Viperlo
12. Februar 2008 - 14:13 Uhr
Guck in Zukunft bitte auf das Datum des Themas, bevor du postest

Dieser Beitrag wurde von Viperlo bearbeitet: 12. Februar 2008 - 14:13 Uhr
Tumbil
12. Februar 2008 - 15:18 Uhr
Viperlo sagte am 12.02.2008, 14:13:
Guck in Zukunft bitte auf das Datum des Themas, bevor du postest

Und wieso? Der Thread ist nichtmal ein Monat alt, da darf er doch wohl noch posten und seine Meinung einbringen
Ontopic: Ganz ehrlich, das Update ist mir garnicht aufgefallen. Großen Ausmaß hatte es denk ich nicht
vali789
12. Februar 2008 - 17:22 Uhr
Es wurde nur Preise korrgiert wi z.b. Beschwörungstränke (150 gp ea) ---> 12k ea, Dagganoth Hides (1050 ea) --- > 7,5k ea
und auch meine ganzen Möglichkeiten zu merchanten wurden über den haufen gewerfen
Weiters wurde die Preisspanne vergrößert bei Sachen die häufig in 1000+ Stück vk wurde (Iron Ore,e Willow logs,....)
Lg,
Vali

sternchen 1
14. Februar 2008 - 15:49 Uhr
2.147.500.000 is das maximum was die zu kaufenden items wert sein dürfen, in der markthalle - hab ich grad gestestet
big basti
14. Februar 2008 - 18:09 Uhr
was auch immer du uns damit sagen willst:
für diesen preis könntest du dir sowieso nichts kaufen, da du gar nicht soviel geld auf einmal in deinem inventar haben kannst.
die maximal möglich anzahl von items in einem stack ist 2.147.483.647.
liegt daran dass rs in java programmiert is, und in java haben variablen eine maximale grösse.
Yuishin
14. Februar 2008 - 18:20 Uhr
Lol, d.h. wenn man früher mit phats gemercht hat, musste man Geld in Items lagern, weil man nur ~ 4.3 milliarden auf einmal besitzen kann?
Ritter84
14. Februar 2008 - 18:22 Uhr
ja, ein paar wenige "extrem super reiche" mussten auf rares als geldspeicher zurückgreifen, weil sie die maximal mögliche geldmenge bereits erreicht hatten.
mfg
ritter
Dawodo
14. Februar 2008 - 18:50 Uhr
big basti sagte am 14.02.2008, 18:09:
die maximal möglich anzahl von items in einem stack ist 2.147.483.647.
liegt daran dass rs in java programmiert is, und in java haben variablen eine maximale grösse.
Uhm, ohne das jetzt genau zu wissen:
~ 2 Milliarden sind für Java sicherlich nicht die maximale Variablengröße. Das ist eher eine einprogrammierte Grenze, ebenso, wie bei World of Warcraft. Hier liegt sie aber bei 214.748.
Die Zahl ist schon wesentlich kleiner und auf gar keinen Fall eine technische Sperre.
Vielleicht find ich die genaue Zahl noch irgendwie...Herfried hat das mal gepostet, soweit ich mich erinnern kann oO
Gruß
David
Yuishin
14. Februar 2008 - 20:30 Uhr
Ritter84 sagte am 14.02.2008, 19:22:
geldspeicher
Dagobert Duck ftw :>
nicknamelos
14. Februar 2008 - 22:35 Uhr
Dawodo sagte am 14.02.2008, 18:50:
big basti sagte am 14.02.2008, 18:09:
die maximal möglich anzahl von items in einem stack ist 2.147.483.647.
liegt daran dass rs in java programmiert is, und in java haben variablen eine maximale grösse.
Uhm, ohne das jetzt genau zu wissen:
~ 2 Milliarden sind für Java sicherlich nicht die maximale Variablengröße. Das ist eher eine einprogrammierte Grenze, ebenso, wie bei World of Warcraft. Hier liegt sie aber bei 214.748.
Die Zahl ist schon wesentlich kleiner und auf gar keinen Fall eine technische Sperre.
Vielleicht find ich die genaue Zahl noch irgendwie...Herfried hat das mal gepostet, soweit ich mich erinnern kann oO
Gruß
David
Das liegt daran dass die Daten auf Bits/bytes niedergelegt werden im Binärcode also 0/1^0*0/1^1.... Die Größe wird vom Variablentyp angegeben, je nacheem was der Inhalt sein soll/ was auf der Variable abgelegt wird... in diesem fall wär das einen Integer 32 bit grosser variablentyp und in einem normalen Integer sind 32 bit also bis zu ....1^32 also sind zahlen im bereich von -2.147.483.647 bis 2.147.483.647 möglich (wobei man die untere grenze bei -2.147.483.647 oder 0 ansetzten kann um einen grössen spielraum zu haben falls man nur positive zahlen braucht) ... das wär dann die unsigned integer ... nämlich von 0 bis zu 4.294.967.295
falls ein spieler mehr geld haben will ist die nächsthöhere grenze ein long integer (64 bit) mit einer maximalen begrenzung von 18.446.744.073.709.551.615 also relativ (haha) unwarscheinlich und nur speicherverschwendung
Dieser Beitrag wurde von nicknamelos bearbeitet: 15. Februar 2008 - 14:30 Uhr
Herfried
15. Februar 2008 - 10:40 Uhr
das ist schon eine technische grenze, liegt an dem speicherbereich, den man den einzelnen variable zuordnet oder zuordnen will. im normalfall wird dies (2^31) - 1 = 2 147 483 647, weil die selbe menge an zahlen auch im minusbereich existiert.
darüber geht einfach nix, wenn man den speicherbereich der variable nicht vergrößert, und normale integer sind nunmal eine gebräuchliche, flotte lösung.
bei WoW werden offensichtlich die letzten 4 stellen als kommas verwendet (oder als zähler für die silber und bronzemünzen, die es ja dort gibt, oder?). ähnlich sieht es beim runescape highscore aus.
200.000.000 ist die maximale grenze, die ist halb künstlich, halb natürlich. die xp werden in runescape auf eine kommastelle genau gespeichert. die kommastelle wird aber nicht angezeigt im highscore, und zu optimierungszwecken wird mit ganzen integerzahlen gerechnet hier.
214.748.364,7 ist also die maximale xp, die man in einem skill sammeln kann. allerdings wird nur 200m angezeigt. gerechnet wird durchaus bis 214 millionen, deswegen gibt es auch unter den leuten die "maxed out" sind in einem skill am highscore table noch verschiebungen, sortiert wird nach der "wirklichen" zahl.
lG, Herf
Viperlo
15. Februar 2008 - 13:10 Uhr
Ich finde diese Grenze viel zu hoch, ich finde 100m sollte das maximum sein.
Denn so werden die, denen es um den overall rank geht gezwungen, auch mal andere Skills zu trainieren.
noiram66
15. Februar 2008 - 19:19 Uhr
hmmm ich hab nu aber auch schon 114.620.882. aber mir gehts ja auch nicht dadrum

Viperlo
15. Februar 2008 - 22:40 Uhr
Nein, ich meinte in einem Skill, nicht insgesamt

sternchen 1
16. Februar 2008 - 12:24 Uhr
seit wann kann man beschwörungs-beutel nicht mehr noted verkaufen...?
