Systemless sagte am 10.05.2008, 00:45:
Dawodo sagte am 9.05.2008, 21:52:
Natürlich gehts immer besser. Ich hätte auch gern vieles..am Besten gleich highend Grafik, aber mal ehrlich: Das ist ein Fortschritt und besser als gar nichts. Man freue sich doch wenigstens, dass etwas passiert, und muss nicht immer gleich an die Grenzen gehen.
Falls es sich bei Runescape um ein Open Source oder ein Nischen-Projekt handeln würde ja. Da man aber für Runescape bezahlt und je nach dem wie man das betrachtet gar nichtmal so wenig, kann man auch erwarten, dass man dafür ein Produkt bekommt das einigermassen technisch aktuell ist.
Wieso ich meine das man für Runescape relativ viel bezahlt? Ich gehe davon aus, dass die Kosten für den Betrieb pro Spieler sehr klein sind. Wenn es ca. 800'000 laufende Member Accs gibt und diese 200 Welten, vielleicht 200 Customer Support Leute, 200 Content Entwickler und noch ein paar Spzialisten brauchen dann sieht es so aus:
200 Server à 200 Euro/Monat = 40'000 Euro/Monat
200 Support Leute à 30'000 Euro/Jahr = 500'000 Euro/Monat
200 Content Entwickler à 40'000 Euro/Jahr = 666'000 Euro/Monat
50 Manager und Spezialisten à 80'000 Euro/Jahr = 400'000 Euro/Monat
verteilt auf 800'000 Member, macht ca. 2 Euro/Monat Kosten pro Member. Und dabei bezahlt man mit den 2 Euro auch bereits die F2p Leute mit. Und die Aufstellung sollte schon genügend grosszügig gerechnet sein. Real kommt zwar noch ein bissl was für Gebäude Miete, Hardware etc. dazu, aber die Werbeeinnahmen fehlen in der Auflistung ebenfalls. Und real haben sie glaub weniger Spezialisten und auch mehr Member (es war mal die Rede von 1M+). Unter Umständen geht es sogar eher Richtung 1.5 Euro/Monat und Member.
was Jagex jetzt mit den restlichen 2.5 Euro/Monat pro Member oder 24 Mil Euro pro Jahr machen ist mir nicht ganz klar. Jedenfalls könnten die sich sicher noch ein paar Softwareentwickler mehr leisten. Im Moment sehe ich nämlich nur eine verschwindende Anzahl Leute in der Runescape Credit Liste die an der Technik arbeiten. Und das Ergebnis sieht man auch in Runescape. Technisch findet man Minimalismus pur an allen Ecken.
.: Systemless :.
ich sag nur: du scheinst dich gut mitinformatik auszukennen und gut rechnen zu können. aber wirtschaft funktioniert bisschen anders. man versucht dort den grösst möglichen gewinn heraus zu holen, also wenig ausgaben, viele einnahmen. wenn man die ausgaben steigert und die einnahmen im vergleich nur geringfügig ansteigen ist das wirtschaftlicher blödsinn. das geld was wir bezahlen bezahlen wir weil wir das nicht zu teuer finden

wers zu teuer findet zahlts ganz einfach nicht. das ist das system mit dem jede wirtschaft funktioniert.... angebot und nachfrage habt ihr sicher alle schon gehört.... online-firmen können ihr angebot häufig so ziemlich ins unbegrenze hochkurbeln, also ist der springende punkt hier vorallem die nachfrage. nun gilt es einen preis festzulegen bei dem 1. noch fast gleich viele leute spielen wie bei nem sehr günstigen preis ( nicht zu hoch), aber dennoch ein möglichst hoher gewinn pro spieler in die kasse der firma kommt. (nicht zu tief). ich denke auch dass deine rechnung recht gut aufgeht, oder wahrscheinlich machen sie sogar noch deutlich mehr gewinn... wen interessierts? so lange der preis von mir aus gesehn ok ist können die daran verdienen was sie wollen... und der preis IST ok. rechne dir mal die ungefähre anzahl spielstunden aus

dann wirst merken dass extrem wenig pro stunde bezahlst. runescape ist ja ne art freizeitbeschäftigung... es gibt so gut wie keine freizeitbeschäftigungen die dermassen günstig sind sonst

so kino und so zb...

also nach schweizer preisen (ich bin schweizer) kannst mit nem kinoeintritt gut 3 monate membership bezahlen

und trotzdem geh ich öfters mal in den kino, weil ich schlicht und einfach spass dran hab

ähnlich ists bei runescape: solange einem der spass die ausgaben wert ist... ist alles gut
möglicherweise könnten sie mit besserer grafik mehr spieler anlocken... abe rich hab das gefühl extrem viel mehr würdens nicht werden....