Godstar0
22. Januar 2008 - 19:02 Uhr
Zitat
Wir haben ein paar Preisänderungen an der Großen Markthalle vorgenommen, um sie der Spielernachfrage anzugleichen.
Preisänderungen an Gegenständen in Zertifikaten:
Viele Gegenstände, die als Zertifikat angeboten werden, sind eigentlich mehr wert, da sie als Einzelstücke lange hin- und hergetragen werden müssen. Das wird jetzt auch in der Großen Markthalle widergespiegelt.
Änderungen am Feilschen:
Wenn man eine große Menge Gegenstände an einen Laden verkauft, wird der Preis normalerweise um 10 % oder 1.000 Goldmünzen reduziert. Die Große Markthalle funktioniert jetzt in ähnlicher Art und Weise, sodass der Marktpreis für einige Gegenstände, die in großen Mengen verkauft werden, ein bisschen sinken wird.
Link zum Originalthema auf Runescape.com
Dawodo
22. Januar 2008 - 20:46 Uhr
Künstliches Abschwächen der Rohstoffpreise? Und teurere Preise wegen den Zertifikaten? Erm, spinnt Jagex? Da seh ich keinen Sinn...man erkläre ihn mir :$
Gruß
David
Gregor0421
22. Januar 2008 - 20:58 Uhr
stell dir mal vor es sellen ja viele leute was in die markthalle nehmen wir mal den rohstoff saphirre
ein neuer spieler finet ein saphirre auf den boden und geht mit ihm zur markthalle und will ihn verkaufen. neben ihm steht ein high lvler der 10k saphirres verkaufen will wenn der high lvler seine saphirres als note in die markthalle tuht sieht man gleich das er mehrere gleichzeitig verkaufen will und bekommt somit mehr geld als wen er nur 1 verkaufen würde. was das bringt :
Keine ahnung XD
13th Falcon
22. Januar 2008 - 21:36 Uhr
Heißt das nun dass man zb 350k Monks besser in 6*28 schritten unnoten sellen sollte, wenn man nicht zuviel Verlust machen will ?
Ich meine die Preise sind ja sowieso unverschämt, wenn die jetzt noch für die Menge sinken und dann ne riesen menge da ist, der Verlust umso größer ??? hab ich das richtig verstanden ?
Meister Rahl
22. Januar 2008 - 22:36 Uhr
Ehrlich gesagt gewundert hat mich das Update auch, gesehen habe ich davon bisher wenig. Da aber fast alle Rohstoffe im Moment am sinken sind, könnte es etwas damit zu tun haben, nahezu jedes Erz ist gefallen (außer Iron halt) und auch andere Sachen können plötzlich sinken, zum Beispiel Maples die jetzt schon weit unter dem sind was früher möglich war.
Wie das jetzt so richtig funktioniert hab ich auch noch nicht kapiert, der Sinn ist mir bisher auch entgangen.
Ich wäre ja für Aufklärung, aber wir wissen ja wie Jagex meistens drauf ist.
MfG, Rahl
Herfried
23. Januar 2008 - 12:00 Uhr
also ich hab bei zertifikaten in 1000er schritten noch keine "einbußen" festgestellt, ich denke das wird richtig große summen betreffen, die mal eben stundenlang alle anderen trades blockieren.
bei maples etc. wurde der minimumpreis geöffnet, da man ein etwas liberaleres wirtschaften zulassen möchte, ähnlich wie bei eiben langbögen. offensichtlich investieren im moment gerade viele in beschwörung, und verkaufen schnell mal die rohstoffe, die auf der bank herumkugeln für cash. dass erze z.b. sinken ist jetzt nicht so das große wunder für mich.
lG, Herf
Systemless
23. Januar 2008 - 12:31 Uhr
Zitat
Viele Gegenstände, die als Zertifikat angeboten werden, sind eigentlich mehr wert, da sie als Einzelstücke lange hin- und hergetragen werden müssen. Das wird jetzt auch in der Großen Markthalle widergespiegelt.
Ich glaube damit hat Jagex eine einmalige (manuelle) Preiskorrektur gemeint. Der Krug Wasser war vorher nur für 1gp handelbar weil man ihn dafür auch im Shop bekommt. Dabei wurde anfangs nicht berücksichtigt, dass es ein erheblicher Aufwand ist, die Krüge vom Shop in die Bank zu befördern. Desshalb sind jetzt eben einige dieser festen Preisbeschränkungen aus der Markthalle verschwunden (oder zumindest verschoben) und die Preise wurden einmalig angepasst.
Zitat
Änderungen am Feilschen: Wenn man eine große Menge Gegenstände an einen Laden verkauft, wird der Preis normalerweise um 10 % oder 1.000 Goldmünzen reduziert. Die Große Markthalle funktioniert jetzt in ähnlicher Art und Weise, sodass der Marktpreis für einige Gegenstände, die in großen Mengen verkauft werden, ein bisschen sinken wird.
Daraus werde ich immer noch nicht schlau. Was heisst genau in "ähnlicher Art und Weise" wenn in einem Fall die Preise von Spielern definiert werden und im anderen Fall (Shop) der Preis vom Spiel selber definiert wird? Was hat das sinken des Marktpreises mit dem Feilschen zu tun?
Vielleicht bezieht sich der Text auf die Strategie wie der Marktpreis täglich neu berechnet wird. Falls sich Gegenstände für den Verkauf Stapeln aber nichts gekauft wird, sinkt der Preis trotzdem (wobei es mich sehr wundern würde wenn das nicht schon von Anfang an so war).
Oder der Text bezieht sich nicht auf die Marktpreise, sondern auf die Beschränkung der Marktpreise. Falls sich die Blut-Runen bei 330 each in Unmengen in der Markthall zum Verkauf türmen aber der Preis nicht weiter sinkt weil man im Shop wenn er leer ist auch 330 dafür rausbekommt, dann ist das nicht optimal. Da man die Unmengen nicht in den Shop verkaufen kann, weil man dort real sehr schnell viel weniger bekommt. Genau in diesem Fall würde die Beschränkung des Markthallenpreises (welche ihn am Fallen unter 330 each gehindert hat) aufgehoben, oder eben verschoben auf den 10% tieferen Preis.
Aber im Moment machen zu genaue Analysen was in der Markthalle passiert sowieso keinen Sinn. Da Jagex sowieso immer wieder irgendwelche Preise wild in der Landschaft rummanipuliert (Iron Ore, Guam, Partyhats), bzw. das System der Markthalle ändert.
.: Systemless :.
devil alex3
23. Januar 2008 - 13:40 Uhr
am anfang wollte mir keiner glauben das jagex preise manipuliert^^
Meister Rahl
23. Januar 2008 - 16:15 Uhr
Zwischen manipulieren und ändern ist immer noch ein Unterschied.
Jagex verändert vllt das System und passt bei einigen Sachen die Grenzen an, zum Beispiel können Gegenstände für Beschwörung zurzeit mit +-50% gehandelt werden.
Manipulation ist das trotzdem nicht, alte Meckerziege.
MfG, Rahl
Herfried
23. Januar 2008 - 18:56 Uhr
"manipulieren" heißt wortwörtlich für unseren fall ja nur "händisch ändern" ... wenn sie der meinung sind, dass eisenerz statt 86 auf einmal 186 gp wert sein muss, dann ändert sich das in einer woche wieder automatisch, weil es einfach nicht der realität entspricht.
in unserem sprachgebraucht hat sich in dem wort ein negativer unterton beigemischt. es ist ja nicht so, dass sie partyhüte klammheimlich immer billiger machen und damit vortäuschen, dass die keiner mehr will, das wären dinge, die meiner meinung nach nicht stattfinden, weil sie schon gar keinen sinn machen.
die handelsspannen bei neuen gegenständen auszudehnen ist hingegen ja keine schlechte idee.
lG, Herf
Meister Rahl
23. Januar 2008 - 19:54 Uhr
Die Handelsspanne auszudehnen ist das einzig sinnvolle würde ich ja sagen.
Naja ich dachte halt Eisenerz sei von selbst so weit gestiegen weils ne hohe Nachfrage gab und sie da auch die Grenzen geöffnet haben, das sie da dran rumdrehen hätt ich jetzt auch eher nicht gedacht, is irgendwie auch sinnfrei.
13th Falcon
30. Januar 2008 - 18:43 Uhr
Wollt nur mal fragen ob nun schon jemand immense Verluste oder neue Erfahrungen damit gemacht hat !?
vwaudi95
12. Februar 2008 - 10:54 Uhr
Hi,
also ich habbe noch keinen Verlust aber auch keinen Gewinn gemacht.
Also ich sehe dieses Update als unnötig.
mfg vwaudi
killer3747
12. Februar 2008 - 12:53 Uhr
ich glaube es meint das die preisgrenze herabgesetzt wird

vwaudi95
12. Februar 2008 - 14:07 Uhr
Preisgrenze heruntersetzen wäre keine scklechte Idee.