Fighter_MV
19. Juli 2007 - 17:40 Uhr
Ich finde ihr sprecht hier ein sehr interessantes Thema an.
Es war ziemlich lange so, dass ich mich vor Schwulen geekelt habe und sie eher abwertend betrachtet habe. Allerdings hat sich in dieser Hinsicht etwas geändert. Trotzdem stehe ich weiterhin auf dem Standpunkt, dass Schwul / Lesbisch sein nicht "normal" ist, denn Gott hat nicht zweierlei Geschlechter geschaffen, damit man homosexuell wird.
Mitlerweile respektiere und akzeptiere ich Schwule und kenne sogar einige und komme mit ihnen ganz gut aus.
Allerdings gibt es doch noch einige Hemmungen. Mit guten Kumpeln "turtelt" man gerne mal herum und macht auch Jux und Dollerei anzügliche Sachen, man quatscht miteinander über Dinge, auch in sexueller Hinsicht. So etwas könnte ich mit einem Schwulen nicht machen, ich würd mich einfach nicht wohl dabei fühlen.
Also kurz und knapp. Ich bin hetero
Gruß
Fighter
Syrah
19. Juli 2007 - 18:33 Uhr
hab mit hetero abgestimmt
kenns nicht anders hatte auch irgendwie nie den reitz gehabt was anderes auszuprobieren, hab aber nichts gegen homo-oder bi sexuelle leute. (die behandeln uns ja auch nicht wie eine krankheit)
ich bin ja auch dafür das diese leute heiraten dürfen.
ab und zu trage ich auch mal nen rock (kein kilt) und fühle mich trotzdem heterosexuell^^
metrosexualität ist finde ich eher ein trend in richtung körperkult
@ fighter:
ich finde gott ist bei diesem thema eine sehr schlechte ausrede. nicht das es keine götter geben mag aber daran erkennt man wiedereinmal wie sehr die kirche ihre macht ausgenutzt hat. (in afrika predigt der papst das kondome/verhütung nicht im sinne des glaubens/der kirche wären und trotzdem jammern sie rum das sie alle an aids verrecken) aber das ist ein anderes thema^^
Dieser Beitrag wurde von Syrah bearbeitet: 19. Juli 2007 - 18:39 Uhr
klofro
19. Juli 2007 - 19:30 Uhr
absolut hetero
kam nie auf die idee mit nem kerl.....steh ned auf [zensiert durch ritter]
aber ich muss fighter recht gebn homo sein ist nicht "normal",ich habe nichts mehr gegn homos kenn auch nur einen ...aber lange habe ich überlegt wie sowas nur passieren kann ,bis mir jener erzählt hat,dass sich seine eltern eigentlich ein mädchen gewünscht haben ,tja wurde aber eine junge...sie gaben ihm zwar den namen thomas aber nannten ihn von anfang an PATRIZIA !ab dem 4. lebensjahr kauften ihm seine eltern kleider und er musste diese auch tragen.....hört sich doch nur krank an oder???
was bleibt euch da noch andres über als schwul zu werden ???
ich glaube, bitte ned falsch verstehn ,das am schwul sein nicht die schwulen schuld sind ,sondern erfahrungen wie oben erzählt ,aber auch vl vergewaltigungen und lächerlich machen in der schule oder sonst wo etc...kann das sicherlich bewirken...
und zu lesben kann ich jetzt zugegebener maßen keine ursachen-theorie aufstellen...
naja es soll sich auf jeden fall keiner durch meinen post angegriffen fühlen!
Dani
19. Juli 2007 - 20:23 Uhr
Syrah sagte am 19.07.2007, 18:33:
hab aber nichts gegen homo-oder bi sexuelle leute. (die behandeln uns ja auch nicht wie eine krankheit)
meinst du?
@ fighter: ich weiß net wie das bei den männern ist, aber bei mir in der klasse wissen so ziemlich alle (zumindest die mädchen) dass ich bi bin, aber sie haben kein problem damit, sich zb mit mir umzuziehen etc, vl weil sie wissen dass ich sie nicht attraktiv finde (bis auf eine, mit der ich gelegentlich nachm kochunterricht meinen spaß hatte,.. sie is straight^^) also keine ahnung, ich finde es auf keinen fall störend oder gar als krankheit wenn man sich zum selben geschlecht hingezogen fühlt, ich finds eigentlich wunderbar

line514
19. Juli 2007 - 22:21 Uhr
ich bin hetero
ach ja noch was zu statistiken: laut umfragen fühlen sich 56% aller frauen sexuell zu anderen frauen hingezogen, dagegen bei männern etwa 20% (das heisst nicht, dass sie homo sind) naja interessant find ich das...
PS: ich find auch einige männer attraktiv aber nicht fühle mich nicht sexuell erregt oder so
lg line
Dani
19. Juli 2007 - 22:56 Uhr
klofro sagte am 19.07.2007, 19:30:
ich glaube, bitte ned falsch verstehn ,das am schwul sein nicht die schwulen schuld sind
daran kann niemand schuld sein, weil es kein verbrechen ist, gefühle für das gleiche geschlecht zu haben.
ich verachte leute die etwas schlecht finden nur weil sie es nicht verstehen bzw nachvollziehen können, einfach lächerlich
Latituder
20. Juli 2007 - 00:25 Uhr
Eindeutig Hetero. Ich respektiere Homosexuelle. Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, lol. Ne, ehrlich, ist mir eigentlich recht egal. Ich persönlich finde die Vorstellung Sex mit einem Mann zu haben abstoßend... und ich denke auch, dass es unnatürlich ist... (was aber das oben genannte nicht ausschließt)
Das mit den 57% kann ich verstehen lol.
Dieser Beitrag wurde von Latituder bearbeitet: 20. Juli 2007 - 00:26 Uhr
Yukain
20. Juli 2007 - 01:49 Uhr
Dani sagte am 19.07.2007, 22:56:
ich verachte leute die etwas schlecht finden nur weil sie es nicht verstehen bzw nachvollziehen können, einfach lächerlich
genau meine meinung!
Ich finde es aber merkwürdig wie homosexualität entsteht. Und wzar aus der biologsichen sichtweise. wie es ja bekannt ist; ziehen sich körper je mehr an,desto unetrschiedlicher die gene sind. und doch gibt es inzest und homosexualität. gefühle sind ja sachlcih egsehna uch nur chemische prozesse im körper und diese müssen ja durch irgendwas ausgelöst werden. deshalb glaube ich nciht das mans ich verlieben kann wenn man sich nie gesehn gerochen ka..w as auch imemr hat. ich bin eh skeptisch ob es "liebe" an scih eiegntlich gibt.. ich würd eher so defenieren:
liebe fühlt man wen man sich star angezogen fühlt.
da aber unsere instintke sagen das man soviele kidner wie möglcih zeugen soll gitb es eigentlich keine wahre liebe. wenn amn anch dieser defination denkt..
ich will jetzt nciht zu stark abdriften. aber biologsich egsehn ist homsoexualität ein mysterium (falls jemand eine nette these bericht doer sowas hat ehr damit lol)
doch kenne keine homosexuellen tiere. (zählenw ir mal die männliche rasse nciht mti. die vögeln eh alles.)
das heißt also es hat doch irgendein anderen ursprung...
ah ich heb mich selbst verwirrt xD
btw @ herf:
ich würd jetzt metro- und a-sexualität nciht wirklich als sexualität bezeichnen. sie fühlen sich aj doch ncoh vom anderen geschlecht angezogen..
Erwin752
20. Juli 2007 - 01:58 Uhr
an den netten yukian: bei hunden kommt es schon mal ab und an vor und bei schafen (hammeln,also nur male sheep) des öfteren^^
Yukain
20. Juli 2007 - 02:54 Uhr
Yukain sagte am 20.07.2007, 01:49:
doch kenne keine homosexuellen tiere. (zählenw ir mal die männliche rasse nciht mti. die vögeln eh alles.)
übersetzt: zählen wir die männchen nicht mit, da sie eh alles vögeln.
und das ist nicht nru bei hunden und schafen so.
Dani
20. Juli 2007 - 07:48 Uhr
Yukain sagte am 20.07.2007, 02:54:
übersetzt: zählen wir die männchen nicht mit, da sie eh alles vögeln.
und das ist nicht nru bei hunden und schafen so.
mal ganz kurz off topic: wie möchtest du bei tieren erkennen können ob zwei lesbisch sind?
sternchen 1
20. Juli 2007 - 10:52 Uhr
Yukain sagte am 20.07.2007, 01:49:
Dani sagte am 19.07.2007, 22:56:
ich verachte leute die etwas schlecht finden nur weil sie es nicht verstehen bzw nachvollziehen können, einfach lächerlich
genau meine meinung!
Ich finde es aber merkwürdig wie homosexualität entsteht. Und wzar aus der biologsichen sichtweise. wie es ja bekannt ist; ziehen sich körper je mehr an,desto unetrschiedlicher die gene sind. und doch gibt es inzest und homosexualität. gefühle sind ja sachlcih egsehna uch nur chemische prozesse im körper und diese müssen ja durch irgendwas ausgelöst werden. deshalb glaube ich nciht das mans ich verlieben kann wenn man sich nie gesehn gerochen ka..w as auch imemr hat. ich bin eh skeptisch ob es "liebe" an scih eiegntlich gibt.. ich würd eher so defenieren:
liebe fühlt man wen man sich star angezogen fühlt.
da aber unsere instintke sagen das man soviele kidner wie möglcih zeugen soll gitb es eigentlich keine wahre liebe. wenn amn anch dieser defination denkt..
ich will jetzt nciht zu stark abdriften. aber biologsich egsehn ist homsoexualität ein mysterium (falls jemand eine nette these bericht doer sowas hat ehr damit lol)
doch kenne keine homosexuellen tiere. (zählenw ir mal die männliche rasse nciht mti. die vögeln eh alles.)
das heißt also es hat doch irgendein anderen ursprung...
ah ich heb mich selbst verwirrt xD
btw @ herf:
ich würd jetzt metro- und a-sexualität nciht wirklich als sexualität bezeichnen. sie fühlen sich aj doch ncoh vom anderen geschlecht angezogen..
ich kenn wen ausm i-net der hat sich rein durch ICQ chatten verliebt, kann sein dass er über skype oder so mit ihr gespróchen hat, aber mehr war da nicht. ich hab kein plan wie man sich so verlieben kann o.0
zum thema tiere: poppen wie die karnickel
mfg
sternchen 1
Dieser Beitrag wurde von sternchen 1 bearbeitet: 20. Juli 2007 - 10:53 Uhr
Ri Zia
20. Juli 2007 - 12:20 Uhr
mmh Homosexualität kann mit den Genen anscheinend was zu tun haben, also genetischen Ursprungs sein, nur sind sich da Wissenschaftler nicht immer einig und es ist auch noch nicht wirklich genügend erforscht, aber auch, und das ist wissenschaftlich recht sicher, mit dem Hormonspiegel der Mutter während der Schwangerschaft, für genauere infos sollt ich den biokurs de letzten Jahrs ausgraben... (was ich vielleicht tun werd)...
Aber sicher ist: homosexiualität ist 1) keine "krankheit" im sinne von "heilbar" wie das ein paar leute (des öfteren aus Religiösen Kreisen) behaupten, homosexualität gehört an sich (nicht wie das Freud zB behauptet hat) nicht in die "sexuellen Perversitäten", jemand der normal homosexuel ist wurde so geboren 2) können homosexuelle nichts dafür, und sollten sich auch deswegen nicht schämen und 3) sollte man sie so akzeptieren wie sie sind.
Mmh ich persönlich hab "Unentschieden" gewählt, um Merlin ne freude zu machen... tendenz eher hetero ^^ aber falls mir zu viele blöd kommen pack ich meine 7 Sachen und fliehe ans andere Ufer (bzw ins asexuelle)
Ratzfatz
20. Juli 2007 - 12:56 Uhr
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hi...und/225539.html
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/na..._aid_55618.html
http://www.geo.de/GEO/natur/tiere/52967.html
http://www.geo.de/GEO/natur/tiere/287.html
Bei mehr als 450 Spezies haben Forscher homosexuelle Verhaltensweisen beobachtet; ..... Unzweifelhaft ist Homosexualität also nicht nur ein menschliches Phänomen, sondern gehört zum Verhaltensrepertoire vieler Tiere, zumindest von Säugern und Vögeln.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0...,444512,00.html
"Wider die Natur?" heißt die Schau in dem roten Steinbau am Rande des Botanischen Gartens von Oslo. Auf das Fragezeichen am Ende des Ausstellungstitels legt Ausstellungschef Söli ausgesprochen Wert. Denn, so sagt er, die Fakten sehen anders aus: Bei mindestens 1500 Tierarten sei homosexuelles Verhalten bisher beobachtet worden. Und bei rund 500 davon seien die Befunde auch sehr gut dokumentiert. "
dass die "alten griechen" einfach nur schwul waren, kann ich so nicht stehen lassen. vielmehr gab es in der antike eine art initiationsritus zum erwachsenwerden. hierzu finden sich auch hunderte seiten im web, z.b:
http://www.androphile.org/DE/Culture/Griechenland/
http://www.geistigenahrung.org/ftopic21327.html
http://www.aventinus.geschichte.uni-muench...=10&subid=2
unsere heutige gesellschaftliche prägung "erlaubt" keine homosexuellen beziehungen. immer noch. es wird als widernatürlich bezeichnet und teilweise als krankheit abgetan. kenn ich nicht, weiss ich nicht, darf nicht sein....
ich persönlich stehe auf dem standpunkt: "erlaubt" ist was spass macht, solange alle beteiligten damit einverstanden sind.
Yukain
20. Juli 2007 - 14:03 Uhr
phew sehr nett ratzfatz
übrigends: ruckzuckhieb!