Beim Training von nicht-kampfbezogenen Fertigkeiten oder während des Aufenthalts in eurem Spielerhaus werdet ihr ab heute gelegentlich seltsame Felsbrocken in eurem Inventar finden. Diese Artefakte sind für die Archäologen im Museum von Varrock von allergrößtem Interesse.
Wenn ihr diese Felsen ins Museum bringt, fügen sich die Puzzleteile langsam zusammen. Ihr bekommt die Gelegenheit, euch Respekt zu verdienen, und – abhängig von der Fertigkeit, bei der ihr auf den Felsbrocken gestoßen seid - Erfahrung in Gewandtheit, Baukunst, Kochen, Handwerk, Landwirtschaft, Funkenschlagen, Fischen, Bognerei, Pflanzenkunde, Jagen, Bergbau, Runenfertigung, Schmieden, Diebstahl oder Holzfällerei sammeln.
Die Archäologen werden euch dazu raten, jede der oben angegebenen Fertigkeiten zu trainieren, um alle seltsamen Felsen zu erhalten… was auch immer deren Geheimnis ist. Mit einem möglichst abwechslungsreichen Training könnt ihr euch auch bestens auf das kommende Bonus-EP-Wochenende vorbereiten, das am 12. März beginnt.
Bei dieser Aktion könnt ihr auch mehr über Dahmaroc herausfinden. Er ist ein Magier aus dem zweiten Zeitalter, der bei einer Schlacht um die damals nur begrenzt verfügbaren Runen verflucht wurde. Wenn ihr fleißig seid, bekommt ihr vielleicht noch eine weitere Belohnung, eine Belohnung für die Ewigkeit…
Wenn ihr aus irgendwelchen Gründen KEINE seltsamen Felsen erhalten wollt, könnt ihr die Archäologen beim Gespräch über den ersten Stein, den ihr gefunden habt, darum bitten, das Phänomen ab- oder wieder anzustellen.
Mod Maz RuneScape-Entwicklerin Königin der Eichhörnchen
Zusammenfassung:
Weitere Neuigkeiten
Die Mindestanforderungen für die 'Skill-Total-Welten' für Mitglieder wurden auf 1500 angehoben. Die 'Expertenwelten' für die freien Spieler bleiben weiterhin bei 1000.
TzTok-Jad spielt nun eine zweite Animation ab, wenn er geheilt wird. Diese wird zur gleichen Zeit angezeigt wie die normalen, um euren Kampf nicht zu stören.
Wenn ihr Granithummer-Beutel herstellt (ab Stufe 74 in Beschwörung), könnt ihr nun Granitblöcke in allen Größen benutzen, nicht nur 500g-Blöcke. Beim Herstellen von Gottesanbeterinnen-Beutel (ab Stufe 75 in Beschwörung) könnt ihr verschiedenfarbige ‚Blumen‘ verwenden (aus Mithril-Samen gezüchtete oder gekaufte), nicht nur rote.
Wenn ihr Stankers bei den Kohleloren einen Giftkelch oder Tenzing in Burthorpe Kletterstiefel abkauft, wird euch jetzt ein Ladenfenster statt Chat angezeigt.
Wir haben dem Beratersystem fünf kleine Einführungen für die Fertigkeiten Gewandtheit, Jagen, Berserker und Diebstahl hinzugefügt. Außerdem erhaltet ihr jetzt mehr Informationen über Mitglieder-Gegenstände und Orte.
Einige von RuneScapes Minispielen werden von nun an als Zwischendurch-Ereignisse, Trainingsmöglichkeiten für Fertigkeiten oder Gebiete klassifiziert. Die Inhalte selbst haben sich nicht geändert. Minispiele heißen auf Englisch jetzt 'Activities' (nicht mehr Minigames).
Wehrwürmer und andere Änderungen an Berserker:
ddclup sagte am 3.03.2010, 20:43:
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Dieser Beitrag wurde von the folk bearbeitet: 03. März 2010 - 23:27 Uhr
The Crawler5 sagte am 3.03.2010, 20:50:
Zitat
The Crawler5 sagte am 3.03.2010, 20:50:
Zitat
Zitat
Dieser Beitrag wurde von Oreius bearbeitet: 04. März 2010 - 13:08 Uhr