Ritter84
29. November 2007 - 14:12 Uhr
ich habe gestern eine sehr interessante unterhaltung mit zuhzuh darüber gehabt. im prinzip ist es kapitalismus pur. wir haben ein überangebot also fällt der preis. das tut er solange, bis es sich realistisch einpendelt. die bisher bekannten preise für gegenstände (egal welcher art) waren halt teilweise künstlich hoch (zb. durch spekulation).
wir müssen uns auf komplett neue preise einstellen, angebot und nachfrage sind nun wesentlich realer.
mfg
ritter
Jack4x4
29. November 2007 - 14:21 Uhr
Im Kapitalismus gibt es keine Beschränkungen.... Du kannst deinen Lachs or whatsoever auch für 20kea reinstellen, ob den wer kauft ist eine andere Sache
Ich tu nach dem Essen, gleich paar kluge Quotes, vom Godfather of Capitalism rein
Das Tier3
29. November 2007 - 14:24 Uhr
Ich war eigentlich seit der ersten Meldung über die Markthalle davon überzeugt, dass das eine gute Idee ist, da es wirklich dumm ist immer rumzustehen um was zu verkaufen. Der Marktplatz an sich ist ja eigentlich auch nicht schlecht geworden, obwohl fast niemand was kauft^^, aber eine Sache daran ärgert mich übelst:
Die Preise sind sowas von Sch....(ihr wisst was ich meine) verändert worden.
Mal ein Beispiel:
180 Hummer im Laden. Früher 45 Goldmünzen. Heute 255!!!!!!!
Kuhhaut...früher 1, heute 139!!!!!!!!!
Einerseits ist der Preis von allem deutlich erhöht worden und jetzt sind die sowas von schlecht geändert worden (nichts gg die RS-Leute) und auch geht der Preis nicht mehr runter wenn mehrere Sachen da dind.
So wurden durch die Markthalle, die nicht die Witschaft zerstören sollte, die Schnäppchen verstört.
Alles hat einen festen Preis, und somit wurde alles Preislich an die Wang genagelt.
Es gibt einfach keine Schnäppchen mehr wodurch meiner Meinung nach die Wirtschaft mehr zerstört wurde, als es die Marthalle je hätte tun können.
Dieser Beitrag wurde von Das Tier3 bearbeitet: 29. November 2007 - 21:29 Uhr
Ritter84
29. November 2007 - 14:32 Uhr
die schnäppchen wurden entfernt, weil so große wertgegenstände (vornehmlich rares) ohne weitere gegenleistung durch die geschäfte gehandelt werden könnten.
für viele spieler der kostenlosen version bedeutet dies einen verlust einer einnahmequelle, aber im großen zusammenhang kann man es schon nachvollziehen.
das runenfertigen auf karamja wurde damit doch auch "zerstört", oder nicht?
mfg
ritter
RaZor
29. November 2007 - 14:57 Uhr
Voll dumm ich will 50 uncuts rubys verkaufen-nix ,ich amchs weg vk 10 alles weg.warum macht der dann net 1 fünftel des balkens voll und dann sind 10 weg?nu wenn man alle kauft wtf :=) oda ic hwilln rune pl8 verkaufen-51k nur wtf?oder ein ruby war immer 1,5k-2k!jetzt fest 1,2-1,4k toller gewinn!!!!dachte mir ich kauf ma was im gen store günstig:cowhide 140gp wtf!!!!!!!
Dieser Beitrag wurde von RaZor bearbeitet: 29. November 2007 - 15:00 Uhr
Herfried
29. November 2007 - 15:18 Uhr
450 each?
die müssen ja komplett verzweifelt gewesen sein, im forum hat man immer nur angebote gesehen und keine käufer.
seltsam.
lG, Herf
Ramius56
29. November 2007 - 15:23 Uhr
Linkin1050 sagte am 29.11.2007, 14:26:
die aktion wird absolut NICHTS bringen ...
nach einer woche sind die preise genauso tief, außer jagex ändert jede woche die preise nach den wünschen der Spieler -.-
Ritter84
29. November 2007 - 15:26 Uhr
dafür ist es ja auch nicht gedacht.
der gnomenschal war bei einführung nur 1.000 gp wert, auch wenn er vorher für ca. 1 million gehandelt wurde. soetwas ist damit gemeint
mfg
ritter
Linkin1050
29. November 2007 - 15:38 Uhr
Jagex kann all 2 Wochen oder so mind. Preise setzten oder ähnliches, dass es nicht endet wie Nats nur noch 250 each oder sowas

Ritter84
29. November 2007 - 16:11 Uhr
aber warum sollten sie dies tun? auch wenn nats nur noch 250 oder 240 gp sind, dann aufgrund des überangebots. das hat nichts mit falschen preisen zu tun. für diese zwecke wurde das thema nicht eingerichtet.
mfg
ritter
Linkin1050
29. November 2007 - 16:15 Uhr
Mir kanns eh egal sein, ich denk da an die Leute die mit RC ihr Geld verdienen
Kaufe mir sowieso lieber Nats zu 100 each, Sachen wie Nats werden entweder immer Tief sein, oder schwanken dass es einem schlecht wird =)
Ausserdem hab ichs nicht gepstet von dem her ... öpö
RaZor
29. November 2007 - 16:21 Uhr
Ich finde die sollten FESTE zybezpreise oder so nehmen aber net jede 5 mins:aktualisirt bla bla meine mithbars wurden ent selled weil die 1,377go ea waren am next morning war der preis 1,300 -.-
Ich finde das aktualisiert sollte kommen wenn ma nwas verkauft oder gekauft hat damit man weis ach ichkann was abholen denn dann werden die eigenenen ANGEBOTE aktualisiert^^
recozit
30. November 2007 - 05:50 Uhr
Also ich finde die Markthalle ein tolles Update.
Ich konnte jetzt innerhalb von ein paar Tagen meine Clue Geschenke wie "Beinkleider", "Bob Hemd" und "grüner ele Rock" die vorher sehr schwer zu verkaufen waren, weil niemand zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Käufer/Verkäufer zusammentraf, zu einem anständigen Preis verkaufen.
Ich finde es auch gut dass die Preise für "Rohstoffe" wie Nats, Kohle, Eisen etc endlich sinken und (hoffentlich) das Preisniveau sich auf einem lvl einpendelt wo Aufwand und Ertrag wieder normaler sind als vorher.
Mit der "Globalisierung" (Markthalle) in Runescape können sich nun wirklich Marktgerechte Preise einpendeln wo nur noch die ganz Cleveren mit Nischenprodukten, die plözlich irgendwo für kurze Zeit stark nachgefragt werden, sich mit wenig Aufwand eine goldene Nase verdienen können.
Die Leute können nun nicht einfach nur ein paar Eisen hacken und diese völlig überteuert verkaufen nur weil sie gerade die einzigen and diesem Ort sind die Eisen verkaufen und damit über das Verhältnis Geld verdienen. Jetzt ist wieder Arbeit und Cleverness gefragt. Bravo.
Gruss Reco
minga05
30. November 2007 - 10:59 Uhr
Ist die Markthalle ein gutes Update?
Im Prinzip ja, aber...
- Es fehlt eine Marktübersicht. Im Sinne, wo gibt es einen Bedarf von Seiten der Käufer und wo gibt es ein massives Überangebot. Wenn man nur 6 Slots hat, um Dinge einzustellen, dann sollte man auch wissen, was Sinn macht. Nach allem was ich lese (und auch selber schon gemerkt habe) macht es wohl wenig Sinn, die Standardprodukte (Swordies, Monks, Nats etc.) einzustellen, weil die Preise unten sind und zu viele gleichzeitig, vor allem zu Beginn der Markthalle (hoffe ich mal) riesige gehortete Mengen anbieten.
Wenn ich jetzt weiß, dass das Nachfrageverhältnis bei Marentil nur 1:10 ist oder noch größer, dann spare ich mir doch das einstellen erst mal und stelle lieber was anderes rein. Wenn ich die Information nicht habe, dann kann ich mir nicht sicher sein, ob nicht eine halbe Stunde später vielleicht doch was gegangen wäre.
Z.B. wundert mich, dass ein black boater und ein rune warhammer, der von Anfang an drin war immer noch nicht weg ist, obwohl die Preise da recht gleichmäßig waren (den Warhammer musste ich gestern rausnehmen und neu reinstellen). Der boater ist zwischendurch sogar mal hochgegangen. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass es da ein extremes Überangebot gibt.
Ideal wäre also eine Produktübersicht (am besten als Übersichtsscreen aber auch z.B. wenn man das zu verkaufende Produkt auswählt), wo eine Farbmarkierung in rot, grün und blau ggf. mit einem Tendenzpfeil zeigt, ob es bereits eine Angebotsschwemme, eine Angebotslücke oder ein ausgegelichenes Marktverhältnis gibt.
Vielleicht gibt es ja gerade eine gesteigerte Nachfrage nach ... bracelet of Clay (kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass die jemand braucht, aber...) und man hat seine Slots aber mit Duellringen und Rings of Life zugestellt, die gerade zu zigtausenden verschleudert werden.
- Denkbar wäre auch eine Anzeige der Position in der Verkäuferschlange.
- Das Handling muss besser werden. Es kann doch nicht sein, dass man, wenn man seinen Preis anpasst (meines Wissen nach ein üblicher Vorgang im Handel) den Gegenstand erst mal komplett aus dem Slot rausnehmen und vollkommen neu reinstellen muss und wieder ans Ende der Schlage fällt. Da gehört meiner Meinung nach ein "Angebot anpassen" - Button rein, wo man den Preis anpassen kann, zumindest dann, wenn der vorher eingegebene Preis nach Aktualisierungen außerhalb der vorgegebenen Spanne liegt.
Wenn das jedenfalls mit den Wartezeiten nicht besser wird, dann werde ich wohl wieder losstiefeln und mein Glück so versuchen. Ich warte jetzt noch mal ab.
Gruß, Minga