Wahnsinn, ich bin völlig weg vom Fenster bez. Casemodding und state-of-the-art, nur grundsätzlich
1.) ich weiß nicht wie weit WaKü mittlerweile ist, früher war's nur was für Bastler und Geeks
2.) wenn man 20% an Leistung einspart, spart man 40% an Kosten für die High-end Bestandteile, ich hab's immer so verglichen, ein Spiel braucht im schlechtesten Falle 50 fps für mich um flüssig zu laufen, das bringe ich auch mit einem System hin, das weniger Power hat, wenn einmal das Schlechtere massiv ruckelt (20 fps) dann ist es mit dem besseren auch unspielbar (25 fps).
3.) viel Arbeitsspeicher ist wichtig, 2 GByte Corsair ist sicher eine gute Wahl
Auch nicht vergessen darf man die laufenden Kosten (Stromverbrauch etc.) ... deswegen lieber einen Rechner, der ansprechende Leistung bei geringem Verbrauch mit dementsprechend weniger Hitzeentwicklung bringt.
-> weniger Stromverbrauch
-> weniger Abwärme
-> weniger intensive Kühlung (dadurch nochmal weniger Strom

)
-> leiser (falls man doch zur konventionellen Luftkühlung greift)
Ich hab vieles (annähernd) passiv gekühlt, allerdings würde ich von modifizierten Netzteilen Abstand halten, da mir hier 2 sauteure abgeraucht sind. Große, langsamdrehende Lüfter von guter Qualität mit viel Förderleistung ftw.
Einige Papst Lüfter verrichten seit knapp 10 Jahren hier klaglos ihren Dienst.
lG, Herf