Eine Allianz wider Willen ist das Ende der Abenteuerreihe über die Kluftritter, die diesen Sommer begonnen hatte. Bisher habt ihr das Verschwinden eines entlaufenen Ungeziefers untersucht, Korasis Gedächtnis entschlüsselt, wurdet Zeuge des Todes vieler Kluftritter durch eine mysteriöse Gestalt, habt Bierfässer herumgeschoben, habt euch in die Werkstatt der Schwarzen Ritter eingeschleust und mit Rätsel-Kisten gespielt.
Und jetzt bitten euch die Schwarzen Ritter wieder um eure Hilfe. Da die Ritter nicht so heimlich sein können wie ihr, bittet euch Korasi erneut darum, die Schwarzen Ritter zu infiltrieren. Das ist natürlich mit ein paar Gefahren verbunden, die sowohl geistiger als auch körperlicher Natur sind. Falls ihr sie aber überwinden könnt, dann könnt ihr herausfinden, wer tatsächlich hinter der bösartigen und mit Ungeziefer gespickten Verschwörung steckt. Ihr erfahrt auch, was es jetzt tatsächlich mit diesen Rätsel-Kisten auf sich hat...
Das ist aber nur der leichte Teil, denn um den Plan zu vereiteln, müsst ihr eure diplomatischen und strategischen Talente unter Beweis stellen und völlig ausreizen, während ihre eure ritterlichen Alliierten gegen einen wahrhaft geisterkranken Gegner anführt. Ach, ihr solltet euch übrigens noch mal die Sektion zur Eroberung in der Spielanleitung ansehen, um auf alles vorbereitet zu sein.
Nach all diesen Proben, dem Trübsal und den Verlegenheiten wird euer Ansehen unter den Kluftrittern natürlich bewertet. Ihr solltet euch aber keine Sorgen machen, denn ihr werdet bestimmt gut belohnt werden, nicht nur mit Erfahrungspunkten, sondern auch mit verbesserter Kluft-Ausrüstung, mit dem ihr eure Zugehörigkeit zur Schau stellen könnt.
Mod Nancy, Mod Moltare und Mod Rathe
Runescape-Entwickler
Zusammenfassung:
[tr][td]Wo ihr mit Eine Allianz wider Willen beginnen könnt: Sprecht mit Kapitän Korasi im Park von Falador.
Voraussetzungen für Eine Allianz wider Willen : Stufe 80 in Magie Stufe 78 in Angriff Stufe 78 in Stärke Stufe 71 in Funkenschlagen Stufe 70 in Baukunst Stufe 70 in Handwerk Stufe 70 in Schmieden Stufe 55 in Beschwörung Stufe 10 in Verteidigung Eine Frage der Moral Schließt die Einführung von Eroberung ab Eine Kampfstufe von über 100 wird empfohlen [/td][/tr]
Weitere Neuigkeiten:
Die verschiedenen Rückschlagflüche funktionieren jetzt auch bei dem Boss im Verlies der Götterkriege, Kree’aara, richtig. Bisher wurden die Rückschlagflüche ignoriert, aber die normalen Schutzgebete funktionierten.
Zu den Altären in Daemonheim wurde eine Option hinzugefügt, die es euch schnell ermöglicht, eure Gebetspunkte wiederherzustellen. Das ist besonders beim Kämpfen nützlich!
Einige der höheren Abschnitte des Wildniswalls wurden versetzt, damit sie sich nicht auf beliebte Runenfertigungs-Routen auswirken.
Wenn ihr jetzt einen leeren Pflanzenkübel mit einer Parzelle benutzt, werden alle leeren Pflanzenkübel in eurem Inventar mit Erde gefüllt.
Das Titelbild des Spiels wurde überarbeitet, um euch das Einloggen noch einfacher zu machen.
Wenn ihr durch den Höllenschlund zum Blut-Altar reist, müsst ihr jetzt nicht mehr so weit zu ihm laufen.
Die Schlagzauber-Kiste wurde überarbeitet, sodass sie auch mit dem Zauber 'Feuer-Stoß' korrekt funktioniert.
Wenn man Götterschwerter in ihre Einzelteile zerlegt, erhält man nun eine Nachricht, die bestätigt werden muss.
Wir haben heute die folgenden kleineren Korrekturen am Spiel vorgenommen. Falls ihr weitere Fehler entdeckt, teilt sie uns bitte über das Fehlerhinweis-Formular mit (unter dem Menüpunkt 'Hilfe' auf unserer Startseite).
Grafik
Ein paar Probleme mit dem Heightmapping in der Nähe der Trollweißberge wurden behoben.
Befehlshaber Connad sollte nun auch über den passenden Chathead verfügen.
Drezels Kragen sollte nun nicht mehr über seinem Kinn gerendert werden.
Etliche Bodenstellen wurden überarbeitet, um das Clipping von Gegenständen zu verhindern.
Die Animationen des Krans für den bösen Zwilling sind nun etwas flüssiger.
Ein Problem, das beim Tragen des Weihnachtsoberteils mit den Geister-Roben entstand, wurde behoben.
Die Texturen der Horrorhunde wurden angepasst, sodass sie sowohl bei Bewegung als auch bei Stillstand gleich aussehen.
In der Nähe von Oo’glog wurde ein Wegfindungsproblem auf der Minikarte behoben.
Der zweite Ausgang beim Adlernest ist nun auch in allen Grafikmodi sichtbar.
Die Siegel aus der Pyramide der Plünderer sehen nun wieder normal aus.
Ein Deformationsproblem mit Bannern und dem Berserker-Vollhelm wurde behoben.
Der Chathead des Ritters in der Spieleinführung besitzt nun die gleiche Haarfarbe wie sein Modell.
Der Umhang der Legenden und der Granit-Panzer sollten nun ohne Probleme miteinander zu tragen sein.
Auf der Mondinsel wurde ein Grafikproblem mit einigen Zäunen behoben.
Das Inventar-Symbol für den Wasser-Talisman wurde überarbeitet.
Auf der Minikarte sollten die Musikanten nun nicht mehr innerhalb einer Mauer platziert werden.
Einige Buchstaben, welche in den lokalisierten Versionen des Spiels verwendet werden, wurden überarbeitet.
Einige Probleme beim Darstellen von Gegenständen im Abholfach der Großen Markthalle wurden beseitigt.
Das Clipping bei Schürzen und Bratpfannen wurde beseitigt.
Die Darstellung von Felsflossen im Inventar wurde verbessert.
Der Magie-Langbogen mit Fokus hat nun auch während des Schießens eine sichtbare Bogensehne.
Im Abenteuer „Die Rattenfänger“ wurde ein Stück Boden auf einem Balkon ausgebessert.
Die Animationen der Fertigkeits-Umhänge sollten nun nicht mehr während des Teleportierens fortgesetzt werden.
Beim Tragen der Oculuskugel sollte es keine Verzerrungen mehr geben.
Zum Vampirgardisten-Oberteil für Frauen wurden Ärmel hinzugefügt.
Ein Heightmapping-Problem nahe Mort'ton wurde behoben.
Die Animationen der Kinder in Dorgesh-Kaan wurden korrigiert.
Mawnis’ Bart sollte nun keine Probleme mehr bereiten.
Ein Heightmapping-Problem am Pfad zu Burthorpe wurde beseitigt.
Die Unterwelt an der Schlammspringer-Bucht wurde wieder hergestellt.
Einige Ecken an den Dächern in Canifis wurden repariert.
Das Modell des Bankangestellten in ‚Faust des Guthix‘ wurde angepasst.
Uralte Tore haben nun das gleiche Modell im geschlossenen wie auch im geöffneten Zustand.
Der Echsenschädel sollte nun auch während dem Ausführen von Gesten relativ normal aussehen.
Barnabus Hurma besitzt nun einen korrigierten Chathead.
Die Beleuchtung am Leuchtturm leuchtet nun korrekt.
Beim Tragen von Gegenständen aus der Angriffsarena der Barbaren sollte es nun nicht mehr zu seltsamen Kopfbewegungen kommen.
Bei einigen Gegenden in Keldagrim können jetzt die Dächer ausgeblendet werden.
Probleme mit den Animationen der Babyrotdrachen wurden behoben.
Einige Kinderhände sind bei Stillstand nun nicht mehr verzerrt.
Das Obelisken-Symbol bei ‚Krieg der Seelen‘ wurde überarbeitet.
Am Werwolf-Gewandtheitskurs wurde ein Renderproblem einer Röhre beseitigt.
Verschiedene Grafikprobleme in Spielerhäusern wurden beseitigt. (Clipping, Kostümzimmer, Studierzimmer und die Kapelle)
Auf Jaissesdoch wurden die Flaggenmodelle verbessert.
Am Boden liegende Onyx-Bolzenspitzen wurden leicht vergrößert.
Die Bodendekoration auf der Insel der Pinguine befindet sich nun auch wirklich am Boden, statt einfach so herumzuschweben.
Die Poster im Fernkampfladen sind nun nicht mehr unsichtbar.
Fayeth hält jetzt ihre Gießkanne richtig.
Das Armadyl-Symbol in Uzer wurde überarbeitet.
Die Gissel- und Edicappilze wurden grafisch überarbeitet.
Einige Texturen am Kloster wurden verbessert.
Ein Teil des Baxtorianischen Wasserfalls wurde neu modelliert, damit er in der hohen Detailstufe besser zur Geltung kommt.
Das Aussehen des Ektobrunnus und der Becken in Oo’glog wurde überarbeitet.
Zu mehreren unterirdischen Kartenabschnitten wurden Wände hinzugefügt.
In den Tiefen der Wildnis wurde der Boden verbessert.
Steine, die über einer Leiter schwebten, wurden entfernt.
Die Minikarten-Darstellung einer Brücke wurde überarbeitet.
Die Darstellung mehrerer fallen gelassener Gegenstände sowie ein Teil der dazugehörigen Inventarsymbole wurde überarbeitet.
Jennikas Portal sollte jetzt nicht mehr flimmern.
Spinnweben und wie sie gerendert werden, wurden überarbeitet.
Bei der Rennwand im hochstufigen Teil des Gnomen-Gewandtheitskurses wurde ein Problem mit dem Entfernen von Dächern behoben.
Ein Labelproblem mit bestimmter Kleidung und fliegenden Teppichen wurde behoben.
Die Wanddarstellungen im Verlies der Götterkriege passen jetzt besser, da das Licht in dem Gebiet verändert wurde.
Die Chathead-Darstellung des Krabben-Helms wurde verbessert.
In Port Sarim wurden die Bullaugen überarbeitet.
Die Höhe von Fackeln, die sich bei Faust des Guthix unter der Erde befanden, wurde verringert.
Zur Minikarte von Al-Kharid wurde ein Treppensymbol hinzugefügt.
Während der Zwischensequenz steht ihr Elvarg nun richtig gegenüber.
Bei der Gnomball-Zwischensequenz wurden Texturen überarbeitet.
Einige ältere Animationen aus ‚Die Elementar-Werkstatt I und II‘ wurden auf den neuesten Stand gebracht.
Der Türrahmen im Schloss der Weißen Ritter wurde repariert.
Der Ratgeber von Lumbridge sollte nicht mehr durch die Gegend rutschen, wenn er Spieler anschaut.
Unterirdische Bereiche wurden an mehreren Orten (z.B. in Rellekka) überarbeitet.
Einige Fackeln, die sich zu nahe an einem Reetdach befanden, wurden entfernt.
Die Stiefel von Vampirgardisten sollten jetzt bei männlichen Charakteren korrekt dargestellt werden.
Wildkress-Kapuzen sollten sich nicht mehr störend auf die Gesichter eurer Charaktere auswirken.
Verschiedene Grafikprobleme mit der Windmühle in Lumbridge wurden behoben.
Ein fehlendes Stück am Bandos-Götterschwert wurde ersetzt.
Ein Teppich am Außenposten der Kluftritter wurde ausgebessert.
Aus den eisigen Gegenden der Wildnis wurde deplazierte Lava entfernt.
Die Grafiken für den oberen Teil der Runenessenzmine im Sicherheitsmodus wurden überarbeitet.
Die Kronleuchter in der westlichen Bank von Varrock stehen jetzt nicht mehr durch das Dach hervor.
Verschiedene Animationen der NSC im Museum von Varrock wurden behoben.
Der schlammige Bereich an der Jadewein-Parzelle wurde angepasst.
Die Wanddarstellungen in Dorgesh-Kaan wurden korrigiert.
Die Animationen für das Öffnen und Schließen von Särgen wurden ‚getweent‘.
Ein Problem, das dafür sorgte, dass unter gewissen Umständen keine Wände auf der Minikarte erschienen, wurde behoben.
Ein veraltes Feenmodell wurde entfernt.
Ein Stück einer Laufplanke am Dock von Brimhaven wurde repariert.
Einige Sägemühlen-Animationen, die benutzt werden, wenn Scheite zu Brettern verarbeitet werden, wurden angepasst.
Die Modelle vieler Kleidungsstücke von Menschen wurden optimiert.
Das Modell von Burgenkampf-Rüstzeug im Spielerhaus wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Der Schmelzofen in Edgeville hat einen neuen Anstrich erhalten.
Ein paar Gegenstände wurden überarbeitet, damit sie auf den Fotos aus der Fotokabine besser wirken.
Eine Spalte in der Runenessenzmine wurde ausgebessert.
Audio
Ein Frosch-Geräusch wurde von einer Geste entfernt.
Beim Abenteuer ‚Doch Guthix schläft‘ wurde der Code überarbeitet, der dafür sorgt, dass Türen sich öffnen und schließen.
Die Freischalt-Information für den Titel ‚Gefängnis‘ wurde ausgebessert.
Der Code wurde überarbeitet, damit das Lied ‚Kluftritter-Thema‘ korrekt freigeschaltet wird.
Zu den Animationen wurden verschiedene Bogen-Geräusche hinzugefügt.
Das etwas nervige, metallische Ting-Geräusch, das beim Zustechen mit Schwertern entstand, wurde entfernt.
Das Timing für den Titel ‚Imperator‘ wurde überarbeitet.
Zum Cocktailshaker wurden Geräusche hinzugefügt.
In der Duell-Arena wird der Sterbelaut nicht mehr doppelt abgespielt. Die Anfangsgeräusche wurden ebenfalls überarbeitet.
Abenteuer/Aufgabenlisten
Die magische Gießkanne, die man als Belohnung für das Abenteuer ‚Ein Feenmärchen III‘ erhält, funktioniert jetzt auch im Abenteuer ‚Grimmige Märchen‘.
Spieler können jetzt mit Azzanadra sprechen, um eine weitere Hitzekugel zu erhalten und so die Frostfeste erneut zu betreten.
Olivia in Dorf Draynor erkennt jetzt den Trank des Gestanks, nicht euch!
Verwirrendes im ‚Unterirdischen Pass‘ wurde entworren.
Minispiele/Spaß für zwischendurch
Sternschnuppen stürzen jetzt nicht mehr auf Kakteen ab.
Im Minispiel ‚Herr der Fische‘ wurden die Hinweise für die Farben der Köder ausgetauscht.
Verschiedenes
Zu den Calquatbaum-Parzellen wurde die Option ‘Freiräumen’ hinzugefügt.
Eine Nachricht wurde überarbeitet, damit sie für alle Arten von Cockatrisen gilt.
Verschiedene Tipp- und Grammatikfehler wurden ausgebessert.
Der Inventarcheck für das Kaufen von Zauberfoki in der Gilde der Runenfertiger wurde angepasst.
Der Bognereitrank wurde zur Herstellungsliste für Pflanzenkunde im Direktchat hinzugefügt.
Die Nachricht, die beim Zerstören des Pinguinanzugs nach Abschluss mehrerer Pinguin-Abenteuer erscheint, ist jetzt etwas deutlicher.
Die Tür, die in der Festung der Schwarzen Ritter zum Kessel führt, hat nun eine Option erhalten.
Unnötige Angriffsoptionen wurden von NSC auf Miscellania entfernt.
Für eine Ebene in Kerkerkunde wurde die Stufenaufstiegs-Nachricht korrigiert.
König Vargas sollte euch jetzt immer korrekt anreden.
Lapaloks Aufgabe für 75 Punkte sollte jetzt besser formuliert sein.
Ihr werdet jetzt immer über den Wildnis-Wall springen.
Die Nachricht, die im Abenteurerlogbuch erscheint, wenn ihr Bork besiegt habt, wurde angepasst.
Die Effekte des Licht-Stabs sollten jetzt bei allen verschiedenen Szenarien funktionieren.
Das Interface beim Frisör in Falador wurde überarbeitet.
Die Fertigkeits-Übersicht für Kerkerkunde wurde korrigiert.
Das Ausrüstungsfenster bleibt geöffnet, wenn man einen Feuer-Umhang der TzHaar anzieht.
Der mysteriöse Hortschützer überprüft jetzt den Basiswert eurer Stufe in Beschwörung, statt den momentanen.
Das Interface für das Buch, das ihr von den Stadtschreiern erhaltet, wurde überarbeitet.
Ein Teil des älteren Codes von ‚Myreque verzweifelt gesucht‘ wurde überarbeitet.
Die Beschreibung der Säulen des Lichts in Kerkerkunde wurde ausgetauscht.
Die Stufenaufstiegs-Nachrichten für Schwertfisch beim Barbaren-Training wurden überarbeitet.
Die Götter-Harnische, die man bei Schatzsuchen erhalten kann, haben jetzt einheitlichere Namen.
Xenia kann jetzt besser überprüfen, ob ihr Platz in eurem Inventar habt.
Im Park von Falador kann man jetzt an bestimmten Stellen nicht mehr übers Wasser laufen.
Die Wehrwürmer wurden zum Ratgeber-/Zielsystem hinzugefügt.
Ein Problem, das mit der Menagerie eures Spielerhauses entstand, wenn eure Mitgliedschaft abgelaufen war, wurde behoben.
Der Eintrag für die Körper-Bestie im Abenteurerlogbuch wurde überarbeitet.
Eine Nachricht, die man beim Verlassen von Pyramide der Plünderer erhielt, wurde verkürzt.
Der Ratschlag für die Staubteufel-Berserker-Aufgabe wurde überarbeitet.
Ein Angelplatz wurde jetzt zugänglich gemacht.
Ein Problem, das entstand, wenn eure Mitgliedschaft ablief, während ihr euch in der Gilde der Köche aufhieltet, wurde behoben.
Älterer Code für Nachrichten wurde entfernt.
Es wird jetzt verhindert, dass Direktchat sich beim Einloggen auf die Einleitung auswirkt.
Das Spammen an der großen Markthalle wurde reduziert.
Das neue Einloggfenster sieht zwar ungewohnt aus, ist aber wirklich übersichtlicher...
xRed Maqiic 06. Oktober 2010 - 13:15 Uhr
Was sind die Belohnung? Finde die auf RS nicht
sneef 06. Oktober 2010 - 13:48 Uhr
die belohnung wird immer erst später angegeben.
hört sich aber ganz nett an soweit, wobei cons 70 ziemlich doof is :S
das neue einlogg-fenster is schön
Dieser Beitrag wurde von sneef bearbeitet: 06. Oktober 2010 - 13:50 Uhr
Gathrock 06. Oktober 2010 - 13:53 Uhr
hab ich als post für bezüglich belohnung bekommen
Depending upon the moral choices you make during the Void Knight quest series (Quiet Before the Swarm, A Void Dance and The Void Stares Back), you will receive an elite Void Knight top in either white (Void Guardian), grey (Void Justiciar) or black (Void Executioner). The stats for each set are the same.
After receiving the elite top, you also have the ability to upgrade Void Knight tops and robes bought with Commendations earned from playing the Pest Control and Conquest activities - this is also how you can replace the elite Void Knight armour should you lose it. To upgrade a piece of Void Knight armour costs an additional 100 Commendations.
Finally, if you wish to change your armour to a different colour, you can do so by talking to Commodore Tyr at the Void Knights' Outpost - take the armour with you and 100,000 coins for each piece you wish to change.
Elite void has a prayer bonus. Very interesting. I wonder how Korasi's sword interacts with void, too. I'll do this quest later today.
cons craft fm mage smith and summ 20k ep
und so ein schwert und nen buch
hier die belohnungen - wer sehen will klickt, ansonsten lassen!
meganitrus 06. Oktober 2010 - 14:08 Uhr
Brauche Hilfe o_o Komme beim Gewichte-Rätsel nicht mehr weiter, da wo man die Gewichte einsetzen muss, bei mir ist die Zahl 15 aber ka was ich damit anfangen soll..
Die beiden Bücher geben je 50k xp in nem cb Skill eurer Wahl (ja auch pray und sum).
Grüße,
Areston
Alex1983M 06. Oktober 2010 - 15:33 Uhr
I-welche tips für den kluftkönigin-Kampf für Bossfight-N00bs like me?
rüssi, taktik, food oder lieber pots o. Ä.?
MfG
der Alex
KleinerNick 06. Oktober 2010 - 15:44 Uhr
hat jmd. ein bild von der spec. ?
Areston 06. Oktober 2010 - 15:51 Uhr
Also ich habs mit black d'hide und blessed spirit shield gemacht.
Das Schwert immer auf Stab. Normales food reicht aus (sharks oder rocktails empfohlen) + BoB auch voll mit food. Super set und ca. 5 prayer pots.
Während des Kampfes immer melee pray aktiviert haben (piety/turmoil optionla). Wenn ein Defiler (Ranger) spawnt den sofort angreifen um die eignenen Ranger zu schützen. Diese wiederum killen die Healer. Und falls die Queen spec macht (erkennt man daran, dass sie kurz nicht angreift und ihren Kopf(?!) zu Seite neigt) immer mit Korasi's Schwert specen (15% spec bar).
So das wichtigste kurz zusammengefasst (mit nem super schlechten Denglish).
Grüße,
Areston
Dieser Beitrag wurde von Areston bearbeitet: 06. Oktober 2010 - 15:52 Uhr
Queenmum6 06. Oktober 2010 - 15:54 Uhr
Also am besten ist der boss mit Melee Rüsi + Mage pray.
Sara Brew + Restore
Strategie: Immer auf die Defiler (Die grauen die man angreifen kann) falls welche da sind. Sonst immer auf die Queen einhauen, am besten von der Seite damit die Melee-Attack den Rittern keinen Schaden machen kann. Wenn das Bild/Queen ruckelt, hört man auch (Also Ton ein!) den Spec auf Queen machen. Nicht verzweifeln, die Heiler werden von eurem Team gekillt
Anmerkung: Bin schlechter Kämpfer (hab erst seit ein paar Tagen Führerschein zurück - lt. Fatalis)
Dieser Beitrag wurde von Queenmum6 bearbeitet: 06. Oktober 2010 - 16:07 Uhr
Pokerface153 06. Oktober 2010 - 16:14 Uhr
Tja, ich wusste dass der Tag kommen wird, an dem ich mein Quest-Cape in die Tonne kloppen kann