Die Fremennik sind ein recht widerstandsfähiges Völkchen, aber auch sie werden manchmal kalt erwischt. Da hilft es ihnen auch nichts, sich warm anzuziehen, denn hier haben sie es mit dem riesigen Wolf Hati zu tun! Viele Fremennik sind obendrein diesen Winter fern der Heimat in Daemonheim unterwegs, also haben sich die verbleibenden ein Herz gefasst und die Abenteurer von RuneScape darum gebeten, ihnen mit vereinten Kräften diese legendäre Wolfsplage vom Hals zu schaffen.
Das Angebot steht allen RuneScape-Mitgliedern offen und kann bei dem Fremennik begonnen werden, der am Tor von Rellekka steht. Selbst diejenigen, die sich noch nicht dem Weißen Wolfsgebirge gestellt haben, können sich beteiligen: Sprecht mit dem Wolfsjäger im Barbarendorf (Gunnarsgrunn), und er wird euch nach Rellekka führen. Auf eurer Suche nach Hati begegnet ihr vielleicht sogar einigen Verteidigern der Lande (sprich: Jagex-Mods), die sich mit ins Kampfgetümmel stürzen, wann immer sie können.
Hati ist vier Wochen im Jahr auf der Pirsch. Damit bleibt euch nur ein schmales Zeitfenster, um euch auszurüsten, Gleichgesinnte um euch zu versammeln und RuneScape der Plage zu entledigen. Wolfsjäger sollten daran denken, dass Hati am Montag, den 14. Februar, das Spiel verlässt und alle potenziellen Belohnungen mitnimmt – jetzt ist also eure einzige Chance, ihn in die ewigen Jagdgründe zu befördern!
Apropos Belohnungen - der Hati-Kopf dient nur zu Modezwecken und zum Angeben. Die Hati-Pfoten sind dagegen der Clou: sie lassen euch im Kampf doppelte EP in Kampffertigkeiten (Angriff, Lebenspunkte, Verteidigung, Magie, Fernkampf, Stärke) scheffeln. Die zusätzlichen EP sind zwar auf ein Maximum begrenzt, aber dieses hängt von eurer Stufe in diesen Fertigkeiten ab. Am Dienstag, den 10. Mai, verlieren diese Handschuhe ihre besondere Macht, also nutzt sie, solange es geht! Wenn die Energie der Handschuhe verlorengegangen ist, könnt ihr sie immer noch als modisches Accessoire passend zur Mütze behalten.
“In der Kälte des tiefsten Winters komme ich und werde reißen und beißen. Fürchtet mich, ihr Fremennik. Denn ich bin Hati, und ich werde den Mond verschlingen. Mein Bruder Sköll wird die Sonne verschlingen, und so wird das Ende aller Zeiten eingeläutet werden.“ - Fremmenik’sche Volkssage
Mod Trig und Mod Moltare
RuneScape-Entwickler
Zusammenfassung:
[tr][td]So beginnt eure Jagd auf Hati:
Sprecht mit der Fremmenik am Tor von Rellekka. Ihr könnt mit dem Wolfsjäger im Barbarendorf sprechen, um nach Rellekka zu gelangen.
Voraussetzungen für die Jagd auf Hati:
Den Mut, es mit einem Gegner der Stufe 654 aufzunehmen – ob alleine oder in der Gruppe.[/td][/tr]
Weitere Neuigkeiten...
Während ihr gegen Hati kämpft, stellt ihr vielleicht fest, dass er einiges zu sagen hat. Wer des Englischen mächtig ist und gerne besser verstehen würde, was der Wolf erzählt, kann sich vielleicht im Englisch-Skandinavischen Freundschaftsforum mit RuneScapes skandinavischer Community kurzschließen.
Emsige Spieler von ”Herr der Fische” haben vielleicht festgestellt, dass ihre durchschnittliche Wertung in der Rubrik „Gesamtleistung“ nicht richtig aktualisiert wurde. Dies wurde nun korrigiert, sodass diese Wertung genauer angeglichen wird.
Komposter haben nun eine praktische Option zum „Ausleeren“, mit der man schnell mehrere Eimer Kompost sammeln kann.
Das Tor zur Landwirtschaftsparzelle von Falador bleibt jetzt dauerhaft offen, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.
Zu den Originalnews.
Wir haben heute die folgenden kleineren Korrekturen am Spiel vorgenommen. Falls ihr weitere Fehler entdeckt, teilt sie uns bitte über das
Fehlerhinweis-Formular mit (unter dem Menüpunkt 'Hilfe' auf unserer Startseite).
Grafik
- Die Angriffsanimation des Obsidian-Hammers wurde aktualisiert.
- Bei der Animation des Seils in der Gewandtheitsarena von Brimhaven wurde das Timing besser abgestimmt.
- Beim Umgraben einer Blumen-Parzelle gibt es jetzt eine neue Animation.
- Priester Saradomins stecken ihre Arme jetzt nicht mehr durch ihre Umhänge.
- Spieler, die einen Runit-Krummsäbel handhaben, sehen diesen jetzt nicht mehr jenseits der Grenze zur Wildnis auftauchen.
- Skarabäen werden während des Abenteuers ‘Kontakt’ nicht mehr durchsichtig, und Osman hat sein plötzliches Verschwinden eingestellt.
- Die Animationen eines Fischers auf Miscellania wurden aktualisiert.
- Die Angriffsanimationen von Nazastarool aus dem Dorf von Shilo wurden in Ordnung gebracht.
- Harry Paddelschon steht nicht mehr wie angewurzelt, sobald er nicht auf dem Weg irgendwohin ist.
- Bandos-Plattenschurze kommen sich nicht mehr mit Fertigkeits-Umhängen ins Gehege, wenn der Spieler gerade Erz verhüttet.
- Wenn Spieler auf einem Stuhl sitzen, bohren sich ihre Fertigkeits-Umhänge nun nicht mehr durch ihre Beine.
- Die Zuckerstange hängt jetzt nicht mehr am Team-Umhang 46.
- Streitäxte sind jetzt nicht mehr durch Dharoks Plattenpanzer hindurch zu sehen.
- Die Angriffsanimation der Schleuder wurde aktualisiert, sodass sich der Spieler nicht mehr selbst damit auf die Pelle rückt.
- Die Animationen beim Handhaben von und Angreifen mit Salamandern sowie Gummihühnern wurden aktualisiert.
- Wenn Spieler Dramen-Stäbe bearbeiten, erscheint jetzt eine neue Animation.
Abenteuer und Aufgaben
- Vogelfutter kann jetzt überall auf dem Wachturm verwendet werden, auch wenn der Zaun im Weg ist.
- Für die Aufgabe “Alle lieben Kohle!“ ist jetzt Bergbau anstatt Schmieden Voraussetzung , wie sich das gehört.
- Bei der Aufgabe “Familienwerte” wurde die Voraussetzung in Baukunst auf die korrekte Stufe angepasst.
- Die Gewandtheitsanforderung des Gewaltigen Baumes wurde der Fertigkeitsübersicht hinzugefügt.
- Bei den Elite-Aufgaben in Varrock wurde ein Tippfehler korrigiert.
- Die Beschreibung der Seher-Aufgabe mit einem Fernkampftrank wurde korrigiert und gibt jetzt das richtige Gebiet an, wo der Trank hergestellt werden muss.
- Im Abenteuer-Logbuch für “Affentheater” wurde ein Tippfehler berichtigt.
Minispiele und Spaß für Zwischendurch
- Die Attrappe in der Gilde der Krieger erkennt jetzt den defensiven Kampfstil bei zweihändigen Waffen.
- Die Informationen für die Angriffsarena der Barbaren wurden aktualisiert, um die tatsächlich verliehenen Boni widerzuspiegeln.
- Im Gerichtsstreit von Frau Glatschkowski wurde ein Tippfehler korrigiert.
- Im Zirkus wurde ebenfalls ein Tippfehler der Manege verwiesen.
Verschiedenes
- Die Knochen-Halsketten in Kerkerkunde haben auf kostenlosen Welten keine Wirkung mehr.
- Die Voraussetzungen des Heimkiekers wurden in der Fertigkeitsübersicht berichtigt.
- Benommene Spieler können keine Spezialangriffe ihres beschworenen Begleiters mehr verwenden, während die Betäubung anhält.
- Konsum eines Übermaßtranks trübt nun nicht mehr die Freude an der Truthahn-Geste.
- Ein Dieb bekam einen kleinen Schubser, damit er nicht mehr an einem unzugänglichen Ort spawnt.
- Es ist nicht mehr möglich, Gegenstände anzulegen, während man auf einem Stuhl sitzt.