Smoker
28. März 2008 - 12:39 Uhr
alex es heißt THRASH !
aber sonst gut erklärt.
mode-emo-klischee = schwarze haare, schwarze klamotten, schwarze p(h)alis [wie wird das geschrieben wtf ...] - eben diese schals da... joa, also eigentlich alles schwarz. na gut manchmal is auch rot/pink/lila irgendwo drin.
stachelbere
28. März 2008 - 12:57 Uhr
Smoker stell du dich mal mit nem Pali zu na bande Fashion Emos, die werden dir gleich was an Kopf schmeissen

XIIIStoleti
28. März 2008 - 14:26 Uhr
was is'n pali? :S
Bro_Azrael
28. März 2008 - 14:31 Uhr
Pali = Kurz für Palästinenserschal. Das sind diese komischen, karierten Tücher, die im Moment alle um den Hals haben.
Und haben keine Ahnung, was dieses Kleidungsstück bedeutet. Roar.
Smoker
28. März 2008 - 14:34 Uhr
stachelbere sagte am 28.03.2008, 12:57:
Smoker stell du dich mal mit nem Pali zu na bande Fashion Emos, die werden dir gleich was an Kopf schmeissen

eh?
also wenn ich so aufm alex bei uns gugge, die ganzen emo treffen da, die haben auch fast immer palis um ... so weiß-schwarz
XIIIStoleti
28. März 2008 - 14:35 Uhr
aso lol in meiner jugend sind noch die punks damit rumgelaufen... ja is wohl wie mit chucks, kommt alles wieder (nur bedeutungsloser)
stefn444
28. März 2008 - 14:57 Uhr
was gibts da eig. alles für gruppen? emos,hip hopper, ...?
13th Falcon
28. März 2008 - 14:58 Uhr
Senioren Slayer Club und Fruchtzwerge
David
28. März 2008 - 15:00 Uhr
Bro_Azrael sagte am 28.03.2008, 14:31:
Pali = Kurz für Palästinenserschal. Das sind diese komischen, karierten Tücher, die im Moment alle um den Hals haben.
Und haben keine Ahnung, was dieses Kleidungsstück bedeutet. Roar.
Die meistens Palästinenserschale sind keine echten, aber ich würde auch vorsichtig sein sowas zu tragen. Da ist dasselbe, wenn ein Muslime eine Kreuzkette tragen würde. Ja ja... auch ein Schal kann ein politisches Statement sein!

Dieser Beitrag wurde von David bearbeitet: 28. März 2008 - 15:02 Uhr
stachelbere
28. März 2008 - 15:03 Uhr
Smoker sagte am 28.03.2008, 14:34:
stachelbere sagte am 28.03.2008, 12:57:
Smoker stell du dich mal mit nem Pali zu na bande Fashion Emos, die werden dir gleich was an Kopf schmeissen

eh?
also wenn ich so aufm alex bei uns gugge, die ganzen emo treffen da, die haben auch fast immer palis um ... so weiß-schwarz
Bei wirklichen "Fashion - Emos" in Großstädten wäre ein alex auch als Wannabe abgeschrieben
sry alex. ^^
Smoker
28. März 2008 - 15:28 Uhr
alex im sinne vom alexanderplatz, sry ^^ [berlin]
stachelbere
28. März 2008 - 15:33 Uhr
Also bei uns in bielefeld hamse letztens einem das palituch vom hals gerupft und zerrissen ^^
Linkin1050
28. März 2008 - 15:41 Uhr
stachelbere sagte am 28.03.2008, 15:33:
Also bei uns in bielefeld hamse letztens einem das palituch vom hals gerupft und zerrissen ^^
Die sind ja ganz schön gemein, diese Emos, vielleicht sollte man sie als gefährlich einstufen

stachelbere
28. März 2008 - 15:44 Uhr
Linkin?
ich hasse dich

Meister Rahl
28. März 2008 - 16:00 Uhr
Ich glaube um bei dem Thema wirklich mitreden zu können muss man sich schon recht viel damit beschäftigt haben, damit meine ich weniger mit dem Emotrend, als mit psychischen Erkrankungen.
Ritzen, bzw. sich selbst verletzen, ist ja eine Folge von bereits vorhandenen Erkrankungen, zumeist Depressionen und tritt fast immer nur bei Frauen/Mädchen auf. Soweit ich weis tut man das um sich selbst zu bestrafen oder den seelischen Schmerz mit körperlichem zu überdecken.
Bis heute hab ich noch nicht nachvollziehen können was das mit Emos zu tun hat (die Wannabes mal außen vor gelassen), also was es damit zu tun hat einer gewissen Gruppe von Menschen anzugehören, denn eigentlich tritt sowas quer durch Alters- und Sozialschichten auf.
So langsam hab ich jedenfalls das Gefühl, die Ganze Sache ist eine komplette Erfindung, also auch wenn man die "Modeemos" weglässt gibt es keine wirklichen Emos.
Depressiv sein und das vielleicht aus zu leben ist für mich keine ausreichende Grundlage daraus eine Subkultur oder Ähnliches zu machen.
So, eine Art Edit, ich dachte bevor ich irgendwas abschicke sollte ich mich doch nochmal informieren.
Es scheint so das Emo eher eine Musikrichtung zu sein scheint, die nicht wirklich existiert, weil sowohl die so bezeichneten Bands damit nix zu tun haben wollen, als auch die Eingrenzung der entsprechenden Musik völliger Unsinn ist, da diese gar nicht direkt irgendwo einzuordnen ist.
Von daher komme ich zu dem Schluss:
Es gibt kein Emo und keine Emos, schon keine richtigen und deswegen auch keine Wannabies, weil es schwer ist etwas zu kopieren was nicht mal existiert.
Wer auch immer das Wort einst erfand war wohl betrunken oder nicht ganz dicht.
Ich für meinen Teil bin jetzt etwas verwirrt und werde das Wort Emo ab sofort ignorieren außer wenn es um irgendwelche Scherze geht.
MfG, Rahl