In den entferntesten Ecken von RuneScape wurden unter der Erde merkwürdige Obelisken entdeckt. Wozu könnten sie dienen? Wer hat sie aufgestellt? Und was haben sie mit der neuen, nur Mitgliedern zugänglichen Fertigkeit
Beschwörung zu tun?
Einer dieser Obelisken stellt für den berühmten Beschwörer Stokufhex in Taverley ein akutes Problem dar, denn ein Riesen-Wolpertinger hat ihn dazu benutzt, sich aus der Welt der Seelen zu befreien. Dieses lästige Hasen-Wolf-Rentier-Vogel-…Ding verspeist nun Stokufhex’ Bettdecke, weshalb der Druide verzweifelt nach jemandem sucht, der ihm hilft, diese Landplage wieder loszuwerden.
So beginnt das Abenteuer ‚Der sich den Wolf pfeift’, welches ihr bestehen müsst, um zu der Fertigkeit Beschwörung Zugang zu erhalten - ähnlich wie beim ‚Druidenritual’, wo ihr in die Fertigkeit Pflanzenkunde eingeweiht werdet.
Um zu erfahren, wo ihr mit Beschwörung beginnen könnt, lest euch die Seite Beschwörung – Grundlagen im Kompendium durch.
Sobald ihr das Abenteuer ‚Der sich den Wolf pfeift’ abgeschlossen habt, könnt ihr anfangen, eure Fertigkeitsstufe zu trainieren und euch auf den weiten, aber lohnenswerten Weg zum Umhang der Druiden begeben. Die von euch heraufbeschworenen Vertrauten können euch zum Beispiel im Kampf verteidigen und heilen oder unter Einsatz ihrer Krallen, Pfoten, Magie oder sonstiger Geschosse eure Feinde attackieren. Ihr Können spiegelt sich auch in eurer Kampfstufe wider, die bis zu einem Wert von 138 erhöht werden kann. Diese erhöhte Kampfstufe ist auf den freien Welten nicht zu sehen.
Andere wiederum unterstützen euch bei friedlicheren Aufgaben – sie können zum Beispiel Dinge für euch aufbewahren. So fungiert der Packochse als vorübergehendes Bankschließfach für bis zu 10 eurer Gegenstände. Einige Vertraute haben auch etwas... seltsame... Wirkungsweisen. Hat jemand Interesse an einem ‚Fischregen’?
Es gibt Wesen, die gibt es gar nicht – ja, wir meinen euch, Zirkuskröte und Bunyip! Andere sollten euch bereits ‚vertraut’ sein, wie zum Beispiel der Qualmteufel, ein Vetter des Staubteufels, oder der Seelen-Dagganoth. Wenn eure Stufe in Beschwörung hoch genug ist, könnt ihr sogar mit euren Vertrauten reden. Aber seid nicht zu ungeduldig, die Wesen sind es nicht gewohnt, mit Menschen zu sprechen.
Viele Vertraute habt ihr bereits gesehen – sei es in früheren Nachrichtenmeldungen, Bildschirmhintergründen oder in einem Projekttagebuch, andere hingegen sind neu und überraschend. Es gibt so viele neue Vertraute zu entdecken (53, um genau zu sein), dass selbst die eifrigsten Skiller mehrere Monate brauchen werden, um allen Fähigkeiten, Spezialaktionen und Anforderungen ihrer Verbündeten gerecht zu werden.
Zusätzlich können hochstufige Beschwörer aus 22 neuen Haustieren einen neuen Freund auswählen. Hunde kann man bereits ab einer niedrigen Stufe als Haustier halten. Das Tier, das am schwersten zu zähmen ist, ist... Trommelwirbel... der Babydrache!
Puh! Nach dieser langen Liste an Neuerungen sind wir so außer Atem, dass wir nur kurz darauf hinweisen wollen, dass euch auch noch die Erweiterung zur Fertigkeit Beschwörung erwartet. Wenn ihr dachtet, die Wesen in diesem Update waren groß, dann wartet mal ab, was der Februar bringt!
Zusammenfassung
Wo ihr mit ‚
Der sich den Wolf pfeift’ anfangen könnt:
Im Haus von Stokufhex, im Zentrum von Taverley
Voraussetzungen, um 'Der sich den Wolf pfeift' abschließen zu können:
Keine!
Zugang zu:
Einer neuen Fertigkeit, nur für Mitglieder
Über 70 neuen Wesen
Einer neuen Kampfstufe von bis zu 138
Vielen neuen NSCs und Gegenständen
Einem neuen Fertigkeitsumhang, dem Umhang der Druiden