writer13 sagte am 31.03.2007, 19:08:
Ich hab dazu nicht mehr zu sagen, ausser das es ein gutets Buch ist, und das es nichts ausmacht ob ein gutes Buch auf einer anderen erfolgwelle mitreitet oder nicht.Gutes Buch ist gutest Buch.
Ob ein Buch gut ist, ist eine rein subjektive Empfindung. Für mich muss gute Literatur eben mehr haben als nur Unterhaltungswert, ohne etwas zu lehren ist es weniger gut. Richtig stark ist Literatur die Neues versucht und damit erfolgreich ist.
Ausserdem, wer will sich schon Bilder anschauen die sich an der Mona Lisa orientieren und im Endeffekt genauso sind, nur eben nachgemacht?
@Slain
Ich habe auch schon drüber nachgedacht endlich mal Lovecraft zu lesen, allein schon deshalb weil ich viel Wolfgang Hohlbein und damit natürlich auch den Hexer Zyklus gelesen habe. Aber ich müsste mir die Bücher kaufen und im Moment mangelts sowohl an Geld (spare für neuen pc) als auch an Platz in meinem Bücherregal.
Übrigens meine ich nicht Autoren wie Hohlebin oder King wenn ich sage manche reiten auf Erfolgswellen mit, die haben ihre eigenen geschaffen. Denn das Lovecraft eine Erfolgswelle in der Gegenwart hätte auf der man mitreiten kann ist mir nicht bekannt^^ Zudem greifen sie zwar Lovecraft stark auf (oder lassen ihn sogar mit im Buch vorkommen) aber sie schaffen trotzdem neue Geschichten und Ideen. Andere tun das nicht auf diese Art. Man muss nur mal sehen wieviele Bücher nach dem Erfolg von Sakrileg und Illuminati in den Regalen standen die sich nicht nur mit ähnlichen Themen beschäftigen sondern auchnoch einen ähnlichen Umschlag haben. Das muss natürlich nicht nur auf die kapitalistische Einstellung unsere Gesellschaft zurückzuführen sein. Viele werden ja erst durch große Erfolgsromane auf solche Thematiken aufmerksam, wodurch die Nachfrage solcher Romane ansteigt, aber wie das ganze dann meist ausgebeutet wird ist mir dann doch zuwieder.
TOPIC:
HA! Endlich! Ich habe das neues Buch der "Schwert der Wahrheit" - Reihe bekommen. "Am Ende der Welten" heisst es und wird sicher wieder gut. 30% irgendwelche Wiederholungen und Erinnerungen aus vorherigen Büchern, so dass es einen schon anfängt zu nerven. 10% Erklärungen der Funktionweise von Magie, also bestimmten in der Handlung vorkommenden Bannen, Zaubern oder von magischer Theorie, die etwa so leicht zu verstehen sind wie höhere Algebra. Und ab etwa der Mitte des Buches wieder soviel Spannung das man am liebsten das Schlafen, Essen, Trinken und zur Schule gehen vergessen würde, nur um fertig zu lesen.
Ich liebe es, aber die letzten Teile der Reihe sind echt fast nurnoch was für "Schwert der Wahreit" - Anhänger/Fanatiker. Mal abgesehen von den manchmal echt nervig werdenden Wiederholungen sind die Bücher aber unschlagbar und treffen genau meinen Nerv. Sogar die recht komplexe und detaillierte Beschreibung der Magie ist höchst interessant. In diesem neuen Teil kommt sogar eine Theorie vor nach der es möglich wäre das die Magie auf unserer Welt exestiert hat, aber völlig vergessen wurde und kein Hinweis auf sie bestehen kann (und es ist auchnoch schlüssig).
Jetzt heisst es wieder:
Führe uns, Meister Rahl. Lehre uns Meister Rahl. In deinem Licht werden wir gedeihen. Deine Gnade gebe uns Schutz. Deine Weisheit beschämt uns. Wir leben nur, um zu dienen. Unser Leben gehört dir.
MfG, Rahl
Dieser Beitrag wurde von Meister Rahl bearbeitet: 02. April 2007 - 20:52 Uhr