Zitat
Das neue Musiksystem:
Die RuneScaper Barden bekamen den schwierigen Auftrag, eine Art der Musikwiedergabe zu erfinden, die leichter anzuwenden ist und mehr Optionen bietet. Nun ist es ihnen gelungen und sie freuen sich darauf, euch das Ergebnis zu Gehör zu bringen.
Wenn ihr bisher durch RuneScape gereist seid, hat die Musik um euch herum häufig gewechselt und oft wurden nur die ersten Takte eines Stücks angespielt. Mit unserem neuen Musiksystem werden nun alle Lieder ausgespielt und erst danach ein neuer Titel gewählt, der zu dem Gebiet passt, in dem ihr euch gerade aufhaltet – sofern ihr das passende Musikstück schon freigeschaltet habt.
Wie bei jeder Regel gibt es auch hier einige Ausnahmen: Wenn ihr einen Titel freischaltet, indem ihr ein neues Gebiet betretet, unterbricht das System die gerade gespielte Melodie und spielt euch die neue vor, damit ihr alle neuen Titel kennenlernt. Außerdem stoppt das System den aktuellen Song, wenn ihr auf einen Endgegner trefft oder eine Zwischensequenz gespielt wird, um die Handlung zu untermalen.
Ihr habt weiterhin die Möglichkeit, die Hintergrundmusik durch Mausklick auf den Namen auszuwählen. Das unterbricht nach wie vor den Titel, der gerade gespielt wurde. Wir haben auch die Wiederholungsoption beibehalten, die jetzt allerdings ein Recycling-Symbol trägt. So könnt ihr euch euren Lieblingssong immer wieder anhören.
Informationen über das Freischalten von Musiktiteln
Wir haben den Songnamen im Musikfenster eine Rechtsklick-Option hinzugefügt, über die ihr herausfinden könnt, wo ihr das betreffende Lied freischalten könnt. Das bedeutet, dass ihr nicht lange im Kompendium blättern müsst, wenn ihr zum Beispiel wissen wollt, wo man den ‚Thron des Dämon’ aktivieren kann.
Die 500-Lieder-Geste
Wir bringen eine neue Geste heraus, die nur denjenigen Abenteurern zugänglich ist, die auf ihren Reisen 500 Lieder freigeschaltet haben. Sobald der 500. Titel freigeschaltet wird, könnt ihr eure neue Geste ‚Luftgitarre’ einsetzen – mit Ton!
Verbesserung der Effekte
Wir haben viele Bereiche und Abenteuer abgeklappert, Klänge hinzugefügt und verschiedene Verbesserungen vorgenommen. Wenn ihr jetzt durch die Gegend schlendert, dann könnt ihr unter anderem die folgenden neuen Effekte hören:
* Das Flackern der Fackeln in Höhlen und Verliesen
* Das Knarren der Dielen im Herrenhaus von Draynor
* Ein verbesserter Klang für die Türen
* Das Anzünden bzw. Löschen der Laternen und Kerzen
* Hintergrundklänge aller Art
Es würde zu lange dauern, alle Änderungen aufzuführen, doch wir hoffen, dass die atmosphärischen Klänge, die wir hinzugefügt haben, euren Spielspaß steigern und es euch vereinfachen, euch in die Welt von RuneScape zu versetzen.
Verbesserung der Musiktitel:
Wir haben viele unserer bestehenden Lieder verbessert und mehr Instrumente ins Spiel gebracht. Einige davon, stechen euch gleich ins Ohr, während andere eher subtil sind. Versucht doch mal, herauszufinden, was sich alles geändert hat!
Wir hoffen, dass euch die Änderungen am Klang von RuneScape Freude machen. Wir sind offen für Vorschläge. Wenn ihr Ideen habt - immer raus damit!
- Das Audioteam
Verbesserung des Verlieses von Edgeville
Hereinspaziert, wer sich traut, ins Verlies von Edgeville! Wenn ihr euch mit Chaos-Druiden ins Tohuwabohu stürzen oder mit Riesen messen wollt, dann wartet das grafisch überarbeitete Verlies schon auf euch. Wer weiß, vielleicht kommt ihr sogar lebend wieder raus – im Gegensatz zu manchen anderen Bewohnern.
Weitere Neuigkeiten
Das Gleichgewicht wurde wiederhergestellt! Beim Minispiel Die Tränen des Guthix erhält man von nun an auch EP in Beschwörung. Und auch die Lampen des Flaschengeists können nun eure Beschwörungskünste unterstützen.
Kebbit-Felle schweben nicht mehr, wenn man sie auf den Boden fallen lässt. Stattdessen folgen sie jetzt dem Gesetz der Schwerkraft und erscheinen auf der korrekten Höhe.
Beim Benutzen des Carrallangar-Teleports im Zauberbuch der Magie der Ahnen wurde man an den falschen Ort transportiert. Dies wurde nun behoben, sodass ihr euch an den richtigen Ort teleportiert, statt etwas weiter westlich.
Die Oger und die Spinnen vor den Toren von Oo'glog wurden umgesiedelt, da sie den Schlingchillas Angst eingejagt haben. Spieler können letztere jetzt jagen, ohne allzu oft unterbrochen zu werden.
Link zu Runescape.com