Erwin752
03. April 2007 - 20:12 Uhr
also ich war mal ne zeit vegetarier ohne besonderen grund und jetz ess ihc ohne grund wieder fleisch....mir ist das egal^^
Lil Mo
03. April 2007 - 20:27 Uhr
waso sagte am 3.04.2007, 19:26:
ja genau wie du schon sagst:die natur hat vorgesehen das menschen tiere essen,die aber selber in feier wildbahn leben und nich in massenzüchtung und das die meschen es in massen produzieren is natürlich ned inordnung
Meiner Meinung nach liegt es auch in der Natur des Menschen, Tiere einzufangen und zu züchten. Das haben schon Menschen vor vielen tausend Jahren gemacht.
So lange diese Tiere nicht unter schlimmen Bedingungen (enger Käfig, kein Sonnenlicht, kein Freilauf) aufwachsen müssen, sondern auf einem Bauernhof oder was weiss ich wo leben, finde ich es völlig in Ordnung und natürlich.
Ausserdem ist es bei heutigen Bevölkerungszahlen unmöglich die Menschen mit frei lebenden Tieren zu ernähren.
lg Lil Mo
Bro_Azrael
03. April 2007 - 20:36 Uhr
Ich für meinen Teil esse außerordentlich gern Fleisch. Das ist einfach eines der besten, wohlschmeckendsten und gesündesten Nahrungsmittel überhaupt. Ich achte natürlich auch darauf, wo es herkommt, und habe schon durchgesetzt, dass wir unser Fleisch nur beim Metzgermeister von nebenan kaufen.
Und überhaupt:
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir keine Tiere essen, hätte er sie doch wohl nicht aus Fleisch gemacht!
Viele Grüße, Bro

Yukain
03. April 2007 - 20:40 Uhr
fleisch schmeckt gut und ist gesund. ich esse fleisch liebend gern. mann kann aber auch ohne leben. da ich aus eienr buddhistischen familie stamme hab ich es schon öfter durchgemacht. wenn ein familienmitglied stirbt sollte man 6 wochen fasten(ka warum gerade 6 wochen) sonst die egfahr ebsteht sein familienmitlgied zu essen. da man anch den buddhismus wiedergebiert. oder so
aufjedenfall gibt es ziemlich leckere fleisch ersätze aus tofu. ich könnte ohne fleisch leben und evrstehe auch die vegetarier.
ABER für mich machts kein sinn veganisch zu leben, denn
1. die tiere die sie nicht essen, essen andere. also leben retten tun sie schonmal nicht
2. und pflanzen sind auch lebewesen. nur weil sie grün sind und anderes fleisch haben ist das kein grund, sie wärn mehr wert als tiere und man könne die essen.
also für mich müsste ein vegetarier an verhungern sterben wnen er an seine prinzipien glaubt.
kann auch sien das ich was falsch verstanden, was nicht weis usw.
sollt ich was vergessen ahben kann man mich natürlich verbessern, ist halt nur meine meinung
Tomaddin
03. April 2007 - 20:53 Uhr
Leben ohne Fleisch wäre für mich nicht möglich. Ich liebe Fleisch über alles, man kann sagen ich lebe um Fleisch zu essen

.
Am leibsten natürlich einfach Fleisch ohne alles und schön blutig wenns recht ist. Wenns zum Steak Pommes gibt dann brauch ich keine Ketchup, ich tunke die Pommes ins Blut.
Und wenn es mal zu Hause einen Tag lang kein fleisch gibt ises ne Katastrophe. Bei 2 fleischlosen Tagen in Folge halt ichs nicht aus, dann fahr ich halt in die Stadt und besogr mir mein Fleisch.
Und ich finde auch nichts falsches daran. Menschen essen nunmal von natur aus Fleisch. Finde die Massentierhaltung zwar nicht so toll aber naja ich brauche das Fleisch einfach.
B4n4n3
03. April 2007 - 21:50 Uhr
Ich esse ganz normal (also auch Fleisch). Ich denke meine Ernährung ist in Ordnung, alles in Maßen.
.. bekomme grad hunger auf was gegrilltes lol
Judith1825
03. April 2007 - 21:55 Uhr
ich ess zwar eher selten fleisch weils mir ned so schmeckt
aber ich find es völlig in ordnung dass menschen fleisch essen, aber ich bin gegen diverse massentierhaltungen in denen ziemlich schlimme bedingungen für die tiere herrschen
Meister Rahl
03. April 2007 - 21:58 Uhr
Grundsätzlich muss man ja sagen Menschen sind Allesfresser. Das heisst wir ernähren uns sowohl von Pflanzen als auch von Tieren und das ist für eine gesunde Ernährung bei uns auch notwendig, da unser Körper den Mangel an Fleisch oder Pflanzen nicht so einfach ausgleichen kann wie reine Pflanzen- oder Fleischfresser.
Deswegen esse ich auch Fleisch und halte das für richtig.
Allerdings esse ich zuviel Fleisch, was ich ehrlich zugeben muss, genauso wie große Teile der restlichen Bevölkerung. Deswegen ist Massentierhaltung gar nicht unbedingt notwenig, denn würden wir nur soviel Fleisch essen wie wirklich gesund ist könnte man die Bevölkerung problemlos nur mit Bioprodukten ernähren, wodurch nicht nur die Tiere besser dran wären sondern auch wir, da das Biofleisch erheblich gesünder ist.
Allerdings sollte man sich wegen Massentierhaltung nicht so aufregen, wir behandeln usn doch selbst nicht besser. Schlachten uns gegenseitig ab wegen irgendwelcher dummer Ideologien oder zerstören die Zukunft zehntausender indem wir sie mit Atombomben verstrahlen und ihr Erbgut schädigen. Bauen uns Kästen aus Beton in denen wir zusammengepfercht leben müssen und asphaltieren unsere Umwelt.
Auch das Argument das Vegetarier das Futter für die Tiere essen ist ziehmlich bescheuert. Wenn man das Futter nicht hat werden die Tiere nie gezüchtet und können dadurch auch ned getötet werden. Wäre schon das Unterlassen der Zeugung ein Mord dann wäre ich ja Amokläufer weil ich nicht jede Frau schwängere die mir über den Weg läuft....
Zudem ist es so das von einer Stufe der Nahrungspyramide zur anderen etwa 90% der Energie verloren gehen. Das heisst das ein Mensch der Fleisch isst indirekt das zehnfache an Pflanzen verbraucht wie einer der gleich die Pflanzen isst.
Ausserdem essen Tiere ja nicht unbedingt das Gleiche wie Mneschen oder geht ihr raus auf die Wiese und fresst Gras?
Übrigens sind Tiere doch über den Pflanzen anzusiedeln. Eine Pflanze hat kein Nervensystem also auch keine Gefühle. Das ist ein entscheidenter Unterschied. Man kann Pflanzen nicht quälen, Tiere schon.
Aber klar ist das man Fleisch ganz bestimmt nicht zu seinem Hauptnahrungsmittel erklären sollte oder solche Sachen sagt wie das es eines der gesündesten Nahrungsmittel ist. Fleisch enthält wichtige Eiweiße und Fette, aber Vitamnie oder nadere Sachen die wirklich gesund sind enthält es kaum bzw. nie. Zudem ist Fisch fast noch besser.
Für eine richtig gesunde Ernährung braucht man nur sehr wenig Fleisch, mehr als 1 bis 2 mal die Woche braucht man einfach nicht.
Sucht mal unter dem Begriff "Kreta Diät". Dann wisst ihr was wirklich gut ist. Die kretische Bevölkerung ist die gesündeste der Welt und hat die höchste Lebenserwartung, hauptsächlich weil sie richtig essen und Sachen wie nur 10% des Schlaganfallsrisikos von Deutschland sind nicht zu verachten.
Übigens kann ich die Einstellung von Vegetariern und Veganern nachvollziehen, halte sie aber trotzdem für reichlich übertrieben. Nur indem man kein Fleisch isst macht man die Lage nicht besser. Isst man hingegen nur Bioprodukte wirkt das mindestens genausogut und ist zudem gesünder.
MfG, Rahl, Klugscheisser aus Leidenschaft^^
christoph29
05. April 2007 - 15:38 Uhr
hmm ich esse sehr wenig fleisch. An wurst esse ich nur Salami und ganz selten Schinken. An Fleisch nur Hackfleisch und Würstchen und ganz selten mal ein Steak, aber nur wenn das Stück ohne Fett und Knorpel ist und extrem zart. Und selten Hühnchen.
Aber das mach ich eigentlich nicht weil ich an die Tiere denken muss, sondern eher weil ich mich vor solchen Sachen ekele. Ich kann kein Blut sehen und wenn ich auf Knorpel beiße oder nur höre das jemand drauf beißt kommt alles hoch. ich weiß auch nicht warum.
Najá geschmecker sind verschieden...
Jano
05. April 2007 - 15:59 Uhr
Ist es nicht so, dass wenn man erst ein Rind füttert, um es anschließend zu schlachten und zu essen, dann hätte man viel weniger Proteine zu sich genommen, als wenn man die Pflanzen gegessen hätte, die das Rind gegessen hat. Hähä. Durch die Zucht geht also schlicht etwas verloren und in Hinsicht zur immer größer werdenden Erdbevölkerung muss man sich schon Gedanken machen, wie man auch in Zukunft alle ernähren möchte (wo man es ja jetzt schon nicht schafft). Ob da weiterhin Fleisch auf der Speisekarte stehen wird, bezweifel ich. Nur wird das noch dauern…
19flower76
05. April 2007 - 16:53 Uhr
Einfach nur lecker.

Bro_Azrael
05. April 2007 - 17:04 Uhr
Flower, du bist gemein!
Jetzt hab ich schon wieder Lust auf gegrilltes Fleisch, dabei haben wir doch erst vorgestern gegrillt

19flower76
05. April 2007 - 17:07 Uhr
Ich grille auch gerne, muss wohl daran liegen das ich in Texas wohne.

Bro_Azrael
05. April 2007 - 17:17 Uhr
Was ich ja bei den Amis lustig finde ist, dass sie den Deutschen in Sachen Bratwurst nacheifern und sie nachmachen, wo sie nur können
Siehe beispielsweise: www.bratwurst.com
Zitat: I am a Grillmeister!
19flower76
05. April 2007 - 17:23 Uhr
Die Bratwurst hier schmeckt beschissen. Es gibt hier bei mir in der Stadt aber einen Deutschen Metzger der hat original Deutsche Bratwoscht und so, da kauf ich sie dann immer. Und Broetchen dazu gibt dann von der Deutschen Baeckerei Pfeiffer.
Und zum Thema:
Ich liebe Fleisch und esse es gerne aber nicht immer. Esse auch gerne mal nur Gemuese und Salat und so.