Naivität meinerseits? Nein, das ist eine Unterstellung, die auf deinen Vermutungen über unsere Zukunft gründet. Außer du kannst beweisen, dass du recht hast.
Aber Optimismus, ja.
Wenn wir wirklich völlig unfähig wären, würden wir heute in einem Weltreich mit der Hauptstadt Germania leben. Konnte dank Leuten mit Vernunft und Courage verhindert werden. Und dank besserer Technologie.
Warum sind so viele der Meinung sind es geht bergab? Weil die Medien es ihnen suggerieren. Wir sehen Kriege, Genozide, Hurrikans, Überschwemmungen, bla bla bla, etc. Natürlich muss die Menschheit als gesamtes sich weiterentwickeln. Meinst du ich bin froh darüber, dass in den letzten vier Monaten von mehreren Gewaltübergriffen in der Münchener U-Bahn berichtet wurde und kein Arsch was gemacht hat, außer zuzuschaun?
Wenn man schon früher mit vielen negativen Ereignissen konfrontiert wurde, ist es klar, dass der Mensch sich dann zum Pessimisten entwickelt. Aber sowas nützt der Allgemeinheit auch wenig.
Des Weiteren ist es eine Übertreibung uns zu Tieren reduzieren. Wenn, dann so manche Regierung, aber man keinen Staat als eine Ansammlung von animalischen Individuen bezeichnen.
Wir haben Fortschritte gemacht. Aber Fortschritt ist nun mal ein langwieriger Prozess. Ich behaupte ja auch nicht, dass es von heute auf morgen geschieht. Ich rede von Jahrhunderten. Aber es ist möglich und (meiner Meinung nach) das Wahrscheinlichste.
Im 17 Jh. würde man über dich lachen oder gar enthaupten, wenn du behaupten würdest, wir würden mal eine Einheitswährung in Europa oder gar europaübergeordnete Institutionen haben.
Ich bin nicht naiv, du bist zu dogmatisch. Jetzt bist du ganz umsonst länger wach geblieben. =)
@Rauconia
Bedarf eigentlich keines Kommentars, aber du könntest für deine Ideen ja einen neuen Thread aufmachen.
Gruß, Zyforth
P.S. Ich lese deine beiträge aber immer wieder gern, Rahl.

Dieser Beitrag wurde von Zyforth bearbeitet: 09. April 2008 - 21:31 Uhr