Pulli sagte am 8.10.2007, 20:45:
Allein die Tatsache, dass zu fast 90% Proletenweiber bei Pimkie & Orsay einkaufen gehn (Ausnahmen gibts auch ^^)...gehör ich auch zu jenen Mädels, die sich unter die Männer vor dem Shop "schummeln" und draußen eine Rauchen während sich die (offensichtlich komplett!?) geschmacksverwirrte Einkaufskomplizin (kurz: gute Freundin) da drinnen mit den andern komischen Tussis über die schrecklichen, Brechreiz hervor rufenden Fetzn stürzt.
Hehe, genau so sehe ich das auch. Solche Läden sind einfach peinlich, speziell die beiden oben genannten; ich würde mich da auch nicht wirklich hineinwagen bzw. mir extremst fehl am Platz vorkommen. Zum Glück wurde ich noch nie von einer Freundin dazu genötigt, die sahen das bisher alle sehr ähnlich.
Wenn man sich allein ansieht, was da für Leute umherwandeln... ist ja großteils fast traurig. Den einzigen Laden direkt in der City, den ich halbwegs ok fand, war noch immer Gap. Sehr "warme" Verkäufer und zum Teil, äh, ausgefallene Farben, aber schlichte schwarze Hosen, Shirts und Shorts konnte man da gut kaufen - auch wenn ich mich da ebenfalls immer unwohl fühlte. Hach ja, Gap... das waren noch Zeiten.
Mein absoluter Lieblingsladen war noch immer Scarface, die haben mir u.A. meinen Kutschermantel gefertigt, den ich richtig innig geliebt habe. Ist leider mittlerweile pleite, hach ja... ich schweife wieder ab.
Die Bilder, die zu dem Thema führten, sind natürlich trotzdem nett anzusehen - wo auch immer die Klamotten her sind.
P.S.: Pimkie sollte mal über Kippen- und Kaffeeautomaten vor den Filialen nachdenken, scheinbar könnten sie ihren Profit damit mindestens verdoppeln...
