Herfried
07. November 2007 - 22:18 Uhr
Gefunden in einem Katalog vom Hartlauer ... die Preise verstehen sich in ATS (Alpendollar) inkl. Mehrwertssteuer.
Da kostet die 10 MByte Festplatte nochmal soviel wie der ganze Rechner, unglaublich
lG, Herf
Ritter84
07. November 2007 - 22:28 Uhr
hmmm, wenn ich aufn dachboden gehen und denen per zeitmaschine eine "alte" 2,1 GIGA(!!!!!)byte festplatte andrehen könne, vielleicht würde ich einen guten preis erzielen können.
schönes beispiel dafür, wieviel sich innerhalb vergleichsweise kurzer zeit getan hat.
mfg
ritter
big basti
07. November 2007 - 22:30 Uhr
nice, wie wäre die umrechnung ats zu euro?
whatnader
07. November 2007 - 22:35 Uhr
eine echte "powermaschine"!
war zu der zeit -5 jahre alt
ja genau, hattet ihr ne inflation oder so - warum ist das ding so teuer?
Dieser Beitrag wurde von whatnader bearbeitet: 07. November 2007 - 22:35 Uhr
Tomaddin
07. November 2007 - 22:40 Uhr
Ui wie schnuckelig ^^.
Naja sowas war vor meiner Zeit, der erste Rechner den wir hatten, hatte schon ganze 25 Megaherz, Windows 95 und einen Pentium 1 Prozessor. Princ of Persia 1 ftw lol.
Aber ist doch wirklich sehr erstaunlich, wie viel sich grade im Bereich Computer in so kurzer Zeit weiterentwickelt hat.
Herfried
07. November 2007 - 22:41 Uhr
mit der 10 MByte Platte ca. ATS 137.000,- oder knapp 20.000 Mark bzw. 10.000 Euro.
so war einfach der Umrechnungskurs, je mehr Geld im Umlauf ist, um so schwächer ist die Kaufkraft damit, das hab aber nur bedingt was mit der Inflation zu tun, die war immer an Deutschland angeglichen.
Aber ist schon heftig, im selben Katalog findet sich zum Beispiel auch ein einfaches Kassettenradio mit 2x2 Watt oder so um ATS 2.000,-
So was schmeissen sie dir heute im Pennymarkt um 5,90 Euro nach.
lG, Herf
Penner63
07. November 2007 - 22:43 Uhr
Kenn ich das Bild? Kann das sein, dass du das aus nem Deutschbuch hast (Verstehen und Gestalten?)?. Weil da war das glaub ich auch ma abgebildet
Herfried
07. November 2007 - 22:45 Uhr
habs geschickt bekommen per mail, zusammen mit anderen "tollen angeboten", dürfte aber vom hartlauer sein, zeit passt auch, und die preise damals sind real.
es ist -nicht- alles teurer geworden mit dem euro
lG, Herrf
Latituder
07. November 2007 - 22:47 Uhr
hatte mal nen ziiiemlich alten pc mit dos drauf....seeehr alt....
whatnader
07. November 2007 - 22:51 Uhr
für das geld bekommt man ja ein auto...

ftw
Sollizitator
08. November 2007 - 06:13 Uhr
Fast genau so ein Ding hatte ich als ersten Computer. War aber einige Jahre später und ohne Festplatte. War damals schon ein Auslaufmodell, deshalb recht billig.
Wobei man bei diesen ganzen Beträgen natürlich berücksichtigen muss, dass es eine Inflation auch gibt. Bei Herf's Katalogauszug müsste man ca. 60-65 Prozent dazurechnen, wenn man auf einen heute vergleichbaren Preis kommen will. So gesehen würde der PC in der Standardausstattung rund 8000,- Euro kosten.
Was ich mich auch noch gut erinnern kann, dass der Pentium mit Monitor und Drucker bei uns zur Einführung genau 55.555,- ATS gekostet hat. Das war 1993. Das wären, wenn man die Inflation berücksichtigt, ca. 5.500,- Euro. Ist dann allerdings ziemlich rasch günstiger geworden.
I Oma I
08. November 2007 - 08:02 Uhr
lol ich glaub so einen haben wir immer keller stehn =P rich ftw pl0x?>.<
De3n
08. November 2007 - 09:49 Uhr
Grins , ja das ist ein schöner Fund herf.
hehe , DOPPEL DISKETENLAUFWERK ! ... das ist seinen Preis schon wert ;P
SL
Dé3n
Qu4ck Attack
08. November 2007 - 17:58 Uhr
Ich dachte mein 2GB laptop aus den 90ern wäre alt o.O
So einen 'Ausgereiften computer mit fast unbegrentzer auswahl von basisprogrammen" hätte ich auch gerne
lg
John
christoph29
08. November 2007 - 19:20 Uhr
yeah das ist mal ein pc
ich hab auch noch ein altes geo heft und da ist auch eine pc werbung drin. Leider stehen da keine preise drin aber zu dieser zeit waren pc echt noch schweine teuer.
Ich glaub der pc hatte 20 mb festplatte und 2kb arbeitsspeicher omg