Quehl
08. Dezember 2007 - 20:20 Uhr
Das Licht war zwar nicht weg, war aber trotzdem lustig,zusehen wie manche mit Taschenlampen herumfummeln =P
Quest Gamer1
08. Dezember 2007 - 21:30 Uhr
Man will ja nicht Spielverderber sein deswegen hab ich auch Licht ausgemacht
Nur irgendwie hab ich nicht wirklich ein Licht aus der Nachbarschaft ausgehn sehn ^^
Pulli
08. Dezember 2007 - 21:46 Uhr
Ich hab selbstverständlich nicht das Licht ausgemacht...die Schäden der vergangenen Jahre (Jahrzehnte) werden dadurch nicht wieder gut gemacht von daher...wayne.
Ich hab nur zur Stromverschwendung beigetragen und mir den Müll im Fernsehn angeschaut...hunderte Menschen stehn vorm Brandenburger Tor und schaun zu wie andere Tausende das Licht ausschalten...fast so spannend wie wenn ich meiner Katze ein Stück Schnur um den Schweif binde und ihr beim im Kreis laufen zuseh...

Flobby763
09. Dezember 2007 - 21:53 Uhr
Pulli sagte am 8.12.2007, 21:46:
Ich hab selbstverständlich nicht das Licht ausgemacht...die Schäden der vergangenen Jahre (Jahrzehnte) werden dadurch nicht wieder gut gemacht von daher...wayne.
Ich hab nur zur Stromverschwendung beigetragen und mir den Müll im Fernsehn angeschaut...hunderte Menschen stehn vorm Brandenburger Tor und schaun zu wie andere Tausende das Licht ausschalten...fast so spannend wie wenn ich meiner Katze ein Stück Schnur um den Schweif binde und ihr beim im Kreis laufen zuseh...

katzenquäler haha xD
das will ich sehen
milenko90
10. Dezember 2007 - 12:37 Uhr
Ganz ehrlich, wer macht deswegen das Licht aus?
rhagai
13. Dezember 2007 - 22:54 Uhr
Wie wärs, wenn Greenpeace, bevor sie die Elektro-branche wegen zuviel Schadstoffen für schuldig befinden, erst mal bei den wahren Sündern des Alltags, den Erfindern des "american way of life" anpacken und denen mal ihr destruktives Verhalten abgewöhnen.
btw...das Stromsparen wär homogener abgelaufen, wenn man einen hübschen Schalter im Kraftwerk für 5 Minuten umgelegt hätte...die darauf angewiesenen Institutionen haben sowieso Notstromaggregate
Meister Rahl
14. Dezember 2007 - 00:23 Uhr
Gebracht hat es ja sowieso nichts, denn mit Sicherheit haben die Kraftwerke nicht für 5 Minuten abgeschalten, das geht nämlich nicht so schnell oder so einfach, von daher haben die wohl kaum weniger ÖL/Kohle etc. verbrannt als vorher, ich könnte mir eher vorstellen das die Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen abgeschalten haben weil das viel einfacher geht.
Super für die Umwelt....
Herfried
15. Dezember 2007 - 13:37 Uhr
ingesamt hat die aktion mehr strom gekostet als gebracht.
man muss sich das so vorstellen wie wenn alle autos für kurze stehen bleiben müssen, da wird beim anfahren mehr sprit verbraten, als wenn man normal weiterfährt, so ähnlich ist es beim strom auch. ganz zu schweigen davon, dass man die energieversorger mit dem gleichzeitigen wiedereinschalten von hundertausenden lampen ordentlich ins schwitzen bringen kann und damit u.u. große folgekosten erzeugen kann. kann mich noch erinnern, wie mal bei uns der strom ausgefallen ist, und danach 4x das netz zusammengebrochen ist, weil alle überall den strom aufgedreht hatten, um zu sehen, wann es denn wieder funktioniert. das zieht ampere das kann man sich gar nicht vorstellen.
eine leuchtstoffröhre für circa 10 minuten auszuschalten ist unwirtschaftlich übrigens.
lG, Herf