maxlax11
18. März 2008 - 23:37 Uhr
Ich wollte euch einfach nur mal fragen, ob ihr glaubt, dass RS in Englisch hilft.
Also ich finde: wörter kann man wohl doch sehr leicht mit RS lernen(spielend lernen). Grammatick eher nicht, da die meisten eher "falsches Englisch" reden bzw. schreibt. Schade ist, dass in RS viele Slang wörter benutzt werden und somit das Englisch vieler Leute verdirbt.
Schreibt mal euchre Meinung
P.s.: Wobei es jetzt seit einem Jahr es nichts mehr bringt, da seit einem Jahr die deutsche Version drausen ist.
deswegen ist dieser Thread eher an die Mitglieder, die seit mehreren Jahren speielen.
Dieser Beitrag wurde von maxlax11 bearbeitet: 18. März 2008 - 23:54 Uhr
drayheart
18. März 2008 - 23:41 Uhr
100% kann man (als 12 jähriger (selbsterfahrung)) was lernen ich hab sehr viele begriffe wörter und so aus rs
die grammatik .. ja kann man auch was lernen
Tomaddin
18. März 2008 - 23:44 Uhr
Zum Teil ja zum Teil nein. Man lernt schon was dazu, ist aber nicht immer gut für die Schule. Ich weiß zB von jemandem, dass seine Englischnoten schlechter geworden sind, aufgrund von viel zu viel Umgangsprache in den Arbeiten/ Vokabeltest.
w00t!?stensback
18. März 2008 - 23:45 Uhr
ich finde englishe worlds bringens schon aldi weil man lernt sich auszudrücken vor andern leuten und wenn man etwas falsch ausdrückt wird man nicht gleich en kopf kürzer gemacht [deut auf schule]...
in der schule hats mir eigentlich auch geholfen und zwar in einem vokabel test zwar lernt man dann nur allgemeine wörter die es vor tausend jahren auch schon gab aber egal im vokabel test in der 6ten musst ich zum beispiel nur an rs denken um mindestens die hälfte der wörter auszufüllen
maxlax11
18. März 2008 - 23:52 Uhr
w00t!?stensback sagte am 18.03.2008, 23:45:
ich finde englishe worlds bringens schon aldi weil man lernt sich auszudrücken vor andern leuten und wenn man etwas falsch ausdrückt wird man nicht gleich en kopf kürzer gemacht [deut auf schule]...
Das ist es ja... man wird dabei nicht kontrolliert - man lert also auch falsches.
Dieser Beitrag wurde von maxlax11 bearbeitet: 18. März 2008 - 23:53 Uhr
Bro_Azrael
18. März 2008 - 23:55 Uhr
Grammatisch hat es immer am meisten geholfen, Quests zu machen oder mit Leuten zu reden, deren Konversationspool über das obligatorische "sup? cool. slay lvl?" herausgeht. Man lernt Redewendungen etc. - seeeehr nützlich, finde ich.
w00t!?stensback
18. März 2008 - 23:55 Uhr
direkt für die schule is es keine hilfe ja das stimmt BUT wenn du mal in nem ausland bist wirst du direkt merken das du dich viel besser verständigen kannst und so weiter und sofort...
Dieser Beitrag wurde von w00t!?stensback bearbeitet: 18. März 2008 - 23:57 Uhr
maxlax11
19. März 2008 - 00:01 Uhr
Bro_Azrael sagte am 18.03.2008, 23:55:
Grammatisch hat es immer am meisten geholfen, Quests zu machen oder mit Leuten zu reden, deren Konversationspool über das obligatorische "sup? cool. slay lvl?" herausgeht. Man lernt Redewendungen etc. - seeeehr nützlich, finde ich.
Ja... diese Redewendungen

als ich meinem Vater einen Englischtest mit English-slang Wörtern bzw. Redewendungen vorgelegt hatt musste mein Vater diese aus mir erstmal Rauskloppen(Ne nich Schalgen, eher mit Wörtern[Nein, keine Schimpfwörter - ganz normal reden.....]).
EDID: Wobei dieses Englisch von über der Hälfte der Engländer gesprochen wird ist es eher falsch dieses zu lernen, da es eher für die "Unterschicht" ist.
Dieser Beitrag wurde von maxlax11 bearbeitet: 19. März 2008 - 00:04 Uhr
whatnader
19. März 2008 - 00:04 Uhr
Wie oben gesagt, Vokabeln kann man auf jeden Fall lernen - Grammatik sicher auch ganz gut. Quests sind sicherlich gute Einflüsse, da man unter anderem Unterhaltungen mitverfolgen kann. Der Umgang zwischen Spielern ist eigentlich auch vorteilhaft (ich versuche meist mit meinen internationalen Freunden möglichst verständliches Englisch zu schreiben). Für mich liegt das Problem in der Naivität mancher Leute, die weder dafür interessieren, wie das Wort auf deutsch heißt bzw. sich nichtmal mit der Schreibung befassen - so kommt dieses reudige "Wannabe-denglisch" oder z.B. Sachen wie "dregonick visge" zu stande. In der deutschen Welt ist das allerdings noch viel schlimmer, finde ich - deshalb hab ich den privaten Chat auch ständig auf Freunde.

w00t!?stensback
19. März 2008 - 00:04 Uhr
wasn z.b.??
David
19. März 2008 - 00:13 Uhr
@w00t!?stensback: ICH LIEBE DICH DAFÜR, DASS DU DIESES AVATAR MIT DEM PRO-GAMER AUS DER SOUTH PARK FOLGE "MAKE LOVE NOT WARCRAFT" HAST. Ich hab total vergessen welche Folge ich am liebsten mag

. Woot!
Also ich finde es wichtig so früh wie möglich Sprachen zu lernen. Wenn man sich die einzelnen Dialoge durch liest, dann kann man schließen kommen, was der Dialog heißt. Grade jetzt finde ich schade, dass viele deutsche Spieler nur noch auf der deutschen Version von RuneScape spielen.
w00t!?stensback
19. März 2008 - 00:20 Uhr
David bahlts für dich aber es gibt ne forum sekte die is ganz geheim und da kommen nur die größten sp fans rein aber psssssssch...
Ich will meine kinder mal 2 sprachig aufziehen insofern ich selber die sprache behersche ^^
vicii
19. März 2008 - 00:30 Uhr
mal ehrlich ^^ mir hat das englische rs echt viel gebracht ... und es gibt viele leute die mehr als sowas --->> w00t nice fishin lvl, what u doin, hows it goin( Oo), dunno usw < schreiben ^^ außerdem kommts mir so vor als würde in den englischen welten die rechtschreibung viel mehr beachtet als in den deutschen ... da wird mir manchmal richtig schlecht obwohl ich auch nicht perfekt und fehlerlos schreibe ... ich glaube durch die deutsche w is meine rechtschreibung sogar etwas schlechter geworden =p schon allein vom mitlesen des englischen lernt man einiges und ich versuch jt auch wieder öfters mich in englischen welten herum zu treiben weils irgendwie schon was bringt =)
Dieser Beitrag wurde von vicii bearbeitet: 19. März 2008 - 00:33 Uhr
g stylaz
19. März 2008 - 00:39 Uhr
hab beim vokabeltest zum teil das 'you' und 'are' durch u und r ersetzt oder because auch schon durch bcoz xD
geholfen hats auch einfach mal mit jemand anders zu labern auser dem englisch lehrer
habs mir jedoch schnell abgewohnt wörter abzukürzen

Tana
19. März 2008 - 00:42 Uhr
Ich kann mich da den obrigen Meinungen nur anschließen.
Konkret erinnere ich mich noch an eine Situation: als wir vor drei Jahren oder so einen Aktikel im Englischunterricht gelesen haben, der sich mit Ausbeutung von afrikanischen Kupfervorkommen durch China befasst hat. Alle meinten so "huh was ist 'copper'?". Da erst ist mir aufgefallen welch anderes Vokabular ich teilweise durch Rs aufgeschnappt habe.
Aber nicht nur das Spiel selbst sondern auch das Umfeld fördert ungemeint. Dabei denke ich besonders an die wenigen, die es mal in einem englischen Clan versucht haben. Zu Beginn war es für mich zwar in mancherlei Hinsicht etwas holperig, aber im endeffekt hat sich das ziemlich postiv ausgewirkt. Kommt natürlich auch auf die Personen an, mit denen man es hier zutun hat.
Und auch wenn diese Englisch nicht furchtbar nah am deutschen Schulenglisch liegt, war es in den Zeiten ohne deutsche Version für Englischmuffel wie mich mal eine Motivation sich mit Wörterbuch an den Pc zusetzten.
Dieser Beitrag wurde von Tana bearbeitet: 19. März 2008 - 00:44 Uhr