Niemandem hier wird wohl das Herz bluten, wenn Saddam hingerichtet wird.
Verrotten, viel zu schnell,
bei uns in Texas... hmm. Wir leben ja im 3. Jahrtausend, da haben sich in den meisten modernen Staaten ja einige Prinzipien entwickelt. Eines davon ist: Strafe ist keine
Vergeltung. Sinn von Strafe ist es, die Gesellschaft zu schützen. Klingt spießig und kann mit keiner Giftspritze mithalten, stimmt.
Menschen zu töten ist primitiv, Staaten sollten nicht primitiv sein. Todesstrafe hat nicht mal Auswirkungen auf die Verbrechensquote. Muss Gesetz immer Recht sein? Gesetz? In Texas ist neulich ein Vierjähriger (!) wegen
sexueller Belästigung angezeigt worden, in Florida wurde eine Fünfjährige im Kindergarten verhaftet und in Handschellen abgeführt, weil sie beim "Rechnen mit Gummibärchen" die Schale mit den Fruchtgummis zerschmettert und die Wände beschmiert hat. Alles Staaten, die auch die Todesstrafe ausführen lassen. Man kann sich ungefähr vorstellen, wie Judge Dumbsucker in Smallville/Texas andere auf den Stuhl bringt. Hauptsache, vorher und nachher beten!
Die Staaten mit den weltweit meisten Hinrichtungen sind die USA,
China (2005 geschätzt zwischen 4.000 und 8.000 Menschen u. a. wegen Steuerhinterziehung, Veruntreuung von staatlichem Eigentum oder Bestechlichkeit, Prostitution etc.), Saudi Arabien und der Iran. Was sagt mir das?
Und wer entscheidet, ob Menschen sterben oder nicht? Das Volk, die Medien? Wie kann es sein, dass das Gehirn von Arnold Schwarzenegger ("
Homosexualität ist eine Sache, die Mann und Frau vorbehalten sein sollte.") bestimmen darf, ob ein blinder, tauber 75-jähriger im Rollstuhl vergiftet wird oder nicht?