Flobby763
04. Dezember 2007 - 17:35 Uhr
naja bei mir endete es dann damit, dass ich immer zählte wenn ich aus- einatmete..
i-wie wachte ich dann um 3 uhr auf hatte fieber magenschmerzen etc.
jetzt hab ich nen virus

Dani
04. Dezember 2007 - 17:38 Uhr
mhm dass das mit den sekunden klappt glaub ich nicht so, aber ich hab mal in irgendso einer wissenssendung was von einem wecker gehört, der das tageslicht simuliert, denn darauf reagiert der körper ja^^
also der wecker ist dann im prinzip eine lampe die immer heller wird und durch das licht wacht man auf (weil man glaubt, dass der tag schon anfangt)
oder so ähnlich
whatnader
04. Dezember 2007 - 17:43 Uhr
Bei mir hat's nicht funktioniert

aber bei mir hat eh kein Wecke ne Chance
Volrath
05. Dezember 2007 - 00:33 Uhr
Dani sagte am 4.12.2007, 17:38:
mhm dass das mit den sekunden klappt glaub ich nicht so, aber ich hab mal in irgendso einer wissenssendung was von einem wecker gehört, der das tageslicht simuliert, denn darauf reagiert der körper ja^^
also der wecker ist dann im prinzip eine lampe die immer heller wird und durch das licht wacht man auf (weil man glaubt, dass der tag schon anfangt)
oder so ähnlich
haha sowas wär ur geil... ich denk es is schon hell... mach den vorhang auf und bekomm ärger nen flash weils noch ur dunkel is haha

Meister Rahl
05. Dezember 2007 - 01:20 Uhr
Ich vermute mal daran zu denken wann man aufstehen will macht dabei den Hauptteil aus. Im Normalfall hat der Körper eh eine innere Uhr die recht genau weis wann man aufstehen muss. Dazu muss man nicht unbedingt in einem Rhythmus sein (Schulbeginn etc.), ich schätze mal Training ist dabei, wie bei soviel Digen alles. Das der Körper das Zählen braucht glaube ich nicht, wie gesagt hat man eh eine innere Uhr und die ist genauer als man es selbst machen kann. Immerhin zählt man normalerweise bei weitem nicht richtig, die Größe der Zahlen (1 kann man schneller sagen als 2372) hat dann sicher auch einen Einfluss und schon eine Verfälschung von 5 Sekunden auf eine Minute (was durchaus schon wenig ist) macht bei 8 Stunden Schlaf 40 Minuten aus. Bei mir wäre das viel zu viel.
Sich vorzunehmen zu einer gewissen Zeit aufzuwecken und das auch wirklich zu wollen (das Unterbewusstsein kennt nun mal auch Hintergedanken) dürfte bei weitem reichen. Ein Wecker zur Unterstützung wäre natürlich sicherer und außerdem funzt von selbst aufwachen bei zu wenig Schlaf nicht.
MfG, Rahl
Ratzfatz
08. Dezember 2007 - 22:50 Uhr
worum gehts hier eigentlich wirklich?
es geht um eine gewisse monotonie, damit das einschlafen erleichtert wird. egal, was man sich vorstellt, vornimmt, oder zurecht legt, wenn es das einschlafen beschleunigt, dann passt es. schäfchen, sonstige zählungen etc.. es geht darum den kopf frei zu bekommen. wenn du aktiv über diverse dinge nachdenkst, tust du dir schwer einzuschlafen. solche "sinnlose" zählungen fördern die einschlaffähigkeit, neben diversen drogen (wie alkohol und so.. das soll jetzt nicht irgendwie blöd rüberkommen, is halt so).
da gibt es diverse sprüche wie" sex ist stress-killer" und umgekehrt "stress ist sex-killer". genauso denke ich, dass dies beim einschlafen ähnlich funktioniert. konzentration z.b. auf die atmung wirkt beruhigend und ...*schnarch*
hoppla. nicht zuviel denken!