spielen, Beispiel wäre Aghast.
Aber auch natürlich die Meister der dunklen Musik: Eisregen

Das Lied Krebskolonie aufdrehen und dazu Krieg der Seelen..

Kart04
24. Februar 2011 - 17:22 Uhr
Wenn ICH spiel hören ich nur
Radio, also
iTunes, um genauer zu sein Alternative Rock.
Gruß
Max
Daenu007
24. Februar 2011 - 17:58 Uhr
Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: "musische Kunst") ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Menschen hörbaren Bereichs –, das einerseits physikalischen Eigengesetzlichkeiten, wie zum Beispiel der Obertonreihe oder Zahlenverhältnissen unterliegt, andererseits durch die Art seiner Erzeugung mit der menschlichen Stimme, mit Musikinstrumenten, elektrischen Tongeneratoren oder anderen Schallquellen gewisse Charakteristika aufweist, vom Menschen geordnet. Aus dem Vorrat eines Tonsystems werden Skalen gebildet; deren Töne können in unterschiedlicher Lautstärke und Klangfarbe erscheinen und Melodien bilden. Aus der zeitlichen Folge der Töne und Geräusche von verschieden langer Dauer entstehen Rhythmen. Aus dem Zusammenklang mehrerer Töne von jeweils anderer Tonhöhe erwächst Mehrstimmigkeit, aus den Beziehungen der Töne untereinander entsteht Harmonik. Die begriffliche Erfassung, systematische Darstellung der Zusammenhänge und deren Deutung leistet die Musiktheorie, die ihrerseits in der Musikpädagogik gelehrt wird.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Musik
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie Leute darüber diskutieren was gute Musik und was schlechte Musik ist. Jeder nimmt doch Musik anders wahr. Ich denke, wir brauchen hier nicht noch einen zusätzlichen Thread wo man sich darüber streitet, ob nun Metall oder Hip-Hop besser ist.
Ich selber höre vieles gerne: Klassische Musik, Hip-Hop, Rock, House.
Ich finde, jede Musiksorte hat gute und schlechte Lieder; aber im Allgemeinem tendiere ich schon mehr zu Hip-Hop, die Beats sprechen mich da einfach mehr an als diejenigen der Metallsongs.
Zugegeben, es gibt wirklich viele Rap Songs mit grauenhafter Lyrik. Aber auch in diesem Business gibt es durchaus gute Texte, in denen es nicht nur um "Geld", "Drogen", "Frauen", "9mm" usw geht (was ja so viele Behaupten).
Rap:
http://www.youtube.com/watch?v=_Qi2ZT8ckVE
old school:
http://www.youtube.com/watch?v=BVo5Y_yVdas
aber dann auch:
http://www.youtube.com/watch?v=9sak0eydgokDieser Beitrag wurde von Daenu007 bearbeitet: 24. Februar 2011 - 18:01 Uhr
jiraya2112
25. Februar 2011 - 20:18 Uhr
kommt ganz drauf an, wie ich grade drauf bin o.o
zocken zum abreagieren: post-hardcore/metalcore/deathcore
zocken fürs vergnügen: hardcore-punk, electronic, prodigy :3
ps.: sagt mir ja nichts gegen screamo -.-
Lord Contomo
05. März 2011 - 16:01 Uhr
nichts spezielles während dem zocken, wie immer kommts auf die laune an... also swiss rap/house/techno/gute hiphop mixes/old, old music... like superfreak oder auch lemon treeoder sonst gute rock songs..
Sinnloses rumgebrülle mag ich auch nicht, uch wenn die Leute 20 Jahre im Keller sassen um es so "perfekt" zu können... aber so sachen gehen bei mir noch:
http://www.youtube.com/watch?v=iijKLHCQw5o Ich hab wirklich nur was gegen unverständliches rumgebrülle
Mfg Conto
Mister Tankian
18. März 2011 - 19:32 Uhr
habnix
18. März 2011 - 19:39 Uhr
atm this: 10h hardstyle vid
http://www.youtube.com/watch?v=K9dHgx9Qc1g
ansonsten so oldschool rock (sowas wie ZZ Top und so) oder stoner metal oder metal generell und funk

aber auch abu nd zu techno/hiphop/rap

Dieser Beitrag wurde von habnix bearbeitet: 18. März 2011 - 19:39 Uhr
Creeepz
18. März 2011 - 21:02 Uhr
dubstep all the way
ukf,chrispy,nero,mt eden // various other artists
<3
Rising Venom
29. März 2011 - 14:06 Uhr
Gustav Stolz sagte am 20.02.2011, 21:19:
-Ibbso- sagte am 2.01.2011, 01:42:
Ich frage mich wieso jeder bei "Gebrülle" sofort an Screamo denkt o_O
Screamo ist langweilig. Ich stehe auf das richtige Gebrülle, höre beim spielen "trve" Black Metal, untergruppierung "Suicidal / Depressive". Das wären unbekannte Bands wie: Apathia, Nocturnal Depression, Nontinuum, Skog, Balnasar, Leichenstätte, Void of Reveries, The true Beltez, Menneskevarg oder Inexistenz. Wenn mir gerade mal nicht danach ist höre ich guten Dark Ambient beim spielen, Beispiel wäre Aghast.
Aber auch natürlich die Meister der dunklen Musik: Eisregen

Das Lied Krebskolonie aufdrehen und dazu Krieg der Seelen..
Und ich dachte ich wäre allein hier, als Person welche gerne Depresive-Black-Metal hört. Xasthur ist was dieses Genre der Musikalischen Darbietung angeht mein absoluter Favorit!
LINK:
http://www.youtube.com/watch?v=6YedXRq3Pbo
Daenu007's Beitrag finde ich übrigens TOP! Jeder sollte des anderen Geschmackes würdigen.
Ab und zu höre ich auch sehr gern Klassik; Sinfonie-Orchester! Oft aber dann doch eher das Geschrei vom Fach, wo man gut und gerne denken kann, dass die Sänger nach jedem Gig an funktioneller Dysphonie leiden.
Do Not Speak!
http://www.youtube.com/watch?v=30Mvn13um4I
Mehlwurm10
29. März 2011 - 18:26 Uhr