Flobby763 sagte am 17.03.2008, 18:40:
die speile wird man zu diesem zeitpunkt wohl kaum mehr verlegen können.
wenn ich mich nicht irre finden diese 2010 statt (

)
köpft mich wenn ich mich irre..

Sehr gerne.

Die letzten Sommnerspiele fanden 2004 in Athen statt. Da sie alle vier Jahre ausgetragen werden, ist 2008 jetzt mit Peking (VR China) als nächstes dran. Die nächsten Winterspiele werden jedoch 2010 ausgetragen.
Der Sinn der Wiederbelebung der olympischen Spiele war ja im Grunde die Annäherung der Völker. China steht somit mit seiner Politik im krassen Gegensatz zu diesem Prinzip und ist ergo als Austragungsort ein absolut verfehlter Standort. Chinas Verhalten ist menschenrechtswidrig und darf von der Weltgemeinde nicht toleriert werden. Wird es aber leider, da sich die Welt vor China fürchtet und China die Meinung der Welt einen Hühnerdreck interessiert. China unterdrückt ja nicht nur Tibet, sondern auch eigene Einwohner, wie z.B. Falon-Gong Anhänger und andere „staatsfeindliche“ Gruppierungen. Dieser Fokus auf Tibet beweist einmal mehr die Auswüchse des Kommunismus.
Die Spiele innerhalb von ein paar Monaten zu verlegen, ist absolut utopisch. Aber man kann sie boykottieren. Was man, wie ich finde, auch tun sollte. Man muss Aggressoren nun mal ihre Grenzen aufweisen. Und das funktioniert am Besten durch starke Druckausübung. Doch Chinas Stellungnahme dazu war eindeutig. Lieber verzichten die auf die Austragung, als auf Tibet…lächerlich wenn ihr mich fragt. Alles nur wegen einem Fetzen Land. Man sollte es wie mit Taiwan machen. Solange vor Taiwan ein U.S.-amerikanischer Flugzeugträger vor Anker liegt, hat das Land/Provinz Ruhe von militärischen Interventionen seitens Chinas.
Was ich bedaure, ist dass China überhaupt nominiert wurde. Die Politik dieser kommunistischen Affen ist schon lange kein Geheimnis mehr. Meiner Meinung nach wurde Peking aus dem gleichen Grunde gewählt wie Salt Lake City für die Olympischen Winterspiele 2002: Korruption. Die VR China hat mittlerweile einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Weltwirtschaft. Daran sind wir aber nicht ganz unbeteiligt. Wir als Konsumenten wollten billige Güter, die VR, bei denen der Begriff Menschenrechte nicht existiert, machts möglich. Vor allem hält China die größten Dollarreserven weltweit (1.4 Bil. Dollar) was der Weltmarkt bei einer Ausschüttung von Liquidität in solchem Maße nicht abfangen könnte. Wird aber bei der anhaltenden Dollarschwäche (hoffentlich) nicht passieren. Und die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) sind anscheinend genauso geldgeil wie diese Kommunisten.
Bleibt also nur der Boykott, der aber aufgrund der oben genannten wirtschaftlichen und politschen Interessen nie stattfinden wird.