Aktuell lese ich hauptsächlich Foren, mir sind die Bücher ausgegeangen und Nachschub gibts erst zu Weihnachten.
Dann mal zu den sonstigen Büchern die ich so hier gesehen habe, bzw. die ich gelesen habe:
Die dunkle Turm Reihe von Stephen King ist gut (manchmal etwas wirr, aber man gewöhnt sich dran).
Hat unglaublich viele Hinweise auf andere Bücher. Vielleicht vor dem lesen von Glas mal "The Stand" lesen und dabei nicht an den vielen anfangs vorgestellten Charaktern verzweifeln, die meisten sterben eh
The Green Mile ist auch super (wenn auch definitiv nicht mit ins Dunkle Turm Universum mit eingeflossen) und endlich mal ein Buch bei dem die Verfilmung extrem gut passt ^^
Bücher die ich dieses Jahr gelesen habe (glaube es war dieses Jahr) mehr oder weniger nur Fantasy Romane:
Wolfgang und Heike Hohlbein:
4-Teiler "Anders" (Naja, kann man lesen, muss man nicht)
"Drachenthal Die Entdeckung / Das Labyrinth" (ganz ok, nur halt als Kinderbuch recht kurz)
"Die Zauberin von Märchenmond" (hat mir gut gefallen)
Tad Williams:
4-Teiler "Otherland" (1 Teil auf deutsch die anderen 3 Teile auf Englisch, Virtuell Reality Kram, also Richtung Science Fiction. Eigentlich nicht mein Geschmack, aber gut geschrieben)
Terry Pratchett:
Die Discworld Romane, im Original auf Englisch.
Super, Gesellschaftskritik in Fantasy und Humor verpackt und vom Inhalt her auch ziemlich viele andere Genre enthalten.
32 Bücher in unter 3 Monaten gelesen
Keine Ahnung wie die auf Deutsch sind, aber ich vermute es geht eine Menge am Humor verloren.
Mindestens 2 Weitere werden so zwischen 24.12 und vermutlich 2-3 Tage später gelesen
Mir ging dann irgendwie die Literatur aus, also hab ich die geschenkten Bücher auch mal gelesen. Keine Fantasy, sondern "Zukunftsromane" die irgendwann in den 20er oder 30er Jahren geschrieben wurden.
Hans Dominik:
Himmelskraft (naja, auf jedenfall interessant, was man sich damals von der Atomenergie versprach)
Der Befehl aus dem Dunkel (keine Ahnung mehr, entweder ich lese es nochmal oder es war zu schlecht ums zu behalten)
Flug in den Weltraum (siehe oben)
Atlantis (hat nicht wirklich viel mit
dem Atlantis zu tun. Man merkt hier auch den zeitlichen/politischen Zeitrahmen)