Dawodo
14. September 2008 - 23:33 Uhr
Zitat
oder einige Missionen, in denen man zB als Heckenschütze ein paar Leute umbringen soll. Das ist für mich nicht so wirklich schlüssig und ohne diese "Begrenzungen" könnte das Spiel wohl doch etwas mehr Spaß machen. Jetzt nicht, weil man dann Spaß daran hat, Leuten den Kopf wegzuschießen und das Blut zu sehen, sondern weil es halt irgendwie doch dazugehören würde...
Alle Splintercell Titel sind ab 16 - ich hab in keinem Teil auch nur einmal den Kopf verfehlt...die USK ist nicht sonderlich konsequent ^^
Gruß
David
vixxtrooper
15. September 2008 - 08:58 Uhr
Dawodo sagte am 14.09.2008, 22:19:
David sagte am 14.09.2008, 22:15:
[...]
Nein, nein du hast mich missverstanden. Ich finde generell eine Altersgrenze gut. Indizierung bei Kleinigkeit aber nicht -> Wegfallender Grund für German-Schnitt-Version. Also haben Erwachsene keinen Nachteil.
Gruß
David
EDIT:
Arrak7 sagte am 14.09.2008, 22:16:
und als ob ich jetzt jemanden umlegen würde weil man da in verdammt billiger grrafik jemanden mit ner plastikitüte erstickt...
Es geht mir um das Spielziel, jemanden möglichst grausam zu töten - nicht um Grafik oder sonst was. Und die von dir erwähnte Exekution ist ja nur der Anfang - such mal auf Youtube danach... und nein, ich spiele die beiden Spiele nicht -.-
ich finds krank das das Spielziel ist, einen möglichst brutal umzubringen
sowie wirbelsäule rausreissen usw.
sowas gehört einfach nicht in die läden
geschweige auf den markt
grenzdebil
15. September 2008 - 15:03 Uhr
ich mag gta 4, aber es war schon ein ziemlich großer sprung von sa zu 4. zuerst einmal ist alles realistischer, z.b. wird man zu fuss auch mal angefahren, andere autos bauen auch unfälle, autos explodieren nicht mehr weil sie auf dem dach liegen, im allgemeinen die grafik usw... der ganze realismus hat sich auch stark auf den humor des spiels ausgewirkt, der nicht mehr so makaber und extrem ist wie in den vorigen teilen. die völlig überzogenen stereotypen in den anderen teilen waren ja schon ein witz an sich. auch ausgelassen wurden aussergewöhnliche fahrzeuge und waffen, also panzer, kettensägen, golfschläger, dildos, flammenwerfer oder ninjaschwerter. das ist natürlich nicht unbedingt schlecht, lässt das spiel allerdings etwas grau erscheinen.
die missionen sind in gta 4 meiner meinung nach zu kurz gekommen. durch das duck- und zielsystem sind die meisten missionen recht einfach zu bewältigen und sehr viel abwechslung gibt es auch nicht, obwohl einige missionen ganz gut waren.
der punkt, der für mich am meisten für gta 4 spricht ist der multiplayer-modus. der einzelspieler-modus ist relativ schnell durchgespielt (zumindest ohne die tauben usw..), multiplayer dagegen bietet noch langzeitigen spaß.
bei lieblings teil bin ich mir nicht ganz sicher, denn jeder teil hatte etwas. am ehesten wäre es allerdings san andreas, einfach wegen der großen bewegungsfreiheit und der möglichkeit, auch nach der letzten mission noch einiges zu tun zu haben. die missionen und charaktere waren auch abwechslungsreich, und das waffen -und autoarsenal auch ziemlich groß.