Mit diesem neuesten Update wurde viel Rüstzeug in RuneScape die Fähigkeit verliehen, Schaden zu absorbieren. Das heißt, dass es jetzt einen prozentualen Anteil des Schadens, den ihr einsteckt und der über 200 Trefferpunkte hinausgeht, aufnimmt. Zuvor war diese Fähigkeit nur bei drei der Kerkerkunde-Belohnungen zu finden (den Weitseher-, Adlerauge- und Chaos-Pentaschilden), jetzt wurde sie auch auf viele andere Schilde, Helme, Körper- und Beinpanzerungen für alle drei Kampfstile angewendet.
Diese Fähigkeit wurde auf das Kampfdreieck abgestimmt. So ist magisches Rüstzeug beispielsweise besser geeignet, um Nahkampf-Schaden zu absorbieren. Wie viel Schaden ihr aufnehmen könnt, errechnet sich daraus, wie viel entsprechendes Rüstzeug ihr tragt, also solltet ihr euch gut überlegen, welche Ausrüstung ihr verwenden möchtet.
Die vollständigen Rüstzeugtabellen in der Spielanleitung wurden mit diesen neuen Werten aktualisiert, also solltet ihr vielleicht zu allererst hier einen Blick hin werfen. Die meisten dieser Tabellen sind unter der Kategorie Fertigkeiten zu finden(insbesondere unter Magie, Nahkampf und Fernkampf), manche aber auch unter Kampf, Minispiele oder Diverse Anleitungen.
Um diese Neuerung abzurunden sowie weitere Rückmeldungen während des Kampfes zu liefern, haben wir auch weitreichende Veränderungen bei den Trefferklecksen vorgenommen, so wie wir es bereits im Blog zur Treffsicherheit angekündigt hatten.
Im Wesentlichen hat sich bei den Trefferklecksen Folgendes verändert:
[list][*]Neu animierte Trefferklecks-Grafiken.[*]Die Schadensart wird jetzt neben dem Trefferklecks angezeigt, damit ihr leichter erkennen könnt, ob euch Fernkampf-, Nahkampf- oder Magieschaden zugefügt wird. So könnt ihr darauf schließen, welches Gebet oder welcher Fluch euch vielleicht weiterhilft.[*]Weitere Schadensarten sind unabwehrbare, abgewehrte und Kanonenangriffe.[*]Trefferkleckse für den Maximalschaden: wenn ihr euren Maximalschaden austeilt (oder mit Spezialangriffen sogar übertrefft), seht ihr einen anderen, auffälligeren Trefferklecks, der euer kämpferisches Können zur Schau stellt.[*]Verblasste Trefferkleckse: Schaden, den ihr oder eure Begleiter austeilen und einstecken, wird in leuchtenden Farben angezeigt. Schaden, den andere Spieler austeilen oder einstecken, wird als verblasster Trefferklecks angezeigt. So könnt ihr erkennen, wie viel Schaden ihr in einer Gruppe anrichtet oder einsteckt, und ob ihr wirklich der unübertroffene Schadensausteiler seid, der ihr dachtet![*]Wenn euer Rüstzeug Schaden absorbiert, dann seht ihr einen weiteren Klecks neben dem Schaden, der euch anzeigt, um wie viel der Schaden gemindert wurde.[/list]
Mod Chris L
RuneScape-Entwickler
Weitere Neuigkeiten
Herzog Horacio hat erkannt, dass Spieler vielleicht gerne mehr als einen Antidrachen-Schild hätten. Folglich bietet er jetzt jedem, der ihn darum bittet, einen weiteren Schild an.
Zu den Orginalnews
Updatenotizen
Wir haben heute die folgenden kleineren Korrekturen am Spiel vorgenommen. Falls ihr weitere Fehler entdeckt, teilt sie uns bitte über das
Fehlerhinweis-Formular mit (unter dem Menüpunkt 'Hilfe' auf unserer Startseite).
Grafik
[list]
[*]Das Seil im Zirkus wurde etwas weiter heruntergelassen, damit es keine Lücke mehr hat.
[*]Wenn Spieler bestimmtes Rüstzeug tragen und von Aquavolten getroffen werden, verschwinden sie jetzt nicht mehr.
[*]Das Flackern in der Gewandtheitsarena von Brimhaven wurde entfernt.
[*]Die Teleportkugeln der Goblins sehen jetzt im Spielerinventar anders aus.
[*]Wenn Spieler sich einloggen, werden ihre Haare nicht mehr durch ihre Kopfbedeckung hervorstechen.
[*]Das Eis in 'Schatzsuche im Schnee' flackert nicht mehr.
[*]Bei dem Saradomin-Gebetsbuch ist der Stern jetzt wieder auf dem Buchdeckel zu sehen.
[*]Auf den Goldsiegeln der 'Pyramide der Plünderer' sind jetzt wieder Details zu erkennen.
[*]Blaue Baretts werden jetzt korrekt mit der Frisur 'Kurzhaarpony' gerendert.
[*]Die Minikarte um Keldagrim wurde auf den neuesten Stand gebracht und zeigt jetzt keine Mauerränder mehr.
[*]Im Krieg der Seelen wurde das Sumpfwasser überarbeitet, genau wie der Sumpf östlich von Sophanem.
[*]Der Wassertank in der Elementar-Werkstatt wird jetzt im OpenGL- und im DirectX-Modus korrekt dargestellt.
[*]Die Animation für Zweihänder wurde überarbeitet.
[*]Die Frisur 'Punk' verursacht jetzt keine Probleme mehr mit Kopfbedeckungen.
[*]Die Köpfe von Wiedergänger-Goblins bewegen sich nicht mehr seltsam.
[/list]
Abenteuer und Aufgaben
[list]
[*]Das Lied 'Affenartig' in 'Affentheater' wird jetzt beim Einloggen freigeschaltet, wenn ein Spieler bis zu einem bestimmten Punkt gekommen ist.
[*]Mehrere englische Rechtschreibfehler in 'Myreque verzweifelt gesucht' wurden ausgebessert.
[*]Der Erforscher-Ring warnt einen jetzt, wenn man versucht, einen Alchemie-Zauber auf einen wertvollen Gegenstand zu sprechen.
[*]Für die Aufgabe 'Alternativer Geist' wird jetzt die richtige Voraussetzung, nämlich Gebet auf Stufe 95, angezeigt.
[*]Die Belohnungen für die Elite-Aufgaben von Ardougne wurden korrigiert, sodass man jetzt erfährt, dass Bert Sand beschafft.
[*]Der Knappe in Falador informiert Spieler jetzt über die Belohnungen für die Falador-Aufgaben.
[*]Die Anforderungen für die Aufgabe 'Herzogliches Mahl' wurden korrigiert.
[*]Ein Tippfehler bei den Varrock-Aufgaben wurde korrigiert.
[*]Bei den Aufgaben in der Fremennik-Provinz wurden 'Fremmenik' ausgemerzt.
[*]Wenn man die richtigen Klauen handhabt, werden die Aufgaben 'Bewaffnung' und 'AbwEISENd' jetzt abgeschlossen.
[/list]
Minispiele und Spaß für zwischendurch
[list]
[*]Das Kartensymbol für den Zirkus befindet sich jetzt an der jeweils richtigen Stelle.
[*]Wenn man eine Geste ausführt, während man versucht, ein Duell zu starten, erhält man jetzt keine verwirrende Nachricht über falsch gehandhabte Gegenstände mehr.
[/list]
Verschiedenes
[list]
[*]Im deutschen Interface zum Melden von Spielfehlern wird jetzt der vollständige Charaktername eines Spielers angezeigt.
[*]Die Zauber Captivatio I-III funktionieren jetzt auch wieder bei Feebolden.
[*]Wenn ein Spieler einen Zyklopen-Helm trägt, wird der Chat über seinem Kopf etwas tiefer angezeigt.
[*]Wenn Jadinkos Samen fallen lassen, erhält man jetzt eine informativere Nachricht.
[*]Im Ranken-Lebensraum können Mithril-Samen nicht mehr angepflanzt werden.
[*]Wenn man einen ramponierten Wälzer zerstört, wird dieser nicht mehr als zerfallender Wälzer bezeichnet.
[*]Chamäleons, die man als Haustier halten kann, erinnern sich jetzt öfter an ihre Farbe, wenn sie gerufen werden.
[*]In der englischen Version des Spiels wird in den Hinweis-Schriftrollen jetzt von 'Adamant'-Rüstzeug und nicht von 'Adamantit' gesprochen.
[*]Der Geist in Port Phasmatys ist jetzt nicht mehr verwirrt, ob ihr nun ein Amulett der Geistersprache tragt oder nicht.
[*]Gerissene Katzen reden jetzt mit Spielern, wenn diese ein Gesamulett tragen.
[*]Berater Ghrim versteht jetzt, was 'Nein' heißt, wenn man beschließt, keine Ressourcen zu sammeln.
[*]Kuradel verteilt jetzt keine Aquavolten-Aufträge mehr an Spieler, die vor Kurzem den Berserker-Meister gewechselt haben.
[*]Es ist nicht mehr möglich, den Daemonheim-Bankangestellten unter einer Markierungspflanze zu verstecken.
Zum Ogrinalpost im offiziellen Forum