Blaustern sagte am 23.01.2007, 16:11:
1. zugang: fraglich ist, wer alles teil dieser vereinigung sein soll/darf? z.b. cb-level-beschränkungen
2. organisation: fraglich ist, wie eine solche organisation "gemanaget" werden kann? welche posten?
3. aktivitäten: fraglich ist, welche events und aktivitäten durchgeführt werden?
4. interesse: fraglich ist, ob eine solche vereinigung von den deutschsprachigen spielern überhaupt gewünscht und an- bzw. wahrgenommen wird?
Zu den einzelnen Punkten:
1.: Ich persönlich wäre dafür, dass jeder in die Vereinigung, wenn ich dass mal so nennen darf, aufgenommen werden darf, allerdings sollte es intern noch Events für die einzelnen CB's geben (CB 20-70 pken; CB 70-120 pken etc.).
2.: Grundsätzlich wäre ich für die Struktur, die BnB benutzt. Zwar keine Leaderschaft, jedoch ein Team das schaut, dass alles korekt abläuft - ähnlich wie auch hier mit dem RSC - TEAM. Eventuell schon vielleicht Personen, die sich auf Wars, Skill - Events oder Ähnlichem beschäftigen, was aber nicht umbedingt der Fall sein muss. Allerdings sollte es eine Art "Fragen-Beantworter" geben, der eine Art Helfer darstellt. Die jenige Person sollte für Fragen aller Art, sei es RS oder zur Vereinigung, offen zu Rat und Antwort stehen.
3.: Grundsätzlich alles. Wie im oberen Punkt angeführt, sollte es eventuell einzelne Personen bzw. ein ganzes Team/mehrere Teams dafür geben, die das organisieren.
4. Ich bin sehr an der Sache interessiert. Falls es gut laufen würde, wäre ich sogar der Hinsicht, dass es eine Wiedervereinigung möglich sein könnte, was aber zur Zeit wohl eher unwahrscheinlich ist. Dies könnte auch Monate oder gar Jahre dauern, bis sich das durchsetzen könnte. Mir persönlich liegt zwar sehr viel an meinem Clan, allerdings wäre ich dazu bereit unter diesen Umständen meinen Clan aufzulösen.
Zu einer Team-Wahl:
Falls es zu einem Team(s?) kommen würde, wäre ich für eine demokratische Abstimmung. Es sollte aber eine längere Liste an Personen sein, die gewählt werden dürfen. Ich persönlich wäre dafür, dass die derzeitigen Leader und/oder speziell aus der Community herausgepickten Personen gewählt werden dürfen. Vielleicht sollte das Ergebnis, auch während der Abstimmung, nur vertraulichen Personen anzusehen sein. Vielleicht sollte es auch so sein, dass es keine normale öffentliche Umfrage ist, sondern dass es Privatnachrichten an eine bestimmte Person gibt, die alles notiert. Außerdem sollte es nicht eine Person sein, die gewählt werden darf, sondern ein ganzes Team das aus mehreren Leuten besteht (05-50?).
mfg
sternchen 1