maxlax11
19. März 2008 - 08:51 Uhr
g stylaz sagte am 19.03.2008, 00:39:
hab beim vokabeltest zum teil das 'you' und 'are' durch u und r ersetzt oder because auch schon durch bcoz xD
geholfen hats auch einfach mal mit jemand anders zu labern auser dem englisch lehrer
habs mir jedoch schnell abgewohnt wörter abzukürzen

Das mit dem "u" und "r" gibt mir auch so

musste es mir erst abgewöhnen.
Ritter84
19. März 2008 - 09:18 Uhr
ich selbst denke auch, das runescape selbst höchstens bei gewissen vokabeln hilft.
so richtig kommt dieser lerneffekt erst, wenn man die kummunikativen aspekte von runescape mit einbzieht. was meine ich damit? natürlich die anderen spieler!
vor der deutschen version war man oft "gezwungen" sich mit englischsprachigen spielern zu unterhalten. der tägliche gebrauch von englisch hat dann den größten lerneffekt. wenn man sich dann noch auch privat mit den leuten unterhält (msn, teamspeak, skype etc) kommt der wohl beste lerneffekt. grade die wirklichen unterhaltungen mit headset im teamspeak haben mir persönlich viel geholfen.
leider ist das alles erst nach meiner schulzeit passiert, meiner einmaligen 6 in englisch hat das also nicht mehr geholfen
btw. durfte ich mich an meinem englischlehrer von damals noch "rächen"

er kam ins krankenhaus zu einer operation. ich war derjenige, der ihm die nadel in den arm legen und ekg anlegen durfte etc. erstmal langsam den mundschutz runtergenommen und gefragt" vertrauen sie mir noch?". geniale szene, werde ich nie vergessen
mfg
ritter
sternchen 1
19. März 2008 - 09:28 Uhr
ich hatte in der 6. auf englisch schularbeiten nur 1en geschrieben und ich denk des hab ich großteils RS zu verdanken
eigentlich kommt in fast jeder 2. englischstunde irgendein wort vor, dass so gut wie niemand weiß in der klasse, aber ich von RS schon kenn. bei den vokabeln in der 8. war scho ma ne unit die zu 1/3 voll mit RS wörtern war^^
Ollum9
19. März 2008 - 12:52 Uhr
Es hiflt auf jedne Fall wenn man z.B. einen Vokabeltest schreibt und dann da sitzt und denkt was nochmal eine Tasse aus Englisch ist, es fällt einem nicht ein und man denkt an Rs und auf einmal fällt mir ein das es in Rs ja auch nen Cup of Tea gibt und schon weiß mans.
Ich selbst denke das auch diese Slang Sprache hilft sofern man die ganzen Abkürzungen versteht, und wenn man dann man u in der Arbeit schreibt dann kann man nur hofen das der Englisch Lehrer Humor hat.
Qu4ck Attack
19. März 2008 - 13:16 Uhr
rs spielen ist mit einer längeren reise nach z.b. NY oder London zu vergleichen - wenn man nun mal in einer englischen umgebung ist, und auch sich bemüht, dann kann man echt viel lernen.
Mir hatte rs im englischen kaum geholfen, da als ich mit rs anfing schon in englisch flüssig war.
Allerdings kann ich schon sagen das ich bei rs manches gelernt habe, wie z.b. das wort "gregarious," gewisse baumarten, ein wenig chemie, usw.
Als lernspiel kann man aber rs trotzdem nicht unterordnen..
Wie viel man in rs lernt hängt wirklich von einem selber ab.
Jano
19. März 2008 - 13:49 Uhr
meine alte englischlehrerin meinte, ich hätte ne hausarbeit iwo ausm internet, weil es sich fast nach
native american angehört hat

arbeiten immer 1, vokabelteste ebenfalls, trotzdem ne 3 aufm zeugnis.
Lauri7x3
19. März 2008 - 13:52 Uhr
da ich fast 4 jahre in english gespielt hab hab ich bestimmt auch was gelernt ja
Qu4ck Attack
19. März 2008 - 13:54 Uhr
btw, wenn man zu einem
native english speaker "native american" sagt,werden sie indianer (leute mit federn im haar und pferden usw, kennt man ja aus wildwestfilmen) verstehen. In englisch bedeutet native american nämlich "indianer".

Dieser Beitrag wurde von Qu4ck Attack bearbeitet: 19. März 2008 - 13:55 Uhr
Ritter84
19. März 2008 - 14:04 Uhr
native language = muttersprache
"my native language is german" bedeutet aber nicht, dass ich mit federn rumhüpfe vorm pc
mfg
ritter
cedi gc
19. März 2008 - 16:22 Uhr
ich habe sehr viele wörter aus dem englishen rs gelernt und hilft mir dementsprechend auch bei prüfungen etc.

Jano
19. März 2008 - 16:49 Uhr
sie meinte halt dass ich nen amerikanischen slang hätte, also kein native english, sondern native american - ja, selbst die sprechen kein sauberes englisch..und genau das hat sie auch gesagt -.- ty anyway for besserwissering
Anti
19. März 2008 - 16:53 Uhr
Jano sagte am 19.03.2008, 16:49:
ty anyway for besserwissering
Besserwissering schreibt man groß ..

Jano
19. März 2008 - 16:55 Uhr
Anti sagte am 19.03.2008, 18:53:
Jano sagte am 19.03.2008, 16:49:
ty anyway for besserwissering
Besserwissering schreibt man groß ..
im englischen schreibt man doch nur eigennamen, städte und noch irgendwas groß

go ozelot
19. März 2008 - 16:55 Uhr
bei uns kam "dunno" in den vokabeln vor xD. hat immer so witzige slang abteilungen, da weiss ich immer schon 4/5 lol
aber nunja, vom vokabular hat es mir sicher geholfen, allerdings lernt man in runescape halt eher ungebräuchliche wörter - oder wurdet ihr schon mal gefragt was zB regicide (=königsmord) heisst? lol...
aber von der grammatik her hat es mir auch eher geschadet, vorallem weil 3/4 der leute die damals in englischen welten gespielt haben, selber gar nicht fluently englisch konnten=kreuzfalsch geredet haben und ich leichtgläubig wie ich nicht bin habs geglaubt lol
lg oze
Rauconia
19. März 2008 - 17:08 Uhr
doch.. ich kann sagen, das ich besser in englisch geworden bin. au wenn ich englisch nicht mehr wirklich im berufsleben brauch. aber durch runescape verstehe ich vieles inzwischen besser.. und wenn man ein word ned weiß schau ich au immer ins wörterbuch.