Dawodo
02. Januar 2007 - 20:25 Uhr
Da letzte Zeit in den Medien häufiger davon die Rede ist, wollte ich nach eurer Meinung mal fragen.
Solle Passagier-Flugzeuge abgeschossen werden, wenn sie von Terroristen kontrolliert werden? JA oder NEIN?
Meiner Meinung nach ist das ein sehr schwieriges Thema; trotzdem sage ich NEIN dazu, denn das Leben unschuldiger darf nicht mit dem Leben unschuldiger aufgewogen werden. Der Staat darf nicht die Macht bekommen, Menschen, die unschuldig sind, zu töten, um andere Unschuldige zu retten!
Was denkt ihr dazu?
Postet!
Gruß
David
PS: Wenn in meiner Abwesenheit schon ein solcher Thread eröffnet wurde, tut es mir Leid.
Anti
02. Januar 2007 - 20:31 Uhr
Hab mich enthalten, da ich nicht verstehe wie man ein ganzen Flugzeug mit einem Teppichmesser kapern kann.
Und da es seeehr undwarscheinlich ist, dass ein Terrorist es schafft eine Pistole oder gar Sprengstoff an Bord zu schmuggeln ist es mir eigentlich egal.
Ali
02. Januar 2007 - 20:32 Uhr
Ich sage mal vorsichtig JA!
Das ist schwierig zu sagen. Auf der einen Seite kann man nicht einfach 200 Menschen in so einem Flugzeug runterschiessen. Auf der anderen Seite kann man dadurch vllt 1000e von Menschen retten. Echt schwierig zu sagen, ich will nie einer sein, der sowas entscheiden muss.
lg Ali
Dieser Beitrag wurde von Ali bearbeitet: 02. Januar 2007 - 20:33 Uhr
Lordcannicus
02. Januar 2007 - 20:35 Uhr
Anti sagte am 2.01.2007, 20:31:
Und da es seeehr undwarscheinlich ist, dass ein Terrorist es schafft eine Pistole oder gar Sprengstoff an Bord zu schmuggeln ist es mir eigentlich egal.
Ich hab mal auf Rtl gesehen wie jemand in einer Zeitung versteckt eine Pistole an Bord geschmuggelt hat.

Sollizitator
02. Januar 2007 - 20:36 Uhr
Ich denke nicht, dass es sehr schwer für einen Terroristen wäre, eine Pistole oder Sprengstoff an Bord zu bringen.
Trotzdem bin ich gegen solche Maßnahmen. Nicht bei jeder Flugzeugentführung ist geplant, in ein Hochhaus oder ähnliches Ziel zu steuern. Und wenn, dann werde die Terroristen das sicherlich sowieso so machen, dass es nicht genügend Zeit für einen Abschuss gibt.
go ozelot
02. Januar 2007 - 21:21 Uhr
ich enthalte mich...
diese entscheidung will ich nicht treffen wollen, und werde sie hoffentlich auch nie!!
dazu kommt es auch darauf an, was mit diesem flugzeug geschehen sollte, wohin/-rein es fliegen sollte...
mfg go oze
btw. "das kann nie passieren" man siehe 11.sept..
devil alex3
02. Januar 2007 - 21:38 Uhr
es ist sehr schwer und sehr heikle ich mein am 11 september wäre es auch das klügere gewesen,mit 2 maschinen irgendwie 5000 leute(?) umgebrahct...
und eigentlich wäre es logischer den ein gekapertes flugzeug von terroristen wird früher und später eh explodieren,ob man dabei noch unschuldige retten kann oder nicht,das ist dann die endscheidungs frage...
LuXie`
02. Januar 2007 - 22:53 Uhr
na ihr habt umfragen: maria teresa sag i da nur.
mh..
habt ihr den film gesehn..
über den 11. september..
wo die leute das letzte flugzeug fast zurück übernehmen konnten..
am ende hab ich nur gehofft sie hättens geschafft,
selbst wie ich wusste das es nicht so ausgeht..
voigas traurig ;(
mut muss man haben um solche aktionen zu starten..
naja.. kA
ich denke in so einer situation - wären beide antworten falsch..
Sascha
02. Januar 2007 - 22:53 Uhr
lol ich wette David hatte als Hauaufgabe in PoWi auf, leute danach zu befragen und löst so siene HW lol ^^
so ontopic:
Ich würde sagen, solange nicht Ich in dem Flugzeug sitze sollte besser das Flugzeug abgeschossen werden, als das viele Menschen inklusive der im Flugzeug sitzenden sterben (wenn sie ja eh sterben ist ihnen nciht geholfen wenn sie später sterben anyway)
Also ich denke eher Utilitaristisch in dem Fall und stelle nebenbei mein eigenes glück höher als das anderer (ich will ja nicht sterben

)
Weiterhin sollten die Board Guards mit ihren waffen die möglichkeit haben einen Terroristen auszuschalten, auch wenn dieser eine pistole hat (dabei könnten evtl 1-2 geiseln o.ä. sterben, aber imemrnoch besser als der ganze flug).
Terroristen mit Sprengstoff jagen eh entweder das ganze flugzeug in die Luft, steuern es in ein Gebäude (der fall muss unbedingt verhindert werden) oder werden überwältigt und der zünder wird entschärft.
in dem fall sollte das Flugzeug abgeschossen werden, wenn es sich in der nähe von größeren gebäuden bzw seinem ziel aufhält. solange sol lgewartet werden, bis klar ist, ob die Crew mit dem problem fertig wird, oder nicht
Meister Rahl
03. Januar 2007 - 03:24 Uhr
Im Grund genommen sollte es darum gehn Leben zu schützen.
Wenn es keinen anderen Weg gibt und man weis das weitere Menschen durch das Flugzeug umkommen werden sollte man es abschießen, es hilft neimanden wenn man wartet bis die Insassen UND weitere Leute am Einschlagsort sterben.
Ausserdem kann man Leben mit Leben aufwiegen, mit Kühen würden das die meisten auch tun, ich wüsste nicht warum man es mit Menschen dann nicht machen kann.
Sollizitator
03. Januar 2007 - 06:44 Uhr
Hab da eine Frage an euch: Woher soll man vorher wissen, dass ein Flugzeugentführer vor hat, in ein Gebäude zu fliegen?
Erst vor ein paar Tagen hat ein Russe ein Flugzeug "entführt", indem er gedroht hat, dass sich Sprengstoff an Bord befindet. Worauf von den Piloten in Prag eine Notlandung veranlasst wurde. Später ist dann rausgekommen, dass der "Entführer" betrunken war und sich einen Spaß (allerdings einen sehr merkwürdigen) erlaubt hat.
Außer bei den Entführungen vom 11.9.2001 kann ich mich nicht an einen anderen Fall erinnern, wo so etwas passiert ist. An Flugzeugentführungen von Terroristen aber schon relativ oft.
Also nochmal: Ich bin ganz klar gegen den Abschuss von Passagierflugzeugen. Denn wenn wer vor hat, ein Flugzeug in ein Gebäude zu steuern, wird er das ziemlich sicher vor einem Abschuss schaffen. Ich denke da z.B. an Wien, wo die Flugzeuge beim Anflug auf den Flughafen öfters relativ nahe an der UNO-City vorbei fliegen. Und in den 30 Sekunden, die das Flugzeug dann von der Route abweicht, wird kaum ein Abfangjäger aufsteigen und es abschiessen können.
deimuddi
03. Januar 2007 - 12:24 Uhr
Meister Rahl
03. Januar 2007 - 20:03 Uhr
Sollizitator sagte am 3.01.2007, 06:44:
Hab da eine Frage an euch: Woher soll man vorher wissen, dass ein Flugzeugentführer vor hat, in ein Gebäude zu fliegen?
Tja das ist das Problem. Man sollte das Flugzeug eben oben lassen ausser man ist sich sehr sicher, kann ja vorkommen das wieder wer nach draußen telefoniert und klar macht das die wirklich bewaffnet sind und es ernst meinen.
Ausserdem glaube ich nicht das jemand genug Waffen an Bord bringen kann die Passagiere aufzuhalten wenn sie das Flugzeug verteidigen wollen, ich würde lieber sterben als zuzusehen wie ich in ein Gebäude krache.
devil alex3
03. Januar 2007 - 20:08 Uhr
Meister Rahl sagte am 3.01.2007, 20:03:
Tja das ist das Problem. Man sollte das Flugzeug eben oben lassen ausser man ist sich sehr sicher, kann ja vorkommen das wieder wer nach draußen telefoniert und klar macht das die wirklich bewaffnet sind und es ernst meinen.
Ausserdem glaube ich nicht das jemand genug Waffen an Bord bringen kann die Passagiere aufzuhalten wenn sie das Flugzeug verteidigen wollen, ich würde lieber sterben als zuzusehen wie ich in ein Gebäude krache.
die menschheit kann es aber nicht besonders gut...
zb. früher wo hitler noch an der macht war,hätten sich alle gegen ihn aufgestemmt(und ja es gab damals schon genügend gegensprcher hitlers) dann wäre das auch alles nicht so passiert,da sich aber nur ein paar einzelne aufgelehnt haben und die dann gnadenlos hingerichtet wurden hat sich die mehrheit eingeschüchtert und hat GARNICHTS gemacht,obwohl wenn sie was gemacht hätten damit erfolg gehabt hätten.
so sehe ich das =)
Sollizitator
03. Januar 2007 - 21:06 Uhr
Vor allem glaube ich nicht, dass Terroristen den Passagieren erzählen, was sie vor haben.
Auch wird es in nächster Zukunft ziemlich sicher keine solchen Anschläge mehr geben. Das war am 11. September etwas ganz neues, womit niemand gerechnet hat. Wenn es neue Anschläge geben sollte, werden diese bestimmt anders aussehen. Auch verstehe ich nicht, warum ausgerechnet an Jahrestagen etwas passieren muss, wie öfters befürchtet wird.
Man kann sagen, es wurde erreicht, dass die Amerikaner verunsichert sind und schon mehr Angst vor diversen Maßnahmen der Regierung als vor Anschlägen haben. Auch in genügend anderen Staaten sind die Freiheiten des Einzelnen unter dem Vorwand der Sicherheit eingeschränkt worden. Und das ist die wahre Tragödie.