*wurks* Nach dem Verzehr von 6436 gerösteten Hummern rät mir mein Arzt, auf Cholesterinarme Kost umzusteigen.
Und als Tipp für die Angehenden Köche: Die Schokolade bekommt ihr per Osmose/Diffusion in die fertigen Kuchen rein.
Einfach draufschmieren und in der Bank einlagern, dann einige tausend Jahre staubgeschützt lagern.
Ist doch viel praktischer, als Kakao in den Teig zu kneten, oder?
Und um den Zuckerguss auf euren normalen Kuchen zu simulieren, vermengt ihr ein wenig Holzasche aus dem Ofen mit einem Schuss Eiweiß und gebt die Mischung wenige Millisekunden vor Enden des Backvorgangs über den Kuchen, damit die Glasur nicht unnötig anbräunt.
Die Asche könnt ihr euch jederzeit von den kleinen Wichteln im Ofeninneren reichen lassen, die unter rot-orangem Arbeitslicht mit "Superheat"-Zaubern an eurem Teiggebäck herumschweißen.
Man kann Geister töten...0o
Und fossile Brennstoffe - sogar Mineralien - sind in Runescape selbsterneuernd, um eine gründlichere Umweltverschmutzung durch die Hochofen- und Schwerindustrie zu ermöglichen. *hust, keuch*
Die schwarzen Ritter sind übrigens diejenigen, die die verrußten Öfen nachts, wenn die braven Kinder schlafen, ausfegen.
Während die Lobby der weißen Ritter euren Kampf gegen die Gewerkschafter der Black Knights mit finanziellen Mitteln und hochwertiger Ausrüstung unterstützt...